160 Ergebnisse (0,18420 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Prachtspiere 'Rheinland' - Astilbe japonica 'Rheinland' p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Eine pflegeleichte Schönheit für Ihren Garten Die Goldnessel (Lamiastrum galeobdolon) ist auch unter den Bezeichnungen Gewöhnliche Goldnessel oder Gelbe Taubnessel zu finden. Sie besticht durch ihren schlanken, aufrechten Wuchs und kann eine Höhe von 20 - 40 cm erreichen. Die Taubnessel hat gelb strahlende Blüten, die in großer Zahl um den Stängel herum angeordnet sind. Sie sind lippenähnlich geformt und beeindrucken mit den unterschiedlichsten Gelbtönen. Ihre Blätter weisen eine silbrige Zeichnung auf und sind eiförmig zugespitzt mit einem gezahnten Rand. Die Goldnessel ist winterhart und recht pflegeleicht. Optimal gedeiht sie auf lockeren, nährstoffreichen Böden. Da sie schattige, feuchte Standorte bevorzugt, lassen sich mit ihr wunderbar kühlere Bereiche im Garten verschönern. Sie sollten insbesondere im Sommer darauf achten, dass der Boden nicht zu trocken wird. Besonders gut eignet sich die Goldnessel als Bodendecker. Sie wächst schnell und dicht, so dass kleine wie auch große Flächen zuverlässig begrünt werden können. Von Vorteil ist, dass durch den Einsatz von Bodendeckern Unkraut meist gut unterdrückt werden kann. Das ganze Jahr über ein Blickfang Die Gelbe Taubnessel überzeugt durch ihr ganzjährig ansprechendes Erscheinungsbild. Zu ihrer Blütezeit von April bis Juni besticht die Taubnessel mit gelb leuchtenden Blüten. Doch auch das restliche Jahr über ist die immergrüne Pflanze mit ihren silbrig gezeichneten Blättern schön anzusehen. Einsatz in naturnahen Pflanzungen In der freien Natur findet man die Goldnessel vorwiegend an schattigen Stellen im Wald oder am Waldrand. Daher eignet sie sich hervorragend als farbige Komponente bei der Anlage eines Wald- bzw. Schattengartens. Dort lässt sie sich bestens mit Gräsern und Farnen kombinieren. Auch in einem Bauerngarten setzen die Blüten der Taubnessel gelb leuchtende Akzente. Die Pflanze kann hier sogar in kulinarischer Hinsicht überzeugen, da sowohl ihre Blätter als auch die Blüten essbar sind. Da die Taubnessel recht früh blüht, bietet sie Insekten wie Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Dies spricht ebenfalls für ihren Einsatz in naturnahen Pflanzungen. Erste Wahl für Unterpflanzungen Die Gelbe Taubnessel ist auch die ideale Wahl für Unterpflanzungen unter Bäumen oder größeren Sträuchern, da sie sehr gut für schattige Standorte geeignet ist. So lassen sich mit Lamiastrum galeobdolon beispielsweise wunderbar größere Bereiche unter Rhododendren aufwerten. Goldnessel / Gelbe Taubnessel kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Goldnessel ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Sonnenröschen rot - Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen rot - Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' p9 - Kurze Lieferzeit

Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' – Sonnenröschen Rot Das Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', besser bekannt als Sonnenröschen Rot, ist eine bezaubernde Staude, die in vielen Gärten eine besondere Rolle spielt. Diese Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten, gefüllten Blüten und ihre vielseitige Einsetzbarkeit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Sonnenröschen Rot und wie Sie es optimal in Ihrem Garten integrieren können. Eigenschaften des Sonnenröschen Das Sonnenröschen Rot gehört zur Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae) und zeichnet sich durch seine leuchtend roten, gefüllten Blüten aus, die von Mai bis August erscheinen. Die Blüten sind etwa drei Zentimeter im Durchmesser und sitzen dicht beieinander an den zierlichen Stängeln. Das Laub der Pflanze ist graugrün, leicht behaart und bleibt auch im Winter attraktiv, da das Sonnenröschen immergrün ist. Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 20 Zentimetern und bildet dichte Polster, die eine Breite von bis zu 50 Zentimetern erreichen können. Sie ist daher ideal für Steingärten, Trockenmauern, als Bodendecker oder für die Vordergrundbepflanzung in Staudenbeeten geeignet. Standort und Pflege Das Sonnenröschen Rot bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, eher mageren Boden. Es verträgt Trockenheit sehr gut und benötigt nur wenig Wasser, was es zu einer pflegeleichten Pflanze macht. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Nach der Blütezeit kann ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten und eine zweite Blüte zu fördern. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da das Sonnenröschen auf nährstoffarmen Böden am besten gedeiht. Die idealen Pflanzpartner für das Helianthemum Das Sonnenröschen Rot harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen und kann in unterschiedlichen Gartenkonzepten eingesetzt werden. Besonders gut geeignet sind Lavendel (Lavandula angustifolia), dessen violette Blüten einen schönen Kontrast zu den roten Sonnenröschen bilden. Auch der Thymian ist ideal, da beide Pflanzen ähnliche Standortbedingungen bevorzugen. Während die filigranen, blau-violetten Blüten der Blauraute (Perovskia) die leuchtenden Sonnenröschen perfekt ergänzen. Verwendung im Garten Das Sonnenröschen Rot ist vielseitig einsetzbar und bringt Farbe und Struktur in verschiedene Gartenbereiche. Es eignet sich hervorragend für Steingärten, da es durch seine geringe Wuchshöhe und die Vorliebe für sonnige, trockene Standorte ideal für diese Art von Gärten ist. In Beeten und Rabatten kann das Sonnenröschen als Bodendecker verwendet werden, um Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu bedecken. Auch in Trockenmauern eingesetzt, bringt es Farbe in diese oft steinigen Bereiche und verschönert sie nachhaltig. Sogar in Töpfen und Kübeln macht das Sonnenröschen eine gute Figur und kann Terrassen und Balkone schmücken. Das Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', das Sonnenröschen Rot, ist eine pflegeleichte und vielseitige Staude, die mit ihren leuchtenden Blüten jedes Gartenbild bereichert. Durch die Kombination mit passenden Pflanzpartnern und die richtige Standortwahl können Sie die Schönheit dieser Pflanze optimal zur Geltung bringen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Sonnenröschen auf 1 qm² zu pflanzen.

EUR 2.69
1

Gemeine Eibe, Wurzelware - Taxus Baccata 50 cm ww - Kurze Lieferzeit

Gemeine Eibe, Wurzelware - Taxus Baccata 50 cm ww - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata 50 cm – Wurzelnackte Pflanzen für eine robuste Hecke Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist eine der beliebtesten und robustesten Heckenpflanzen. Mit einer Höhe von etwa 50 cm bieten diese wurzelnackten Pflanzen eine hervorragende Grundlage, um in kürzester Zeit eine dichte und langlebige Hecke zu kultivieren. Besonders beliebt für ihren zuverlässigen Sichtschutz, das attraktive tiefgrüne Laub und die einfache Pflege, ist die Taxus baccata eine ideale Wahl für viele Gartenliebhaber. Vorteile einer wurzelnackten Pflanze Wurzelnackte Pflanzen wie die Taxus baccata bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind besonders kostengünstig, da sie ohne Erde und Topf geliefert werden, was sowohl den Transport erleichtert als auch die Umwelt schont. Zudem können sie schnell und unkompliziert gepflanzt werden, da ihre Wurzeln sich ohne störendes Substrat direkt im Boden etablieren. Ein weiterer Vorteil ist die höhere Wachstumsrate nach dem Pflanzen, da sich die Wurzeln ungehindert entfalten können. Taxus baccata – Robust und schnellwachsend Die Taxus baccata ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, ist frosthart und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Heckenpflanze für nahezu jedes Klima und jede Gartenbedingung. Zudem zeichnet sie sich durch ein relativ schnelles Wachstum aus. Pro Jahr kann die Gemeine Eibe bis zu 30 cm wachsen, sodass Sie in kurzer Zeit einen dichten und blickdichten Sichtschutz genießen können. Der perfekte Sichtschutz für Ihren Garten Mit der Taxus baccata schaffen Sie einen natürlichen Sichtschutz, der Ihnen ganzjährig Privatsphäre und Schutz vor Wind bietet. Dank ihres immergrünen Laubs bleibt Ihre Hecke auch im Winter dicht und dekorativ. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar – ob als niedrige Einfriedung oder hohe Hecke. Durch den Rückschnitt lässt sich die Eibe problemlos in Form halten, sodass sie sowohl für kleine als auch große Gärten geeignet ist. Investieren Sie in Taxus baccata und profitieren Sie von einer pflegeleichten, schnell wachsenden und attraktiven Heckenpflanze, die Ihren Garten über viele Jahre hinweg verschönern wird!

EUR 3.10
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.35
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.10
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.  

EUR 1.15
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.  

EUR 1.15
1

Sommerflieder rosa Blüten - Buddleja Davidii Pink delight - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder rosa Blüten - Buddleja Davidii Pink delight - Kurze Lieferzeit

Buddleja davidii Pink Delight zieht Insekten an Sind Sie auch immer so glücklich, wenn Sie Schmetterlinge in Ihrem Garten herumflattern sehen? Um Schmetterlinge in Ihren Garten zu locken, ist es empfehlenswert, einen Schmetterlingsstrauch zu pflanzen. Wie der Name Schmetterlingsstrauch schon verrät, können Sie sicher sein, dass viele Schmetterlinge Ihren Garten besuchen werden. Da es unseren Insekten gar nicht gut geht, ist es sehr wichtig, dass in naher Zukunft mehr Gärten mit Pflanzen bepflanzt werden, die Nahrung für Insekten bieten. Der Buddleja erfüllt diese Anforderung sicherlich. Dieser Sommerflieder belohnt Sie von Juli bis in den Herbst hinein mit vielen rosa Blüten. Wenn Sie die Blüten auch als Schnittblumen verwenden, können Sie den Buddleja-Strauch gleich doppelt genießen: drinnen in der Vase und draußen in Ihrem Blumenbeet. Buddleja-Rückschnitt im Früjahr Wenn der Buddleja richtig beschnitten wird, werden Sie mit vielen schönen Blüten belohnt. Die beste Zeit dafür ist direkt nach dem Winter. Sie können den Schmetterlingsstrauch recht weit zurückschneiden, da die Blüten am einjährigen Holz erscheinen. Es ist ratsam, dies jedes Jahr zu tun, um die Form zu erhalten und die Blüte zu stimulieren. Wenn Sie dann während der Blütezeit regelmäßig die verwelkten Blüten entfernen, erscheinen weiterhin neue Blüten. Jeder Garten hat Platz für einen Sommerflieder Pink Delight Für den Schmetterlingsstrauch ist nur eines wichtig, nämlich ein sonniger Platz. Sie wird mehr Blüten hervorbringen und die Schmetterlinge werden den Weg in Ihren Garten eher finden, weil sie die Wärme lieben. Der Boden, in den der Sommerflieder gesetzt wird, ist nicht so wichtig, da die Buddleja keine so hohen Ansprüche stellt an den Boden. Buddleja ist ein viel genutzter Strauch im Blumenbeet und kann in vielen Gartenstilen verwendet werden. Sie ist schön in einer Gruppe mit Bodendecker oder Ziergräsern im Vordergrund. Eine viel genutzte Anwendung des Schmetterlingsflieders ist als Teil einer Blumenhecke. Buddleja Pink Delight kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des Sommerflieder Davidii Pink Delight sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 125 - 150 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 125 - 150 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 4.49
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 100 - 125 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 100 - 125 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 3.35
1

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Eine attraktive Pflanze für Garten, Terrasse und Balkon Lavendel Dwarf Blue, auch bekannt als Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue', ist eine attraktive Lavendelsorte, die sich durch ihre kompakte Größe und ihr wunderbares grau-grünes Laub auszeichnet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Lavendel Dwarf Blue ist seine geringe Größe. Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 cm und einen Durchmesser von 45 cm. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen, da sie nicht viel Platz benötigt. Darüber hinaus ist sie eine gute Wahl für eine Topfpflanzungen und andere Behälter, da sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer trockenheitsliebenden Natur gut in Behältern gedeiht. Attraktive Eigenschaften des Lavendel Dwarf Blue Das Laub des Lavendel Dwarf Blue ist eine weitere attraktive Eigenschaft dieser Sorte. Die Blätter sind schmal und lanzettlich und haben eine schöne, grau-grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Wenn die Pflanze blüht, erscheinen zahlreiche duftende, violette Blüten an den Blütenstielen. Diese Blüten ziehen bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und schaffen eine wunderbare Blumenkulisse. Wie andere Lavendelsorten bevorzugt Lavendel Dwarf Blue sonnige und gut durchlässige Standorte mit gut drainierendem Boden. Die Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentlich Bewässerung, um zu gedeihen. Das Zurückschneiden der Pflanze nach der Blüte im Spätsommer oder frühen Herbst kann dazu beitragen, das Wachstum und die Blütenproduktion im folgenden Jahr zu fördern. Lavendel Dwarf Blue eine vielseitige Pflanze Lavendel Dwarf Blue ist eine sehr vielseitige Pflanze. Neben ihrer Verwendung in Gärten und Landschaften kann sie auch als Schnittblume für frische oder getrocknete Blumenarrangements verwendet werden. Die Blüten und das Laub verleihen jedem Arrangement eine schöne Textur und einen wunderbaren Duft. Bei der Pflege von Lavendel Dwarf Blue ist es wichtig, regelmäßig das verbrauchte Laub und Blütenstände zu entfernen, um das Wachstum und die Blütenproduktion zu fördern. Ebenfalls wichtig ist, die Pflanze vor Feuchtigkeit und Staunässe zu schützen, da dies Krankheiten und Pilzinfektionen fördern kann. Insgesamt ist Lavendel Dwarf Blue eine wunderbare Ergänzung in jedem Garten oder Landschaftsprojekt, das eine attraktive und pflegeleichte Pflanze erfordert. Diese Sorte bietet nicht nur eine wunderschöne Blütenkulisse und einen herrlichen Duft, sondern auch eine attraktive, immergrüne Struktur, die das ganze Jahr über erhalten bleibt.

EUR 2.30
1

Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites - Kurze Lieferzeit

Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites - Kurze Lieferzeit

Euphorbia myrsinites – Die immergrüne Walzen-Wolfsmilch für Trockenstandorte Die Euphorbia myrsinites, auch bekannt als Walzen-Wolfsmilch, ist eine außergewöhnliche, immergrüne Staude mit einem markanten, niederliegenden Wuchs und auffälligen, blaugrünen Blättern. Ihre dichten, spiralförmig angeordneten Blätter und die leuchtend gelb-grünen Blüten im Frühjahr machen sie zu einem echten Blickfang in Steingärten, Trockenbeeten und Pflanztrögen. Diese robuste, pflegeleichte Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch besonders anpassungsfähig an trockene, sonnige Standorte. Auffällige Wuchsform und leuchtende Blütenpracht Die Walzen-Wolfsmilch wächst teppichartig, wobei ihre blaugrünen, sukkulenten Blätter spiralförmig entlang der langen, niederliegenden Triebe angeordnet sind. Dieses einzigartige Erscheinungsbild verleiht der Pflanze eine besondere Struktur, die sich wunderbar für moderne und naturnahe Gärten eignet. Von April bis Juni schmücken auffällige, leuchtend gelb-grüne Hochblätter die Pflanze, die mit ihrer Leuchtkraft einen wunderschönen Kontrast zum silberblauen Laub bilden. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Dank ihrer niedrigen Wuchsform (15–25 cm Höhe) eignet sich die Euphorbia myrsinites hervorragend als Bodendecker oder als randbildende Pflanze in Trockenbeeten. Sie harmoniert perfekt mit anderen sonnenliebenden, trockenheitsresistenten Pflanzen wie Thymian (Thymus serpyllum), Polster-Phlox (Phlox subulata) oder Blauschwingel (Festuca glauca). Auch in Kombination mit zierlichen Gräsern, wie der Bärenfell-Schwingel (Festuca gautieri), entsteht ein ansprechendes Gartenbild. Standort und Boden – Ideal für sonnige und trockene Plätze Die Walzen-Wolfsmilch liebt sonnige, warme Standorte und bevorzugt gut durchlässige, sandig-kiesige Böden. Sie eignet sich hervorragend für Steingärten, Trockenmauern, Kiesbeete und Dachgärten, da sie extrem trockenheitsresistent ist und mit minimaler Pflege auskommt. Besonders gut gedeiht sie in nährstoffarmen Böden, da sie dort ihre kompakte, dekorative Form behält. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Winterhart und pflegeleicht – Eine robuste Schönheit für das ganze Jahr Diese Euphorbia-Art ist absolut winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit mit ihrem attraktiven, bläulichen Laub erhalten. Nach der Blüte können die alten Blütentriebe zurückgeschnitten werden, um das kompakte Erscheinungsbild zu erhalten. Vorsicht ist beim Schneiden geboten: Der austretende Milchsaft kann Hautreizungen verursachen, daher sollten Handschuhe getragen werden. Abgesehen davon ist die Pflanze äußerst pflegeleicht und benötigt kaum Aufmerksamkeit. Vielseitig einsetzbar – Von Steingärten bis zur Kübelbepflanzung Die Walzen-Wolfsmilch eignet sich nicht nur hervorragend für naturnahe und mediterrane Gärten, sondern auch als Bodendecker in trockenen Bereichen oder zur Bepflanzung von Mauerkronen. Sie kommt auch in Pflanztrögen und Kübeln wunderbar zur Geltung, wo ihr hängender Wuchs besonders attraktiv wirkt. Zudem ist sie eine wertvolle Bienen- und Insektenweide, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Ein Muss für Steingärten und Trockenstandorte Mit ihrer einzigartigen Wuchsform, dem silbrig-blauen Laub und den leuchtend gelb-grünen Blüten bringt die Euphorbia myrsinites Struktur und Farbe in jeden Garten. Ob als Bodendecker, Trockenmauerschmuck oder als kontrastreiche Begleitpflanze in Kiesgärten – sie überzeugt durch ihre Pflegeleichtigkeit, Trockenheitsresistenz und ihre außergewöhnliche Optik. Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Wolfsmilch-Art begeistern und setzen Sie stilvolle Akzente in Ihrem Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 5 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.75
1

immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' - Iberis sempervirens 'Pink Ice' p9 - Kurze Lieferzeit

immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' - Iberis sempervirens 'Pink Ice' p9 - Kurze Lieferzeit

Eine sehr attraktive Pflanze für den Garten Die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' ist eine attraktive Zierpflanze, die in Gärten und Landschaften weit verbreitet ist. Die Pflanze hat einen niedrigen, breiten Wuchs mit dichten Büscheln von grünen Blättern, die das ganze Jahr über erhalten bleiben. Im späten Frühling und frühen Sommer erscheinen die charakteristischen, zarten rosa Blüten, die in kompakten, runden Köpfen angeordnet sind. Die Blütenknospen öffnen sich allmählich von der Mitte aus und bilden eine schöne Krone aus Blütenblättern, die von einem dunklen Auge in der Mitte des Blütenkopfes umgeben sind. Pflege und Standort der immergrünen Schleifenblume 'Pink Ice' Die Schleifenblume 'Pink Ice' ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast allen Bodentypen und in voller Sonne oder teilweisem Schatten gut gedeiht. Sie ist auch eine großartige Pflanze für Gärten mit begrenztem Platzangebot, da sie in der Regel nicht höher als 30 cm wird und sich hervorragend als Bodendecker eignet. Darüber hinaus ist die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' eine großartige Pflanze für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten, die die Blüten als Nahrungsquelle nutzen. Beliebte Pflanzpartner Iberis sempervirens 'Pink Ice' Die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' kann gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um einen attraktiven Garten oder eine Landschaftsgestaltung zu schaffen. Besonders gut passt sie zum Lavendel , da beide eine ähnliche Anforderung an Boden und Standort stellen. Purpurglöckchen sind eine großartige Wahl als Bodendecker oder Begleitpflanzen für die 'Pink Ice'. Die Blätter der Heuchera können in verschiedenen Farben wie burgunderrot, lila oder grün sein und bilden einen schönen Kontrast zum Laub der Schleifenblume. Eine interessante Eigenschaft der Schleifenblume Insgesamt ist die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' eine wunderschöne und robuste Zierpflanze, die in vielen verschiedenen Gartenlandschaften eingesetzt werden kann. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden und sonnige Standorte, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Schleifenblumen sind auch eine beliebte Wahl für Steingärten und Felslandschaften, da sie sich gut an trockene Bedingungen anpassen können und eine schöne Bodendecker Pflanze abgeben. Ihre attraktiven Blüten und das immergrüne Laub sorgen das ganze Jahr über für visuelles Interesse und ihre geringen Pflegeanforderungen machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Insgesamt ist die Schleifenblume eine faszinierende Pflanze mit vielen interessanten Eigenschaften und Anwendungen.

EUR 2.99
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Hainbuche in verschiedenen Größen - Topfware - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche in verschiedenen Größen - Topfware - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Hainbuche in verschiedenen Größen - Topfware - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche in verschiedenen Größen - Topfware - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Fettblatt bithynicum - Sedum pallidum var. bithynicum p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt bithynicum - Sedum pallidum var. bithynicum p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum pallidum var. bithynicum: Ein Stern im Steingarten Sedum pallidum var. bithynicum, besser bekannt als das Bithynische Fettblatt, ist eine faszinierende Sukkulente, die sich perfekt für Steingärten, Trockenmauern und als Bodendecker eignet. Ihre robuste Natur und ihre ästhetischen Qualitäten machen sie zu einem Liebling unter Gartenliebhabern. Ursprünglich aus den gebirgigen Regionen von Bithynien (im heutigen Nordwesten der Türkei) stammend, bringt diese Pflanze einen Hauch von Exotik und Widerstandsfähigkeit in Ihren Garten. Eine Augenweide im Miniformat das Sedum pallidum va. bithynicum Das Bithynische Fettblatt zeichnet sich durch seine kleinen, fleischigen Blätter aus, die eine dichte Matte bilden. Die Blätter sind hellgrün bis leicht bläulich, und sie können sich bei starker Sonneneinstrahlung rosa verfärben, was einen zusätzlichen Farbakzent in den Garten bringt. Im Sommer, in der Blütezeit, präsentiert die Pflanze zierliche, sternförmige Blüten in einem sanften Weiß, die in dichten Trauben angeordnet sind. Diese Blüten sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern ziehen auch Bienen und andere Bestäuber an, was zur Biodiversität im Garten beiträgt. Minimalismus in Perfektion Sedum pallidum var. bithynicum ist unglaublich pflegeleicht, was sie zu einer idealen Pflanze für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Die Pflanze bevorzugt vollsonnige Standorte, kann aber auch Halbschatten tolerieren. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, da Staunässe vermieden werden muss. Einmal etabliert, benötigt das Bithynische Fettblatt kaum Bewässerung, da es Trockenheit sehr gut verträgt. Düngung ist selten notwendig; eine leichte Gabe von Kakteendünger im Frühjahr reicht vollkommen aus, um das Wachstum zu fördern. Perfekte Harmonie in der Pflanzengemeinschaft Die Vielseitigkeit des Bithynischen Fettblatts zeigt sich auch in der Vielzahl von Pflanzen, mit denen es harmoniert. Sempervivum , auch als Hauswurz bekannt, ist ein idealer Partner, da beide Sukkulenten ähnliche Anforderungen haben. Die Rosettenform und die unterschiedlichen Farbvariationen des Hauswurz bieten einen schönen Kontrast zu den Blättern des Fettblatts. Lavandula, besser bekannt als Lavendel , ergänzt das Bithynische Fettblatt durch seine lila Blüten und das silbergraue Laub, das eine attraktive Farbkombination schafft und ebenfalls Bestäuber anzieht. Thymus serpyllum , der Sand-Thymian, ist eine niedrig wachsende, duftende Pflanze, die wunderbar zum Fettblatt passt und eine duftende und blühende Bodenbedeckung schafft. Festuca glauca , der Blau-Schwingel, bringt eine vertikale Komponente in die Pflanzung und betont die horizontale Ausbreitung des Fettblatts durch sein stahlblaues Laub. Eine Pflanze für alle Fälle Sedum pallidum var. bithynicum ist mehr als nur eine robuste Sukkulente; sie ist eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre pflegeleichte Natur, ihre ästhetische Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Pflanzen harmonisch zu interagieren, machen sie zu einer herausragenden Wahl für Steingärten und mehr. Mit dem Bithynischen Fettblatt können Sie sicher sein, dass Ihr Garten nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und umweltfreundlich ist. Wir empfehlen 12 Sedum pallidum var. bithynicum für einen m². Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 1.99
1

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Helianthemum x cultorum 'Golden Queen': Das goldene Sonnenröschen für Ihren Garten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen', auch bekannt als gelbes Sonnenröschen, ist eine bezaubernde Pflanze, die Ihren Garten mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer ansprechenden Form bereichert. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie bringt Farbe und Freude in jede Gartenecke und ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber. Strahlende Schönheit im Garten Das gelbe Sonnenröschen 'Golden Queen' zeichnet sich durch seine leuchtend gelben Blüten aus, die von Mai bis August in voller Pracht erblühen. Die Blüten sind schalenförmig und haben eine leicht gekräuselte Textur, die ihnen ein charmantes, fast zerbrechliches Aussehen verleiht. Mit einer Höhe von etwa 10 - 15 cm und einer breiten Ausdehnung bildet diese Pflanze dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Pflegeleicht und anpassungsfähig Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden und kann sowohl in voller Sonne als auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen. Ein sonniger Standort fördert jedoch die beste Blütenproduktion. Einmal etabliert, ist das Sonnenröschen sehr trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie ist ideal für Steingärten, Trockenmauern und Hanggärten, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann. Ideale Pflanzpartner für das Sonnenröschen Um das Beste aus Ihrem Sonnenröschen 'Golden Queen' herauszuholen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Lavendel und Thymian sind hervorragende Begleiter, da sie ähnliche Anforderungen an Boden und Sonnenlicht haben. Die silbrigen Blätter des Lavendels und die zarten Blüten des Thymians ergänzen die leuchtend gelben Blüten des Sonnenröschens perfekt. Auch Blauraute (Perovskia) und Steppensalbei (Salvia nemorosa) sind gute Partner, da sie mit ihren blauen und violetten Blüten einen wunderbaren Farbkontrast bieten. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen verwendet werden. Als Bodendecker gepflanzt, bildet sie dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. In Steingärten sorgt sie für Farbtupfer und passt perfekt zu Steinen und Kies. An Hängen oder in Trockenmauern eingesetzt, verhindert sie Erosion und stabilisiert den Boden. Auch in Pflanzgefäßen und Balkonkästen macht das Sonnenröschen eine gute Figur und bringt Farbe auf Terrassen und Balkone. Umweltfreundlich und pflegeleicht Das Sonnenröschen 'Golden Queen' ist nicht nur schön und vielseitig, sondern auch umweltfreundlich. Es benötigt nur wenig Wasser und Pflege, was es zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner macht. Durch ihre Trockenheitstoleranz und ihre Fähigkeit, in mageren Böden zu gedeihen, trägt diese Pflanze dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Garten ökologisch zu gestalten. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Sonnenröschen pro m² zu pflanzen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.69
1

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen: unkomplizierter Bodendecker mit eindrucksvollen Blüten und Beeren Die Zwergmispel Frieders evergreen oder Cotoneaster procumbens Queen of Carpets begeistert auf vielfache Weise: So freuen Sie sich zum einen das ganze Jahr über das herrliche, dunkelgrün glänzende Laub, sowie zum anderen im Frühjahr zusätzlich über die strahlend weißen Blüten, die ab dem Spätsommer, bis in den Winter hinein, von leuchtenden, roten Beeren abgelöst werden. Die eindrucksvolle Kriechmispel bildet lange, sich am Boden ausbreitende Triebe, die eine Höhe von etwa 15 bis 20 Zentimeter erreichen. Unkomplizierte Teppichmispel Die Beliebtheit der Kriechmispel gründet jedoch nicht nur auf ihrer eindrucksvollen Schönheit, sondern sie wird auch deshalb gerne gepflanzt, da sie herrlich unkompliziert ist. So spielt es keine Rolle, ob Sie die Teppichmispel an einen schattigen, halbschattigen oder sonnigen Standort setzen: Der unkomplizierte Bodendecker gedeiht sehr gut an vielen, verschiedenen Plätzen. Selbst in Bezug auf die Beschaffenheit des Bodens hegt die Kriechmispel keinerlei spezielle Ansprüche. Dazu kommt, dass die Pflanze gut schnittverträglich und absolut frosthart ist. Kriechmispel pflanzen: Standorte Die unkomplizierte Kriechmispel bietet sich zum Beispiel hervorragend zur Hangbepflanzung an. Zudem eignet sich die eindrucksvolle Pflanze sehr gut als Bodendecker für Flächen und für Freiflächen zwischen Gebäuden. In einem Vorgarten macht die Teppichmispel eine ebenso gute Figur, wie in Steingärten. Doch das ist noch nicht alles, denn die immergrüne Zwergmispel wird ebenfalls gerne zur Unterbepflanzung der verschiedensten Kübelgewächse  verwendet oder Sie pflanzen die Kriechmispel ganz einfach in Ihre Balkonkästen. Zwischen kleineren Gräsern und Blumen kommt der immergrüne Bodendecker dort wunderbar zur Geltung und rundet das bestehende Arrangement eindrucksvoll ab. Nicht zuletzt ist die Teppichmispel aber auch bei der Bepflanzung von Gräbern ein sehr gern gesehener Bodendecker, denn sie ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern unterdrückt ebenfalls äußerst zuverlässig den Unkrautwuchs. So können Sie immer davon ausgehen, dass das Grab einen sehr gepflegten Eindruck aufweist. Kriechmispel kaufen - ganz einfach online Die eindrucksvolle Teppichmispel ist in großer Menge erhältlich, sodass Sie den beliebten Bodendecker ganz einfach online bestellen können. Da es sich hierbei um im Topf gewachsene Pflanzen handelt, ist die Einpflanzung das ganze Jahr über möglich. Am besten planen Sie für einen Quadratmeter ungefähr zwölf Pflanzen ein, damit ein herrlich, dichter Wuchs entsteht.

EUR 1.69
1

Salbei - Salvia nemorosa p9 - Kurze Lieferzeit

Salbei - Salvia nemorosa p9 - Kurze Lieferzeit

Salbei ist attraktiv und bienenfreundlich Botanisch nennt man Salbei auch Salvia nemorosa. Sein Zierwert ist weniger bekannt, da man ihn vorwiegend mit dem Küchensalbei in Verbindung bringt. Der Steppensalbei ist zwar nicht essbar, wirkt jedoch als buschiger und aufrecht wachsender Bodendecker besonders eindrucksvoll in Stein- und Blumengärten. Auch in sonnigen Rabatten wird Salbei zum Blickfang und verleiht der Szenerie mediterranes Flair. Der Ziersalbei ist eine wunderschöne Bienenweide Schon seine elliptisch geformten Blätter mit dem gezähnten Rand verleihen dem Steppensalbei etwas Elegantes. Die graugrüne Färbung wirkt dezent, aber kontrastreich zu der späteren Salbei Blüte. Blätter als auch Triebe haben an ihrer Oberfläche feine Härchen. Nach der Laubbildung im März entwickeln sich von Juni bis September violettfarbene Blütenkerzen. Ährenförmig wachsen sie empor und locken mit ihrem Duft Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Als Nektarpflanze erfreut der Blüten Salbei nicht nur Insekten, auch Sie werden seinen Anblick lieben. Nach der Blüte sollten Sie den Ziersalbei um ein Drittel zurückschneiden und angießen. Auch eine Kompostgabe vitalisiert die Pflanze und fördert eine zweite Salbei Blüte. Im Herbst kann ein zweiter Rückschnitt der Blütenstängel bis auf 10cm erfolgen. Der Steppensalbei liebt die Sonne Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Salvia nemorosa liegt in den Steppenlandschaften sowie in höheren Berglagen von Europa bis nach Russland. Daher bevorzugt er auch einen sonnigen und warmen Standort auf einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Der Steppensalbei wächst bis zu 40cm in die Höhe und benötigt nur während längerer Trockenperioden Wasser. Mit seiner Genügsamkeit kann er sogar auf leicht sandigen Böden gesetzt werden. In diesem Fall sollten Sie im Frühjahr einen Universaldünger zugeben. Eine Pflanzung ist ganzjährig möglich, da der Salbei im Topf gewachsen und winterhart ist. Pflanzen Sie ihn im Frühjahr, wird er Ihnen noch im gleichen Jahr eine üppige Blütenpracht bescheren, bei einer Herbstpflanzung folgt die Blüte erst im darauffolgenden Jahr. Ziersalbei bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten Salbei findet aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit fast überall einen geeigneten Standort. Seine pflegeleichte Art macht ihn zu einer idealen Pflanze für mediterrane Gärten oder Steingärten. Selbst außergewöhnliche Kompositionen, wie die Gestaltung eines Präriegartens, lassen sich mit Blüten Salbei umsetzen. Sie benötigen für einen Quadratmeter etwa 12 Pflanzen. Der Abstand sollte 25 cm betragen. In Kombination mit dem roten Purpurglöckchen oder der Bodendeckerrose setzt er Ihren Garten wunderschön in Szene. Auf Terrassen kann man ihn auch in Kübel pflanzen. Diese sollten im Winter mit Vlies geschützt werden, da die Wurzeln in Töpfen etwas empfindlicher auf Frost reagieren. Fast in jedem Garten findet der Salbei die optimalen Wachstumsbedingungen – es darf nur nicht zu feucht sein. Im März beginnt der Laubaustrieb und im Juni können Sie sich dann an den purpurfarbenen Blütenkerzen erfreuen. Wir empfehlen Ihnen, nach der ersten Blühphase einen kurzen Rückschnitt vorzunehmen. Im Herbst heißt es dann noch einmal, Gartenhandschuhe anziehen und die Blütenstängel bis auf 10cm zurückschneiden. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Salbei - Salvia nemorosa Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Salvia nemororsa ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

gelbgrüner Efeu - Hedera helix Yellow Ripple p9 - Kurze Lieferzeit

gelbgrüner Efeu - Hedera helix Yellow Ripple p9 - Kurze Lieferzeit

Der gelbgrüne Efeu begeistert mit Lichteffekten Die gelb-gold umrandeten Blätter dieses Efeus haben ihren besonderen Reiz. Denn sie bringen eine wunderschöne Lichtstimmung in den Garten. Wenn Sie Efeu als Bodendecker einsetzen möchten, werden Sie überrascht sein von der Wirkung dieser Pflanze. Efeu kaufen Sie gerne bei uns. Wir führen diese dankbare und zeitlose Kletterpflanze das ganze Jahr über. Die Vorzüge des Hedera helix Yellow Ripple Hedera helix Yellow Ripple ist gut geeignet für etwas dunklere Gartenecken, da die Pflanze durch ihre gelb-gold umrandeten Blätter aufhellend wirkt. Efeu als Bodendecker wird gerne verwendet für Bepflanzung von Hanglagen und von großen Flächen. Er bildet dichte Teppiche und erspart mühsames Unkrautjäten. Dieser Efeu eignet sich optimal als traditionelle Grabbepflanzung. Ideal also für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, ständig nach der Grabbepflanzung zu schauen. Der gelbgrüne Efeu ist absolut winterhart. Efeupflanzen lassen sich optimal kombinieren Dieser attraktive gelbgrüne Efeu lässt sich kombinieren mit zartgelb blühenden Stauden. In unserem Online-Shop finden Sie entsprechende Stauden die sich gut kombinieren lassen damit. Immergrüne Gehölze oder weitere immergrüne Rank Pflanzen sind eine gute Wahl. Wie alle Efeuarten eignet sich die Kletterpflanze optimal als Sichtschutz zur Straße hin oder zur Nachbarschaftsgrenze. Kletterhilfen brauchen Sie nicht anzubringen, da Efeu Haftwurzeln besitzt und sich von alleine festhält. Die Kletterpflanze bildet nach einigen Jahren grüngelbe Blüten, aus denen sich später schwarz-blaue Beeren entwickeln. Efeu winterhart im Garten, Balkon oder Terrasse Entdecken Sie, wie vielfältig sich die immergrüne Pflanze für Deko Zwecke eignet. Besonders in größeren Pflanzschalen, als Hängepflanze oder rankend über Skulpturen. Hierbei kommt das panaschierte Blatt gut zur Geltung. Auch um die Bögen von Pflanzgestecken windet sich die Pflanze anmutig herum. Unschöne Mauern oder Fassaden begrünt Hedera helix Yellow Ripple und zaubert eine schöne Optik. Der beste Platz im Garten Der gelbgrüne Efeu kommt mit ganz normalen Gartenböden zurecht. Er ist zwar sehr schnittverträglich, braucht jedoch nicht ständig gekürzt zu werden, da diese Art ein langsameres Wachstum als die meisten Hedera-Arten hat. Efeu freut sich an heißen Sommertagen über etwas Wasser. Ab und zu können Sie die Erde rund um Ihren Efeu mit etwas Kompost düngen, mehr braucht die genügsame Pflanze nicht. Die Rank Pflanze gedeiht im Halbschatten, in der Sonne sowie an völlig schattigen Standorten. Efeu kaufen, eine gute Idee! Efeu ist eine zeitlose Pflanze, die wohl nie aus der Mode kommen wird. Sie braucht wenig zum Wachsen und kennt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Der Hedera helix Yellow Ripple ist winterhart und bereitet Ihnen das ganze Jahr über Freude. Dadurch eignet er sich vor allem für größere Flächen, die im Winter nicht brachliegen sollen. Dieser Bodendecker ist sehr schnittverträglich und wird auch gerne als Grabbepflanzung genutzt. Daneben sieht man ihn auch gerne an Wänden, an Zäunen oder als Bodendecker in Rabatten. Die unregelmäßigen Blätter des Gelben Efeus sind gelb-gold umrandet; seine Ranken sind lang und weit verzweigt. Ein perfekter Bodendecker Kaufen Sie gelbgrünen Efeu - Hedera Helix Yellow Ripple Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen des gelbgrünen Efeus - Hedera Helix Yellow Ripple sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Bergminze - Calamintha nepeta - Kurze Lieferzeit

Bergminze - Calamintha nepeta - Kurze Lieferzeit

Calamintha nepeta – Ein Duftwunder im Garten Die Bergminze, botanisch bekannt als Calamintha nepeta, ist eine vielseitige und attraktive Staude, die in vielen Gärten aufgrund ihrer aromatischen Blätter und hübschen Blüten geschätzt wird. Sie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern zieht auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Eleganz und Vielseitigkeit: Die Eigenschaften der Bergminze Calamintha nepeta gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist bekannt für ihre aromatischen, minzähnlichen Blätter und zarten Blüten, die von Juni bis September blühen. Die Blüten variieren in der Farbe von Weiß bis Hellviolett und bilden dichte, buschige Pflanzen, die eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern erreichen können. Die Blätter sind klein, oval und haben eine leicht gezackte Kante, die beim Zerreiben einen angenehmen Duft verströmen. Standort und Pflege: So gedeiht Ihre Bergminze prächtig Die Bergminze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Sie ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodenarten wachsen, solange keine Staunässe auftritt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine der größten Vorteile der Calamintha nepeta ist ihre Pflegeleichtigkeit. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und kann auch längere Trockenperioden gut überstehen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Eine Düngung ist meist nicht notwendig, da die Bergminze auf nährstoffarmen Böden gut gedeiht. Harmonische Kombinationen: Die besten Pflanzpartner für Bergminze Die Bergminze lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren und kann in verschiedenen Gartenkonzepten verwendet werden. Ein idealer Pflanzpartner ist Lavendel (Lavandula angustifolia), dessen graugrünes Laub und violette Blüten einen schönen Kontrast zur Bergminze bilden. Auch Bodendeckerrosen sind hervorragende Begleiter, da ihre üppigen Blüten die zarte Struktur der Bergminze ergänzen und gemeinsam ein romantisches Gartenbild erzeugen. Salbei (Salvia nemorosa) mit seinen aufrechten, violetten Blütenständen und die sonnenliebende Katzenminze (Nepeta faassenii) harmonieren ebenfalls gut mit der Bergminze und schaffen ein ansprechendes, bienenfreundliches Beet. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten Calamintha nepeta ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenstile. In Steingärten und an sonnigen Böschungen bringt sie Struktur und Duft. Als Beetpflanze oder Bodendecker sorgt sie für Fülle und zieht gleichzeitig Bestäuber an. Auch in Töpfen und Kübeln auf Terrassen und Balkonen macht die Bergminze eine gute Figur und verbreitet ihren angenehmen Duft. Ein Muss für jeden Garten Calamintha nepeta, die Bergminze, ist eine pflegeleichte und vielseitige Staude, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Ihre aromatischen Blätter, zarten Blüten und ihre Fähigkeit, Bestäuber anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Durch die Kombination mit geeigneten Pflanzpartnern und die richtige Pflege können Sie die Schönheit und den Nutzen dieser Pflanze voll ausschöpfen. Ob in Beeten, Steingärten, Kräutergärten oder Töpfen – die Bergminze ist stets eine hervorragende Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Bei einer Beetbepflanzung der Bergminze empfehlen wir 6-9 Pflanzen pro qm²

EUR 3.79
1