75 Ergebnisse (0,16392 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Leonardo da Vinci® – Romantische Stammrose mit nostalgischer Blütenpracht Eleganz und Nostalgie in leuchtendem Rosa Die Leonardo da Vinci® Stammrose ist eine wahre Schönheit unter den Rosen. Ihre dicht gefüllten Blüten erstrahlen in einem intensiven, leuchtenden Rosa und erinnern an die prachtvollen Rosen vergangener Zeiten. Die nostalgische Blütenform kombiniert sich mit einer außergewöhnlichen Blühfreudigkeit, sodass diese Rose von Juni bis in den Herbst hinein kontinuierlich neue Knospen hervorbringt. Ein angenehmer, leichter Rosenduft begleitet die üppige Blüte und macht diese Rose zu einem besonderen Highlight im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber beeindruckende Blütenpracht genießen möchten. Perfekte Wuchsform für stilvolle Gartenakzente Mit einer Höhe von 80-100 cm ist die Leonardo da Vinci® Stammrose ein eleganter Blickfang. Ihr hochgezogener Stamm mit der üppigen Blütenkrone verleiht ihr eine besonders edle Erscheinung. Sie eignet sich hervorragend für formale Gartenkonzepte, aber auch für romantische, verspielte Pflanzungen. Durch ihre kompakte Wuchsform kann sie in Beeten, entlang von Wegen oder in großen Pflanzkübeln auf Balkonen und Terrassen perfekt in Szene gesetzt werden. Ihre harmonische Erscheinung sorgt für ein stilvolles und einladendes Ambiente, das jeden Außenbereich aufwertet. Standort und Boden – So fühlt sich die Rose wohl Die Leonardo da Vinci® Stammrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht genießen kann. Ein durchlässiger, humusreicher und nährstoffhaltiger Boden ist ideal für ihr Wachstum. Damit sich die Rose optimal entwickelt, sollte Staunässe vermieden werden. Ein lockerer Boden, der überschüssiges Wasser gut ableitet, sorgt dafür, dass die Wurzeln gesund bleiben und die Pflanze ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten und reduziert gleichzeitig Unkrautwachstum. Harmonische Pflanzpartner für ein stimmiges Gesamtbild Diese prachtvolle Stammrose lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische Gartengestaltung zu erreichen. Lavendel mit seinen violetten Blüten und seinem aromatischen Duft bildet einen wundervollen Kontrast zum satten Rosa der Rose. Frauenmantel mit seinen filigranen, gelbgrünen Blüten lockert das Bild auf und sorgt für einen sanften Übergang zwischen den Pflanzen. Auch Storchschnabel ist eine hervorragende Ergänzung, da seine blauen oder rosafarbenen Blüten eine romantische Farbpalette schaffen. Niedrige Ziergräser oder kompakte Buchsbaumkugeln runden das Arrangement ab und unterstreichen die elegante Form der Rose. Pflegeleicht und widerstandsfähig – Eine Rose für Genießer Die Leonardo da Vinci® Stammrose zeichnet sich durch eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau oder Sternrußtau aus. Dadurch ist sie besonders pflegeleicht und ideal für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenschutzmaßnahmen haben. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Blütentriebe und sorgt für eine dichte, kompakte Krone. Dabei sollten alte oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine regelmäßige Düngung mit Rosendünger sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze. Im Winter sollte die Veredelungsstelle der Rose mit Jute oder Reisig geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft zusätzlich, die Pflanze vor extremer Kälte zu schützen. Ein Traum in Rosa für Garten und Terrasse Die Leonardo da Vinci® Stammrose vereint Eleganz, Blütenfülle und Robustheit in einer Pflanze. Ihre nostalgischen, dicht gefüllten Blüten machen sie zu einer der schönsten Rosen für stilvolle Gärten. Ob als solitärer Blickfang, in Gruppen gepflanzt oder als edle Kübelpflanze – diese Rose begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Blühfreude und bringt einen Hauch von Romantik in jede Umgebung. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und holen Sie sich mit der Leonardo da Vinci® Stammrose eine traumhafte Blütenpracht in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 35.99
1

echter Lorbeer auf Stamm - Laurus nobilis - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Acer palmatum 'Ihaba- Shidare' eine herrliche Kübelpflanze für viele Gärten Dieser rote Schlitzahorn auf Stamm trägt seinen Namen wegen seiner dunkelvioletten Blätter im Sommer. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten, dabei ist es egal ob es sich um einen japanischen Garten oder eine Kübelbepflanzung auf der Terrasse handelt. Sehr schön macht sich der rote Schlitzahorn an Bachläufen oder an einem Teich. Da das Stämmchen eine maximal Wuchshöhe von 100-125cm erreicht ist der Fächerahorn perfekt als Kübelpflanze geeignet. Seine attraktive Herbstfärbung macht den japanischen Ahorn zu einer leuchtenden roten Schönheit. Das tief eingeschnittenen Blattwerk verfärbt sich im Herbst in scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser robuste und winterharte rote Ahorn behält seinen überhängenden Wuchs. Die kompakte schirmförmige Krone macht Ihn zu einem großartigen Begleiter in vielen Gärten. Die perfekte Pflege für den Acer palmatum auf Stamm Da es sich beim dem roten Schlitzahorn um ein Formgehölz handelt, sollte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Auch zurück gefrorenen Triebe sollten bis in das gesunde Holz zurück geschnitten werden so bald keine Frostgefahr mehr besteht. Ein besonderer Winterschutz oder Frostschutz ist nicht nötig da der Acer palmatum 'Ihaba - Shidare' auf Stamm niedrige Temperaturen gut verträgt. Da seine Pflege sehr gering ist er auch für Gartenanfänger gut geeignet und ist perfekt als Gastgeschenk bei einer Haus oder Wohnungseinweihung. An diesem Ahorn erfreut sich jeder Betrachter und Gartenfreund. Standortmerkmale für den roten Schlitzahorn Der japanische Ahorn steht gerne an einer windgeschützten Stelle. Er mag Standort in der Sonne genau so gerne wir im Schatten. Da der Ahorn keine Staunässe mag sollte darauf geachtet werden das der in einen gut durchlässigen und humosen Boden gepflanzt wird. Gerade wenn der Fächerahorn im Kübel als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze gehalten wird ist dies von Bedeutung. Bitte hier dann einen Kübel verwenden, in dem das Wasser gut ablaufen kann. Besonders schön sieht der Ahorn auch in einem Beet als Solitärpflanze aus. Die perfekten Pflanznachbarn sind der kanadische Hartriegel oder die japanische Panda Azalee , mit diesen Nachbarn erstrahlt der rote Schlitzahorn noch intensiver in seiner unverwechselbaren Farbe und Schönheit

EUR 39.30
1

Säckelblume Victoria auf Stamm - Ceanothus impressum Victoria - Kurze Lieferzeit

Harlekin-Weide auf Stamm - Salix integra Hakuro Nishiki - Kurze Lieferzeit

Schneeball Eskimo auf Stamm - Viburnum Eskimo - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Harlequin auf Stamm - Euonymus fortunei Harlequin - Kurze Lieferzeit

Blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Stamm - Larix kaempf. 'Blue Dwarf' - Kurze Lieferzeit

Blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Stamm - Larix kaempf. 'Blue Dwarf' - Kurze Lieferzeit

Das kleine Stämmchen mit den blaugrünen Nadeln Diese kleine blaue Zwerglärche wirkt durch ihre blaugrünen Nadeln sehr dekorativ und anmutig. Durch ihre schöne Wuchsform , die kompakt und kugelförmig ist, begeistert die kleine Lärche viele Gartenfreunde. Die Nadeln des Larix kaempf. 'Blue Dwarf', wie der botanische Namen der blauen Zwerglärche lautet, sind sehr weich da sie im Herbst abfallen und im Frühjahr wieder neu austreiben. Dies macht die Lärche besonders als Kübelpflanze beliebt. Häufig ist die blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Terrassen und Balkonen anzutreffen, wo sie besonders gut zur Geltung kommt. Doch auch ins Beet gepflanzt als Solitär macht sie eine gute Figur .Im Vorgarten begeistert sie nicht nur den Gärtner sondern auch viele zufälligen Betrachter. Eine schöne Lärche mit geradem Stamm die einen warmen Platz bevorzugt Wer der Larix kaemf. 'Blue Dwarf' in seinem Garten ein zu Hause geben möchte sollte ihr einen Platz in der Sonne geben, denn hier fühlt sie sich am wohlsten. Ein Halbschattenplatz ist auch noch möglich, doch einen Schattenplatz mag die kleine Lärche gar nicht. Es handelt sich bei der Blauen Zwerglärche um eine Pflanze die gut in Form gehalten werden kann, da sie nur gering fügig an Zuwachs zunimmt. Ein kleiner Rückschnitt wirkt also schon, um bei der Lärche die schöne Form zu erhalten. Da dieser kleine Formschnitt Baum im Winter seine Nadeln verliert färben sich diese im Herbst in ein schön anzuschauendes gelb, auch diese Verwandlung verleiht der Lärche einen ganz besonderen Charme. Eine gute Frost Verträglichkeit ist bei der Blauen Zwerglärche ebenfalls gegeben, so dass sie keinen zusätzlichen Winterschutz benötigt. Nicht sehr anspruchsvoll bei der Pflege Wenn der perfekte Standort gefunden ist , dann kommt es nur noch auf den Boden an. Bei einem normalen Gartenboden der durchlässig und nährstoffreich ist fühlt sie sich am wohlsten. Da es sich bei der Lärche um einen Tiefwurzler handelt ist es wichtig die Pflanze in der ersten Zeit gut und durchdringend zu gießen damit die Wurzel sich in der Gartenerde vermehren und anwurzeln können. Ein wenig Tannen-Koniferen-Dünger in mäßigen Abständen und die Lärche fühlt sich in ihrem neuen zu Hause wohl. Dieses Wohlsein wir sie Ihnen in jedem Frühjahr durch das wachsen der blaugrünen Nadeln auf neue zeigen.

EUR 28.99
1

Rosmarin auf Stamm - Rosmarinus officinalis auf Stamm - Kurze Lieferzeit

kleinlaubige Japan-Hülse Green Hedge auf Stamm - Ilex crenata green hedge - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Geranium II - 20 Pflanzen - Geranium II - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Geranium I - 20 Pflanzen - Geranium I - Kurze Lieferzeit

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Die Stechpalme aquifolium 'Alaska' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze Ilex aquifolium 'Alaska', wie der botanische Name der Stechpalme auf Stamm lautet, ist eine sehr dekorative Pflanze mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Sie können das Stämmchen als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze einsetzten, und sich daran ganzjährig daran erfreuen. Besonders gerne wird die Stechpalme als Weihnachtsdekoration verwendet und mit kleinen Anhängern geschmückt. Seine Blätter und Beeren laden auch dazu ein als dekorative Elemente in ein Adventsgesteck verarbeitet zu werden. Da Sie absolut winterhart ist benötigt Sie keine speziellen Winterschutz und ist somit auch für den Gartenanfänger die richtige Pflanze. Ein guter Standort für die Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm Da es sich bei der Stechpalme um eine winterharte Pflanze handelt ist sie sehr tolerant ihrem Standort gegenüber. Sie kann an jedem Standort stehen oder eingepflanzt werden, dabei ist es egal ob dieser Platz in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten liegt. Der Boden sollte ein normaler Gartenboden sein der durchlässig und nicht sauer ist. Das schöne Formgehölz zieht nicht nur die Augen jedes Betrachters auf sich, wenn es als Kübelpflanze gepflanzt wird, sondern auch in den Garten gepflanzt ist das Stämmchen eine wahre Bereicherung. Da die Stechpalme winterhart und immergrün ist, sieht Sie besonders schön im Winter aus, wenn Frost die stacheligen Blätter noch mehr zum Glänzen bringt oder es sich im Schnee mit seiner intensiven Farbe absetzt. Durch seine schöne Wuchsform kann das Stechpalmen Stämmchen in jedem Beet als Hingucker gepflanzt werden, es passt zu jedem Platzangebot. Die Alaska Stechpalme ist wertvoll für Mensch und Tier Die Stechpalme hat einen sehr dekorativen Wert durch Ihre Form und die tiefgrüne Farbe der Blätter. Diese Blätter sind oval, glänzend, stachelig und wachsen das ganze Jahr über. In der Zeit von Mai bis Juni trägt die Stechpalme weiße Blüten. Nach der Blütezeit genauer in der Zeit von Oktober bis März sind an der Pflanze rote Beeren als Kontrast zu den Blättern vorhanden. Diese Beeren sind nicht für den Verzehr geeignet, doch bei Gartenvögeln sehr beliebt. Gerade von Amseln werden diese Beeren verstärkt gefressen und somit trägt der Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm zum Naturschutz bei.

EUR 24.99
1

Seidenbaum rosa - Albizia julibrissin rosea - Kurze Lieferzeit

Seidenbaum rosa - Albizia julibrissin rosea - Kurze Lieferzeit

Albizia julibrissin, zarter Blütenstand Albizia julibrissin 'Rosea' besser bekannt als der Persischer Schlafbaum ist ein exotischer Baum, der fast überall auf der Welt zu finden ist, zum Beispiel in Afrika, Australien, Asien, Südamerika, am Mittelmeer und Zentraleuropa. Unter den Chinesen wird der persische Baum als "Baum des kollektiven Glücks" bezeichnet, weil er Freude und Trost spendet, das Auge zum Leuchten bringt und das Herz zum Leben. Die Albizia steht gerne an einem geschützten Ort in voller Sonne. Die Blätter der Albizia julibrissin falten sich am Abend zusammen, deswegen den Beiname Schlafbaum. Die Blüten stehen in dichten Köpfen an langen Stielen zusammen und zeichnen sich durch die bis zu 3 cm langen Staubblätter aus. In der Blütezeit, die im Juli/August ist, steht der Seidenbaum mit großen hellrosa Blütenständen und langen seidigen, rosa-violett-farbene Staubblättern dar. Die Blüten der, manchmal, mehrstämmigen Seidenbaum 'Rosea' sind leuchtend rosa. Bienen lieben die schönen Blumen! Persischer Schlafbaum braucht im Winter Schutz Der Standort der dekorativen Albizia julirissin sollte geschützt sonnig gewählt werden. Ansprüche an den Boden werden nur wenige gestellt, da die Pflanze im Alter Dürre einigermaßen gut widerstehen kann. In strengen Wintern sollte der frostempfindliche Schalfbaum allerdings geschützt werden, da er sonst Schäden davontragen kann. Der Schlafbaum wächst als Strauch oder als Baum der eine Größe von 3 bis 8m erreichen kann. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 21.75
1

Echter Lavendel auf Stamm - Lavandula Munstead - Kurze Lieferzeit

Echter Lavendel auf Stamm - Lavandula Munstead - Kurze Lieferzeit

Ein Stämmchen mit einem besonderen Charme Das Lavandula angustifolia 'Mundstead' Stämmchen gehört zu den beliebtesten seiner Art, denn es verleiht jedem Standort etwas mediterranes. Gerne findet dieser kleine Baum als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon seinen perfekten Platz, doch auch im Gartenbeet als Solitär gepflanzt ist er nicht zu verachten. Zur Unterbepflanzung eignet sich der Bodendecker Vinca minor Gertrude Jekyll mit seinen weisen Blüten perfekt und lässt das Lavendel Stämmchen noch mehr zur Geltung kommen. Durch seine ährenförmigen blauvioletten Blüten die in der Zeit von Juli bis September blühen entsteht ein faszinierender Anblick. Seine ährenförmigen Blüten stehen leicht etwas über dem nadelähnlichen Laub ab, und geben dem Stämmchen dadurch eine ganz besondere Form. Das Lavendel 'Mundstead' Stämmchen liebt es sonnig Bei der Standortwahl sollte bedacht werden das der Lavendel eine mediterrane Pflanze ist, er bevorzugt einen sonnigen Standort. Bei der Bodenwahl sollten darauf geachtet werden das dieser gut durchlässig und humusarm ist. Im Allgemeinen sollte der Standort etwas windgeschützt sein dann fühlt sich das Stämmchen am wohlsten und wird Sie mit seiner vollen Pracht begeistern. Da es sich bei dem Lavandula angustifolia 'Mundstead' auf Stamm um eine nicht laubabwerfende Sorte handelt ist es auch in den Wintermonaten noch sehr schön anzusehen. Der Lavendel ist winterhart und Temperaturen bis – 15°C übersteht der kleine Baum unbeschadet. Bei höheren Minusgraden ist ein Wintervlies gegen den Frost ratsam. Bei einer Kübelbepflanzung sollte der Kübel gegen zu starken Frost geschützt und die Erde mit etwas Tannengrün abgedeckt werden. Die perfekte Pflege eines Lavandula angustifolia 'Mundstead' Da der Lavendel die sommerliche Hitze liebt, was auf seine Herkunft zurück zu schließen ist, mag er keine nassen Füße und kommt mit wenig Wassergaben hervorragend gut zurecht. Da er auch in den Wintermonaten ein wenig Wasser benötigt, sollte gerade zu dieser Zeit sehr gut darauf geachtet werden das keine Staunässe entsteht. Wenn ein Lavendel sich an seinen Standort gewöhnt hat , dies ist meist im zweiten Jahr nach der Pflanzung, freut er sich über eine Gabe von etwas speziellen Lavendel Düngers . Bei dem Lavendel Stämmchen handelt es sich um eine sehr robuste Sorte die sehr pflegeleicht ist , es benötigt nur ab und zu einen Rückschnitt.

EUR 28.60
1

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Wissenswertes über den Malus domestica Red Sensation Es handelt sich um einen Apfel Säulenobstbaum mit leckeren roten Äpfeln, wie der Name Red Sensation verrät. Die Äpfel des Säulenobstbaumes sind im Oktober erntereif und sofort Genussreif. Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich bis würzig im Geschmack. Äußerlich sind die Äpfel herrlich rot mit einer leichten gelben Färbung. Gerne werden die Früchte zur Erstellung von leckeren Kuchen oder Dessert verwendet. Da der Apfel recht fruchtig ist eignet er sich auch als perfekte Zwischenmahlzeit. Der Malus domestica Red Sensation hat einen hohen Ertrag so lassen sich viele dieser köstlichen Äpfel genießen.  Sie wollen sich oder anderen eine Freude machen? Gerne wird der Apfel Säulenbaum zur Geburt eines Kindes oder zum Einzug in ein neues Haus verschenkt. Der Malus domestica Red Sensation ist aber auch ein Obstbaum, mit dem sich jeder Gartenfreund selbst eine besondere Freude machen sollte. Da der Säulenobstbaum nicht besonders viel Platz benötigt eignet er sich perfekt für kleine Gärten oder zu einer Kübelbepflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Zur Blütezeit im April / Mai verzaubert der Säulenbaum Red Sensation mit zahlreichen rosa Blüten gleichwohl Standort und Betrachter. Ein sehr tierfreundlicher kleiner Baum Mit dem Malus domestica Red Sensation pflanzen Sie in Ihren Garten einen Baum, der sehr zur Biodiversität beiträgt. Durch seine große Vielzahl an Blüten ist er sehr Bienen und Vogel freundlich. Er benötigt einen Befruchter, hier eignet sich der Malus domestica Golden delicious perfekt. Auch dieser erscheint in der Blütezeit von April bis Mai in einem rosa weißen Blütenkleid und lockt noch mehr unsere heimischen Insekten wie Hummeln oder Schmetterlinge an. Der Obstbaum liebt ein Plätzchen in der Sonne Genau wie alle Obstbäume liebt auch der Apfel Säulenobstbaum Red Sensation einen Standort in der Sonne. Da dieses platzsparende Obstbäumchen auch auf engstem Raum gedeiht ist es möglich Ihn als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zu setzten. Er benötigt an seinem Standort einen normalen Boden, der etwas nährstoffreich und humos ist. Das Säulen Zwergobstbäumchen ist winterhart und sollte nur bei einer Kübelbepflanzung ein wenig gegen Frost geschützt werden. Beim den Wassergaben sollte darauf geachtet werden das keine Staunässe entsteht und das überschüssige Wasser gut ablaufen kann.  

EUR 24.99
1

Rasendünger Kompakt 10 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - Luxus für Ihren Garten Die magnolia susan ist mit ihren Blüten wie aus Porzellan ein wahrer Blickfang für ihren Garten. Die magnolia liliiflora susan ist mit ihren tiefgrünen glänzenden Blättern eine ideale Ergänzung für Ihren Vorgarten. Der exotische blumige Duft und der elegante Wuchs der Purpur Magnolie macht sie zu einer wahren Besonderheit unter den Magnolien. Sehr schön anzusehen ist das Blattwerk der magnolia susan welches eiförmig und zugespitzt ist. Die Blüten der Purpur Magnolie sind kelchförmig und verströmen im Frühling während ihrer ersten Blüte einen besonders süßen Duft. Wenn es der Purpur Magnolia bei Ihnen gefällt,blüht sie im Sommer sogar noch ein weiteres Mal. Ideal gedeihen Magnolien als Solitäre. Diese Pflanze benötigt viel Platz, selbst für kleinere Sorten wie die magnolia susan sollte mindestens vier Quadratmeter Platz geschafft werden. Kombination der magnolie susan mit anderen Pflanzen und Gartenstilen Die magnolie susan kommt aufgrund ihres eher strauchartigen Wuchses besonders gut in kleinen Gärten zur Geltung. Die Purpur Magnolie susan stiehlt allen anderen Bäumen und Sträuchern in Ihrem Garten während der Blütezeit gewiss die Show. Durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild mit ihrer purpurnen Blütenpracht sticht diese Magnolie ganz besonders hervor. In minimalistisch angelegten Gärten kommt die Purpur Magnolie aufgrund ihrer opulenten Blüte ideal zur Geltung. Da die magnolie susan besonders als Solitär den Garten bereichert, ist es ratsam diese an einen Platz einzupflanzen, an dem sie im Mittelpunkt des Gartens steht. Wenn Sie nicht mehr genug Platz im Garten haben oder entscheiden, die Magnolie würde dort nicht mehr ideal zur Geltung kommen, ist es natürlich möglich die Purpur Magnolie in einen Topf zu pflanzen und damit ihre Terasse zu bereichern. Da die magnolia susan nur einmal, bestenfalls zweimal im Jahr blüht, wäre es für Ihre Gartengestaltung besonders harmonisch, wenn Sie die Magnolie mit Bodendeckern unterpflanzen. Die magnolie susan kommt besonders in Vorgarten, Parkanlagen und Topfgärten zur Geltung. Bodendecker die besonders gut mit der purpur magnolie harmonieren: Blaublatt Funkie Felsen-Storchschnabel Spessart Immergrün mit weißen oder lila Blüten Pflege der Purpur Magnolie Der pH-Wert des Bodes sollte leicht sauer sein und gleichbleibend feucht gehalten werden. Ideal wäre es den Boden vor der Pflanzung schon mit Humos und Sand zu bearbeiten. Ein leicht sandiger Boden ist deshalb von Vorteil, da er die Magnolie vor Frost schützt. Lehmböden und Staunässe sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden. Kompost für genügend Nährstoffe Torf für den pH-Wert Sand, um die Magnolie im Winter vor Frost zu schützen

EUR 23.70
1

Blumentopf Indoor Ø 19x19 cm Gelb Keramik Zitrone - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 21x20 cm Beige Schwarz Keramik Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf 27x13x14 cm Beige Schwarz Keramik Oval Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf für Innen Braun, Weiß Ø 20x20 cm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Festuca Triple - 24 Pflanzen - Festuca Triple - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 23x21 cm grau Stein - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 17x16 cm Grau Keramik Blumen - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit