11 resultater (0,23536 sekunder)

Mærke

Butik

Pris (EUR)

Nulstil filter

Produkter
Fra
Butikker

Caffè Latte Untertasse 6 Stk.

Tee 2 Stk.

Monin Crème Brûlée Sirup 70 cl.

Monin Crème Brûlée Sirup 70 cl.

Der Monin Crème Brûlée Sirup fängt das Wesen des klassischen französischen Desserts in einer Flasche ein und ist damit ein Traum für jeden Dessertliebhaber. Diese Sirup kombiniert den reichen, cremigen Geschmack von Crème Brûlée mit einer leicht karamellisierten Note und schafft so ein vielseitiges und unwiderstehliches Geschmackserlebnis.Hergestellt aus den besten Zutaten, ohne künstliche Farben oder Aromen, bietet die Monin Crème Brûlée Sirup einen authentischen Geschmack, der eine Vielzahl von Getränken verwandeln kann. Von heißen Kaffees über kalte Frappés bis hin zu innovativen Cocktails verleiht diese Sirup einen Gourmet-Touch, der sowohl Gäste als auch Kunden beeindruckt.Die Vielseitigkeit der Sirup erstreckt sich auch auf die Küche, wo sie zum Süßen von Gebäck oder als Zutat in kreativen Desserts verwendet werden kann. Die einfache Handhabung und Dosierung machen sie perfekt für sowohl professionelle als auch Hobby-Baristas, um zu experimentieren und einzigartige kulinarische Meisterwerke zu kreieren.Die Investition in die Monin Crème Brûlée Sirup ist eine Investition in Qualität und Geschmack, die endlose Möglichkeiten eröffnet, um Ihr Getränke- und Dessertangebot zu bereichern. Sie ist ideal für diejenigen, die ihre gastronomischen Kreationen auf die nächste Stufe heben möchten, mit einem authentischen und raffinierten Geschmack von Crème Brûlée. Rezepte mit Monin Crème BrûléeCrème Brûlée Cognac Sour 2 cl Crème Brûlée Sirup 4 cl Cognac 2 cl Zitronensaft 2 cl EiweißZubereitung:Alle Zutaten ohne Eis in Ihren Shaker geben und gut schütteln. Verwenden Sie gerne eine Mixing Spring, um sicherzustellen, dass sich das Eiweiß gut vermischt. Abseihen in ein Lowball-Glas.  Macaroon Crème Brûlée Latte 1 cl Makronsirup 0,5 cl Crème Brûlée Sirup 18 cl Milch 1 Shot EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schaumig ist. Gießen Sie die Milch dann in Ihr Caffè-Glas oder Café-Latte-Glas. Geben Sie die Sirup über die Milch, gefolgt vom Espresso.   Crème Brûlée Latte 0,5 cl Crème Brûlée Sirup 18 cl Milch 1 Shot EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schaumig ist. Gießen Sie die Milch dann in Ihr Caffè-Glas oder Café-Latte-Glas. Geben Sie die Sirup über die Milch, gefolgt vom Espresso.    Sehen Sie sich viele weitere Sirupe hier an: Monin Sirup. 

EUR 13.77
1

Monin Crème Brûlée Sirup 6x70 cl.

Monin Crème Brûlée Sirup 6x70 cl.

Der Monin Crème Brûlée Sirup fängt das Wesen des klassischen französischen Desserts in einer Flasche ein und ist damit ein Traum für jeden Dessertliebhaber. Diese Sirup kombiniert den reichen, cremigen Geschmack von Crème Brûlée mit einer leicht karamellisierten Note und schafft so ein vielseitiges und unwiderstehliches Geschmackserlebnis.Hergestellt aus den besten Zutaten, ohne künstliche Farben oder Aromen, bietet die Monin Crème Brûlée Sirup einen authentischen Geschmack, der eine Vielzahl von Getränken verwandeln kann. Von heißen Kaffees über kalte Frappés bis hin zu innovativen Cocktails verleiht diese Sirup einen Gourmet-Touch, der sowohl Gäste als auch Kunden beeindruckt.Die Vielseitigkeit der Sirup erstreckt sich auch auf die Küche, wo sie zum Süßen von Gebäck oder als Zutat in kreativen Desserts verwendet werden kann. Die einfache Handhabung und Dosierung machen sie perfekt für sowohl professionelle als auch Hobby-Baristas, um zu experimentieren und einzigartige kulinarische Meisterwerke zu kreieren.Die Investition in die Monin Crème Brûlée Sirup ist eine Investition in Qualität und Geschmack, die endlose Möglichkeiten eröffnet, um Ihr Getränke- und Dessertangebot zu bereichern. Sie ist ideal für diejenigen, die ihre gastronomischen Kreationen auf die nächste Stufe heben möchten, mit einem authentischen und raffinierten Geschmack von Crème Brûlée. Rezepte mit Monin Crème BrûléeCrème Brûlée Cognac Sour 2 cl Crème Brûlée Sirup 4 cl Cognac 2 cl Zitronensaft 2 cl EiweißZubereitung:Alle Zutaten ohne Eis in Ihren Shaker geben und gut schütteln. Verwenden Sie gerne eine Mixing Spring, um sicherzustellen, dass sich das Eiweiß gut vermischt. Abseihen in ein Lowball-Glas.  Macaroon Crème Brûlée Latte 1 cl Makronsirup 0,5 cl Crème Brûlée Sirup 18 cl Milch 1 Shot EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schaumig ist. Gießen Sie die Milch dann in Ihr Caffè-Glas oder Café-Latte-Glas. Geben Sie die Sirup über die Milch, gefolgt vom Espresso.   Crème Brûlée Latte 0,5 cl Crème Brûlée Sirup 18 cl Milch 1 Shot EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schaumig ist. Gießen Sie die Milch dann in Ihr Caffè-Glas oder Café-Latte-Glas. Geben Sie die Sirup über die Milch, gefolgt vom Espresso.    Sehen Sie sich viele weitere Sirupe hier an: Monin Sirup. 

EUR 79.48
1

Stadt Café Latte Glas 45,5 cl 6 Stk.

Stadt Café Latte Glas 45,5 cl 6 Stk.

Klassische Café Latte Gläser, wie Sie sie aus Ihrem örtlichen Café kennen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit den originalen und bekannten Lattegläsern. Caffè Latte, auch als Espresso Latte bekannt, gehört zu den beliebtesten Kaffeespezialitäten in Cafés. Es handelt sich um eine Variation von Espresso, bestehend aus 1/3 Espresso und 2/3 heißer Milch. Caffè Latte ähnelt dem französischen Café au Lait, jedoch wird hier Kaffee anstelle von Espresso verwendet. Rezepte für Café Latte:   Cold Brew Vanilla Iced Latte 2 cl MONIN Cold Brew Concentrate 2 cl MONIN Vanillesirup 8 cl Wasser 10 cl MilchZubereitung:Mischen Sie das Cold Brew Concentrate mit Wasser in einem Krug. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben Sie MONIN Vanillesirup und Milch. Gießen Sie vorsichtig die kalte Brew-Mischung darüber, um eine Schicht zu bilden. Servieren Sie ohne Umrühren.   Toffee Nut Latte 3 cl Toffee Nut Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Schäumkrug, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Irish Latte 3 cl Irish Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Haselnuss Latte 3 cl Haselnuss Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Salzkaramell Latte 3 cl Salzkaramell Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.  Cold Brew Vanilla Iced Latte 2 cl MONIN Cold Brew Concentrate 2 cl MONIN Vanillesirup 8 cl Wasser 10 cl MilchZubereitung:Mischen Sie das Cold Brew Concentrate mit Wasser in einem Krug. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben Sie MONIN Vanillesirup und Milch. Gießen Sie vorsichtig die kalte Brew-Mischung darüber, um eine Schicht zu bilden. Servieren Sie ohne Umrühren.   Toffee Nut Latte 3 cl Toffee Nut Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Schäumkrug, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Irish Latte 3 cl Irish Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Haselnuss Latte 3 cl Haselnuss Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Salzkaramell Latte 3 cl Salzkaramell Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schaumig ist, und gießen Sie sie in Ihr Latteglas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee.   Info:Marke: PasabahceHöhe: 175 mmObere Durchmesser: 91 mmBoden Durchmesser: 75 mm

EUR 14.16
1

City Café Latte Glas 26,3 cl 12 Stk.

City Café Latte Glas 26,3 cl 12 Stk.

Klassische Café Latte Gläser, wie du sie aus deinem lokalen Café kennst. Beeindrucke dich selbst und deine Gäste mit den originalen und bekannten Lattegläsern.Caffè Latte, auch bekannt als Espresso Latte, ist eines der beliebtesten Kaffeegetränke in Cafés. Es handelt sich um eine Variation von Espresso, bestehend aus 1/3 Espresso und 2/3 heißer Milch. Caffè Latte ähnelt ein wenig dem französischen Café au Lait, jedoch wird hier Kaffee anstelle von Espresso verwendet. Rezepte für Café Latte: Cold Brew Vanilla Iced Latte 2 cl MONIN Cold Brew Concentrate 2 cl MONIN Vanillesirup 8 cl Wasser 10 cl MilchZubereitung:Mische das Cold Brew Concentrate und Wasser in einem Krug. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas gieße MONIN Vanillesirup und Milch. Gieße vorsichtig die kalte Brühmischung darüber, um eine Schicht zu erzeugen.Serviere ohne umzurühren.  Toffee Nut Latte 3 cl Toffee Nut Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Schäume die Milch in deinem Schäumkännchen auf, bis sie schäumt, und gieße sie in dein Latteglas. Halte nun den Sirup darüber und toppe mit dem Kaffee.  Irish Latte 3 cl irischer Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Schäume die Milch auf, bis sie schäumt, und gieße sie in dein Latteglas. Halte nun den Sirup darüber und toppe mit dem Kaffee.  Haselnuss Latte 3 cl Haselnusssirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Schäume die Milch auf, bis sie schäumt, und gieße sie in dein Latteglas. Halte nun den Sirup darüber und toppe mit dem Kaffee.  Salzkaramell Latte 3 cl Salzkaramellsirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Schäume die Milch auf, bis sie schäumt, und gieße sie in dein Latteglas. Halte nun den Sirup darüber und toppe mit dem Kaffee.    Info:Marke: Pasabahce

EUR 40.83
1

Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup 6x70 cl.

Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup 6x70 cl.

Der Monin Zuckerfreie Süßstoff-Sirup, international bekannt als Monin Sugar Free Sweetener Syrup, ist eine bahnbrechende Lösung für diejenigen, die ihre Lieblingsgetränke ohne den zusätzlichen Kaloriengehalt von Zucker genießen möchten. Dieses innovative Produkt von Monin, einem anerkannten Marktführer in der Herstellung von Sirupen und Geschmackslösungen, spiegelt ihr Engagement für Qualität wider und zeigt ihre Fähigkeit, sich an die sich ändernden Präferenzen der Verbraucher anzupassen.Mit einer sorgfältig entwickelten Zusammensetzung, die darauf abzielt, die Süße von Zucker ohne dessen Kalorien zu imitieren, ist dieser Sirup eine ideale Ergänzung für eine Vielzahl von Getränken. Vom Kaffeegetränk bis hin zum Cocktail bietet er eine gesündere Alternative zu traditionellen zuckerbasierten Sirupen und ist perfekt für den Einsatz in Heim- und Hotelbars sowie Cafés und Restaurants geeignet.Der größte Reiz des Monin Zuckerfreien Süßstoff-Sirups liegt in seiner Fähigkeit, Süße hinzuzufügen, ohne das Gesamtgeschmacksprofil des Getränks zu beeinflussen. Dieser Sirup ist besonders wertvoll für Personen, die ihren Zuckerkonsum überwachen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder um einen bestimmten Lebensstil aufrechtzuerhalten. Lassen Sie uns einige kreative Rezepte erkunden, die Monin Zuckerfreien Süßstoff-Sirup verwenden:Zuckerfreier Caffè Latte:15 cl Milch2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup1 Shot EspressoMilch erwärmen, mit dem Sirup mischen und Espresso hinzufügen. Sorgfältig umrühren.Gesunder Mojito:4 cl weißer Rum2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-SirupFrische Minze, Limette und SodawasserMinze und Limette muddeln, Rum und Sirup hinzufügen und mit Sodawasser auffüllen.Kalorienarmer Cosmopolitan:4 cl Wodka2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup2 cl Cranberrysaft1 cl frischer LimettensaftAlle Zutaten mischen und in einem Shaker schütteln, in einem gekühlten Martini-Glas servieren.Zuckerfreier Eiskaffee:20 cl Cold Brew Kaffee2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-SirupEisKaffee und Sirup über Eis mischen.Gesunder Erdbeer-Daiquiri:5 cl weißer Rum3 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup5 cl frisches Erdbeerpüree2 cl LimettensaftZutaten mischen und über zerstoßenes Eis servieren.Der Monin Zuckerfreie Süßstoff-Sirup bietet eine einzigartige Möglichkeit, süße, köstliche Getränke ohne die Sorge um zusätzlichen Zucker und Kalorien zu genießen. Seine Vielseitigkeit und Fähigkeit, sich in eine breite Palette von Getränkerezepten zu integrieren, machen ihn zu einem Muss in jeder modernen Küche oder Bar. Dieser Sirup zeigt Monins Engagement, Produkte zu liefern, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen gesünderen Lebensstil fördern.

EUR 77.79
1

Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup 70 cl.

Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup 70 cl.

Der Monin Zuckerfreie Süßstoff-Sirup, international bekannt als Monin Sugar Free Sweetener Syrup, ist eine bahnbrechende Lösung für diejenigen, die ihre Lieblingsgetränke ohne den zusätzlichen Kaloriengehalt von Zucker genießen möchten. Dieses innovative Produkt von Monin, einem anerkannten Marktführer in der Herstellung von Sirupen und Geschmackslösungen, spiegelt ihr Engagement für Qualität wider und zeigt ihre Fähigkeit, sich an die sich ändernden Präferenzen der Verbraucher anzupassen.Mit einer sorgfältig entwickelten Zusammensetzung, die darauf abzielt, die Süße von Zucker ohne dessen Kalorien zu imitieren, ist dieser Sirup eine ideale Ergänzung für eine Vielzahl von Getränken. Vom Kaffeegetränk bis hin zum Cocktail bietet er eine gesündere Alternative zu traditionellen zuckerbasierten Sirupen und ist perfekt für den Einsatz in Heim- und Hotelbars sowie Cafés und Restaurants geeignet.Der größte Reiz des Monin Zuckerfreien Süßstoff-Sirups liegt in seiner Fähigkeit, Süße hinzuzufügen, ohne das Gesamtgeschmacksprofil des Getränks zu beeinflussen. Dieser Sirup ist besonders wertvoll für Personen, die ihren Zuckerkonsum überwachen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder um einen bestimmten Lebensstil aufrechtzuerhalten. Lassen Sie uns einige kreative Rezepte erkunden, die Monin Zuckerfreien Süßstoff-Sirup verwenden:Zuckerfreier Caffè Latte:15 cl Milch2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup1 Shot EspressoMilch erwärmen, mit dem Sirup mischen und Espresso hinzufügen. Sorgfältig umrühren.Gesunder Mojito:4 cl weißer Rum2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-SirupFrische Minze, Limette und SodawasserMinze und Limette muddeln, Rum und Sirup hinzufügen und mit Sodawasser auffüllen.Kalorienarmer Cosmopolitan:4 cl Wodka2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup2 cl Cranberrysaft1 cl frischer LimettensaftAlle Zutaten mischen und in einem Shaker schütteln, in einem gekühlten Martini-Glas servieren.Zuckerfreier Eiskaffee:20 cl Cold Brew Kaffee2 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-SirupEisKaffee und Sirup über Eis mischen.Gesunder Erdbeer-Daiquiri:5 cl weißer Rum3 cl Monin Zuckerfreier Süßstoff-Sirup5 cl frisches Erdbeerpüree2 cl LimettensaftZutaten mischen und über zerstoßenes Eis servieren.Der Monin Zuckerfreie Süßstoff-Sirup bietet eine einzigartige Möglichkeit, süße, köstliche Getränke ohne die Sorge um zusätzlichen Zucker und Kalorien zu genießen. Seine Vielseitigkeit und Fähigkeit, sich in eine breite Palette von Getränkerezepten zu integrieren, machen ihn zu einem Muss in jeder modernen Küche oder Bar. Dieser Sirup zeigt Monins Engagement, Produkte zu liefern, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen gesünderen Lebensstil fördern.

EUR 12.86
1

City Latte Glas 36,0 cl 6 Stk.

City Latte Glas 36,0 cl 6 Stk.

Klassische Café Latte Gläser, wie Sie sie aus Ihrem örtlichen Café kennen. Beeindrucken Sie sich selbst und Ihre Gäste mit den originalen und bekannten Latte-Gläsern.Caffè Latte, auch bekannt als Espresso Latte, zählt zu den beliebtesten Kaffeegetränken in Cafés. Es handelt sich um eine Variation von Espresso, bestehend aus 1/3 Espresso und 2/3 heißer Milch. Caffè Latte ähnelt ein wenig dem französischen Café au Lait, jedoch wird hier Kaffee anstelle von Espresso verwendet.Rezepte für Café Latte:Cold Brew Vanilla Iced Latte 2 cl MONIN Cold Brew Concentrate 2 cl MONIN Vanillesirup 8 cl Wasser 10 cl MilchZubereitung:Mischen Sie das Cold Brew Concentrate und Wasser in einem Krug. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben Sie den MONIN Vanillesirup und die Milch. Gießen Sie vorsichtig die kalte Braumischung darüber, um eine Schicht zu bilden.Servieren Sie ohne umzurühren. Toffee Nut Latte 3 cl Toffee Nut Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Irish Latte 3 cl irischer Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Haselnuss Latte 3 cl Haselnuss Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Salzkaramell Latte 3 cl Salzkaramell Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Cold Brew Vanilla Iced Latte 2 cl MONIN Cold Brew Concentrate 2 cl MONIN Vanillesirup 8 cl Wasser 10 cl MilchZubereitung:Mischen Sie das Cold Brew Concentrate und Wasser in einem Krug. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben Sie den MONIN Vanillesirup und die Milch. Gießen Sie vorsichtig die kalte Braumischung darüber, um eine Schicht zu bilden.Servieren Sie ohne umzurühren. Toffee Nut Latte 3 cl Toffee Nut Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch in Ihrem Milchschäumer, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Irish Latte 3 cl irischer Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Haselnuss Latte 3 cl Haselnuss Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Salzkaramell Latte 3 cl Salzkaramell Sirup 18 cl Milch 3 cl EspressoZubereitung:Dampfen Sie die Milch, bis sie schäumt, und geben Sie sie in Ihr Latte-Glas. Halten Sie nun den Sirup darüber und toppen Sie mit dem Kaffee. Info:Marke: Pasabahce

EUR 12.86
1

1883 Zuckersirup ohne Zucker 100 cl.

1883 Zuckersirup ohne Zucker 100 cl.

1883 Schokoladen Zuckersirup ist die perfekte Lösung für alle, die den vollen Geschmack von dunkler Schokolade genießen möchten, ohne dabei auf ihren Zuckerkonsum zu achten. Dieser Sirup wurde von dem renommierten Hersteller Routin 1883 entwickelt und bietet den gleichen tiefen, reichen Schokoladengeschmack wie sein zuckerhaltiges Pendant, jedoch ohne zugesetzten Zucker. Er ist ideal für professionelle Baristas, Mixologen und alle, die zu Hause köstliche Getränke kreieren möchten, ohne unnötige Kalorien hinzuzufügen. Mit seinem intensiven Geschmacksprofil und einer Formel, die sich sowohl in heißen als auch in kalten Getränken geschmeidig vermischen lässt, ist der 1883 Schokoladen Zuckersirup ein vielseitiges Produkt, das perfekt für jeden ist, der den Geschmack von luxuriöser Schokolade in einer gesünderen Variante genießen möchte. Die Zutaten im 1883 Schokoladen Zuckersirup sind sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass der Sirup einen authentischen Schokoladengeschmack liefert, selbst ohne Zucker. Dieser Sirup ist mit hochwertigen Süßstoffen gesüßt, die eine natürliche Süße ohne den bitteren Nachgeschmack bieten, den man oft in zuckerfreien Produkten findet. Das macht ihn zu einer idealen Zutat für alle, die ihren Zuckerkonsum niedrig halten möchten, aber dennoch das volle Geschmackserlebnis wünschen. Das reiche Kakaoprofil verleiht dem Sirup Tiefe und Komplexität, die jedes Getränk in ein Gourmet-Erlebnis verwandelt. Wenn man sich das Geschmacksprofil des 1883 Schokoladen Zuckersirups ansieht, findet man einen intensiven Schokoladengeschmack mit einer subtilen Balance aus Bitterkeit und Süße. Dieser Sirup bewahrt ein vollmundiges Kakaoaroma, das perfekt ist, um Kaffee, Desserts und Cocktails zu verfeinern. Er behält seinen Geschmack, egal ob er in heiße oder kalte Getränke gemischt wird, und wird niemals überwältigend. Die zuckerfreie Formel macht ihn zudem perfekt für gesundheitsbewusste Verbraucher, die dennoch den vollmundigen und dekadenten Schokoladengeschmack genießen möchten. Der 1883 Schokoladen Zuckersirup ist unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Getränken und Desserts verwendet werden. Er eignet sich hervorragend für Kaffee, Tee, Cocktails und Smoothies und kann jeder Rezeptur eine zusätzliche Dimension verleihen, ohne Kalorien hinzuzufügen. Er ist auch ein Favorit unter denen, die mit zuckerfreien Desserts und Getränken experimentieren möchten. Egal, ob Sie Barista, Barkeeper oder einfach nur ein Kaffeeliebhaber sind, dieser Sirup wird schnell zu einer festen Zutat in Ihrem Repertoire. Hier sind fünf Rezepte, die zeigen, wie der 1883 Schokoladen Zuckersirup verwendet werden kann: 1. Zuckersüßer Caffè Mocha 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 1 Shot Espresso 20 cl heiße Milch Schlagsahne (optional) Bereiten Sie einen starken Espresso zu und gießen Sie ihn in eine Tasse. Fügen Sie 1883 Schokoladen Zuckersirup hinzu und rühren Sie gut um. Erhitzen Sie die Milch und gießen Sie sie langsam über den Espresso. Optional mit Schlagsahne für ein zusätzliches luxuriöses Finish garnieren. 2. Zuckersüßer Chocolate Martini 3 cl Wodka 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 1 cl Kaffeelikör (zuckerfrei) Eiswürfel Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln. Fügen Sie Wodka, Kaffeelikör und 1883 Schokoladen Zuckersirup hinzu. Schütteln Sie kräftig für 10-15 Sekunden. Seihen Sie den Inhalt in ein Martiniglas und servieren Sie sofort. 3. Zuckersüßer Schokoladenmilchshake 3 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 Kugeln zuckerfreies Vanilleeis 15 cl fettarme Milch Eiswürfel Geben Sie das Eis, die Milch und den 1883 Schokoladen Zuckersirup in einen Mixer. Mixen Sie alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Gießen Sie das Getränk in ein hohes Glas mit Eiswürfeln und genießen Sie sofort. 4. Zuckersüße heiße Schokolade mit Amaretto 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 cl zuckerfreier Amaretto 15 cl heiße Milch Schlagsahne (optional) Erhitzen Sie die Milch in einem Topf. Fügen Sie 1883 Schokoladen Zuckersirup und Amaretto hinzu und rühren Sie gut um. Gießen Sie das Getränk in ein Glas und garnieren Sie nach Wunsch mit Schlagsahne. 5. Zuckersüßer Chocolate Frappe 3 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 Kugeln zuckerfreies Vanilleeis 10 cl kalte Milch Eiswürfel Geben Sie das Eis, die Milch und den 1883 Schokoladen Zuckersirup in einen Mixer. Mixen Sie, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Servieren Sie sofort über Eiswürfeln für ein erfrischendes Frappe-Erlebnis. 1883 Schokoladen Zuckersirup ist perfekt für sowohl Profis als auch Privatpersonen, die den Geschmack von Luxus in ihre Getränke bringen möchten, ohne Zucker zu verwenden. Seine Fähigkeit, sich harmonisch in heiße und kalte Getränke zu integrieren, sowie seine zuckerfreie Zusammensetzung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die einen gesünderen Lebensstil anstreben, ohne auf Geschmack zu verzichten. Egal, ob für eine Hausbar, ein Café oder eine Hotelbar, der 1883 Schokoladen Zuckersirup verleiht jedem Getränk einen

EUR 15.45
1

1883 Zuckersirup ohne Zucker 6x100 cl.

1883 Zuckersirup ohne Zucker 6x100 cl.

1883 Schokoladen Zuckersirup ist die perfekte Lösung für alle, die den vollen Geschmack von dunkler Schokolade genießen möchten, ohne dabei auf ihren Zuckerkonsum zu achten. Dieser Sirup wurde von dem renommierten Hersteller Routin 1883 entwickelt und bietet den gleichen tiefen, reichen Schokoladengeschmack wie sein zuckerhaltiges Pendant, jedoch ohne zugesetzten Zucker. Er ist ideal für professionelle Baristas, Mixologen und alle, die zu Hause köstliche Getränke kreieren möchten, ohne unnötige Kalorien hinzuzufügen. Mit seinem intensiven Geschmacksprofil und einer Formel, die sich sowohl in heißen als auch in kalten Getränken geschmeidig vermischen lässt, ist der 1883 Schokoladen Zuckersirup ein vielseitiges Produkt, das perfekt für jeden ist, der den Geschmack von luxuriöser Schokolade in einer gesünderen Variante genießen möchte. Die Zutaten im 1883 Schokoladen Zuckersirup sind sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass der Sirup einen authentischen Schokoladengeschmack liefert, selbst ohne Zucker. Dieser Sirup ist mit hochwertigen Süßstoffen gesüßt, die eine natürliche Süße ohne den bitteren Nachgeschmack bieten, den man oft in zuckerfreien Produkten findet. Das macht ihn zu einer idealen Zutat für alle, die ihren Zuckerkonsum niedrig halten möchten, aber dennoch das volle Geschmackserlebnis wünschen. Das reiche Kakaoprofil verleiht dem Sirup Tiefe und Komplexität, die jedes Getränk in ein Gourmet-Erlebnis verwandelt. Wenn man sich das Geschmacksprofil des 1883 Schokoladen Zuckersirups ansieht, findet man einen intensiven Schokoladengeschmack mit einer subtilen Balance aus Bitterkeit und Süße. Dieser Sirup bewahrt ein vollmundiges Kakaoaroma, das perfekt ist, um Kaffee, Desserts und Cocktails zu verfeinern. Er behält seinen Geschmack, egal ob er in heiße oder kalte Getränke gemischt wird, und wird niemals überwältigend. Die zuckerfreie Formel macht ihn zudem perfekt für gesundheitsbewusste Verbraucher, die dennoch den vollmundigen und dekadenten Schokoladengeschmack genießen möchten. Der 1883 Schokoladen Zuckersirup ist unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Getränken und Desserts verwendet werden. Er eignet sich hervorragend für Kaffee, Tee, Cocktails und Smoothies und kann jeder Rezeptur eine zusätzliche Dimension verleihen, ohne Kalorien hinzuzufügen. Er ist auch ein Favorit unter denen, die mit zuckerfreien Desserts und Getränken experimentieren möchten. Egal, ob Sie Barista, Barkeeper oder einfach nur ein Kaffeeliebhaber sind, dieser Sirup wird schnell zu einer festen Zutat in Ihrem Repertoire. Hier sind fünf Rezepte, die zeigen, wie der 1883 Schokoladen Zuckersirup verwendet werden kann: 1. Zuckersüßer Caffè Mocha 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 1 Shot Espresso 20 cl heiße Milch Schlagsahne (optional) Bereiten Sie einen starken Espresso zu und gießen Sie ihn in eine Tasse. Fügen Sie 1883 Schokoladen Zuckersirup hinzu und rühren Sie gut um. Erhitzen Sie die Milch und gießen Sie sie langsam über den Espresso. Optional mit Schlagsahne für ein zusätzliches luxuriöses Finish garnieren. 2. Zuckersüßer Chocolate Martini 3 cl Wodka 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 1 cl Kaffeelikör (zuckerfrei) Eiswürfel Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln. Fügen Sie Wodka, Kaffeelikör und 1883 Schokoladen Zuckersirup hinzu. Schütteln Sie kräftig für 10-15 Sekunden. Seihen Sie den Inhalt in ein Martiniglas und servieren Sie sofort. 3. Zuckersüßer Schokoladenmilchshake 3 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 Kugeln zuckerfreies Vanilleeis 15 cl fettarme Milch Eiswürfel Geben Sie das Eis, die Milch und den 1883 Schokoladen Zuckersirup in einen Mixer. Mixen Sie alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Gießen Sie das Getränk in ein hohes Glas mit Eiswürfeln und genießen Sie sofort. 4. Zuckersüße heiße Schokolade mit Amaretto 2 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 cl zuckerfreier Amaretto 15 cl heiße Milch Schlagsahne (optional) Erhitzen Sie die Milch in einem Topf. Fügen Sie 1883 Schokoladen Zuckersirup und Amaretto hinzu und rühren Sie gut um. Gießen Sie das Getränk in ein Glas und garnieren Sie nach Wunsch mit Schlagsahne. 5. Zuckersüßer Chocolate Frappe 3 cl 1883 Schokoladen Zuckersirup 2 Kugeln zuckerfreies Vanilleeis 10 cl kalte Milch Eiswürfel Geben Sie das Eis, die Milch und den 1883 Schokoladen Zuckersirup in einen Mixer. Mixen Sie, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Servieren Sie sofort über Eiswürfeln für ein erfrischendes Frappe-Erlebnis. 1883 Schokoladen Zuckersirup ist perfekt für sowohl Profis als auch Privatpersonen, die den Geschmack von Luxus in ihre Getränke bringen möchten, ohne Zucker zu verwenden. Seine Fähigkeit, sich harmonisch in heiße und kalte Getränke zu integrieren, sowie seine zuckerfreie Zusammensetzung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die einen gesünderen Lebensstil anstreben, ohne auf Geschmack zu verzichten. Egal, ob für eine Hausbar, ein Café oder eine Hotelbar, der 1883 Schokoladen Zuckersirup verleiht jedem Getränk einen

EUR 90.26
1