Purpurglöckchen ' Leuchtkäfer' - Heuchera sanguinea'Leuchtkäfer' p9 - Kurze Lieferzeit
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' – Purpurglöckchen 'Leuchtfeuer' – Leuchtende Blütenpracht für Ihren Garten
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' (Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer') begeistert mit seiner intensiven Blütenfarbe und der attraktiven Blattstruktur. Die leuchtend roten, glockenförmigen Blüten, die in dichten Rispen über dem Laub stehen, machen diese Pflanze zu einem echten Hingucker in jedem Garten. Zwischen Juni und Juli entfaltet sie ihre volle Pracht und lockt zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an.
Mit seiner kompakten, dichten Wuchsform eignet sich das Purpurglöckchen perfekt für Beete, Rabatten, Steingärten, schattige Pflanzungen oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Die auffälligen Blüten setzen besonders in Gruppenpflanzungen spannende Akzente und sorgen für lebendige Farbspiele.
Attraktives Laub für ganzjährige Schönheit
Nicht nur die leuchtenden Blüten, sondern auch das außergewöhnliche Laub macht Heuchera 'Leuchtkäfer' zu einer wertvollen Pflanze für den Garten. Die leicht silbrig-grünen Blätter sind leicht gezähnt und bleiben auch im Winter attraktiv. Als halb immergrüne Staude bietet sie somit das ganze Jahr über Struktur und Farbe, selbst wenn andere Pflanzen ihre Blätter verloren haben.
Das dichte Laub macht diese Pflanze außerdem zu einer hervorragenden Bodendecker-Staude, die Unkrautwuchs unterdrückt und Beete optisch aufwertet. In Kombination mit anderen Stauden oder Gehölzen kann das Purpurglöckchen wunderschöne Farbkontraste erzeugen.
Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht
Das Purpurglöckchen ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die anpassungsfähig an verschiedene Standorte ist. Es gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Besonders wohl fühlt sich Heuchera 'Leuchtkäfer' in leicht feuchten, nährstoffreichen Böden, die regelmäßig mit Kompost oder organischem Dünger versorgt werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt eine erneute Blühfreudigkeit an und hält die Pflanze kompakt und vital.
Harmonische Pflanzkombinationen für eine lebendige Gestaltung
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen, die seinen leuchtenden Blütenfarbton unterstreichen oder ergänzen. Funkien mit ihren großen, grün-blauen Blättern bieten einen schönen Kontrast zur filigranen Blütenstruktur. Astilben bringen mit ihren fedrigen Blütenständen eine zusätzliche Textur ins Beet. Farne sorgen mit ihrem feinen, frischen Grün für eine natürliche Ergänzung und unterstreichen die Farbintensität der Heuchera. Auch Storchschnabel mit seinen zarten Blüten kann eine perfekte Ergänzung sein, da er für eine langanhaltende Blüte sorgt und mit seinem buschigen Wuchs das Purpurglöckchen umspielt. In sonnigeren Lagen setzt Lavendel mit seinem aromatischen Duft und seinen violetten Blüten einen schönen Kontrast, während niedrige Gräser für eine dezente, natürliche Rahmung sorgen.
Winterhart und langlebig – Ein treuer Begleiter im Garten
Ein weiterer Vorteil dieser Staude ist ihre Winterhärte. Sie übersteht kalte Temperaturen problemlos und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Um die Pflanze optimal durch den Winter zu bringen, empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit Laub oder Mulch zu schützen, insbesondere in sehr frostigen Regionen.
Auch im Topf ist Heuchera 'Leuchtkäfer' eine langlebige und dekorative Pflanze, die mit wenig Pflegeaufwand Jahr für Jahr für Freude sorgt. Wichtig ist dabei, dass das Pflanzgefäß über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden.
Ein Muss für jeden Garten
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' ist eine vielseitige, pflegeleichte und wunderschöne Staude, die mit ihrer intensiven Blütenfarbe und dem dekorativen Laub jeden Garten bereichert. Ob als Bodendecker, in Staudenbeeten oder als Unterpflanzung von Gehölzen – diese Pflanze ist ein echtes Highlight, das für Struktur und Farbe sorgt.
Setzen Sie mit Heuchera 'Leuchtkäfer' leuchtende Akzente in Ihrem Garten und genießen Sie die beeindruckende Blütenpracht sowie das ganzjährig attraktive Laub!
Für einen qm² Boden empfehlen wir 8 - 10 Pflanzen.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so