19 Ergebnisse (0,17652 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 1.89
1

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Hakonechloa macra 'Aureola'- Gold-Japan-Berggras Wie der Name dieser Pflanze bereits verrät, kommt dieses Gras aus Japan. Japanisches Berggras bildet relativ kurze, 35-45cm hohe Horste, daraus wachsen bei Zeiten Blütenstände an denen lockere Blütenrispen erkennbar werden. Wofür eignen sich japanisches Berggras? Die hier abgebildete Sorte ist Hakonechloa macra 'Aureola'. Es ist eine zierliche Grassorte mit überhängenden Blättern, die für viele Zwecke benutzt werden können. Hakonechloa ist ideal für den Einsatz entlang von Wegen. Auch in modernen Gärten oder japanischen Gärten ist dieses Gras eine geschätzte Ergänzung. Japangras im Garten Es ist eine Gartenpflanze, die wegen ihrer Ausstrahlung sehr wertvoll ist und Ruhe, Harmonie und Balance ausstrahlt. Oder pflanzen Sie Hakonechloa in einen Topf. Verwenden Sie immer frische Blumenerde und mischen Sie etwas scharfen Sand unter, wenn Sie dieses Ziergras in einen Topf pflanzen möchten. Gießen Sie regelmäßig und geben Sie den Pflanzen auch Nahrung. Sorgen Sie immer für eine gute Drainage, Gieß- und Regenwasser muss gut abfließen können. Wenn Sie sich einmal mit diesem Rasen vertraut gemacht haben, werden Sie viele Anwendungen finden. Diese gold-grüne Art verträgt einen halbschattigen Standort, kann aber auch an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Weiter bevorzugt Hakonechloa einen normalen bis mäßig feuchten Boden mit ausreichender Ernährung. Japanisches Berggras kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 8 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Hakonechloa macra - japanisches Berggras ganzjährig einsetzen.

EUR 4.90
1

Lebensbaum Brabant - Thuja occidentalis Brabant p9 - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum Brabant - Thuja occidentalis Brabant p9 - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis 'Brabant' Wenn Sie nach einem Gartenbaum suchen, der schnell wächst, pflegeleicht ist und das ganze Jahr über grün bleibt, dann ist der Thuja occidentalis Brabant genau die richtige Wahl für Sie. Der Lebensbaum Brabant gehört zu den beliebtesten Heckenpflanzen. Die Heckenpflanze wächst mehrstämmig, wodurch schon frühzeitig ein ordentlicher Sichtschutz entsteht. Bei einem Jahreszuwachs von 20 - 30 cm Höhe haben Sie schon nach kurzer Zeit einen ordentlichen Sicht- und Schallschutz.  Wofür eignen sich der Lebensbaum Brabant? Mit Thuja occidentalis 'Brabant' erhalten Sie in kurzer Zeit eine schöne grüne Hecke, das ganze Jahr über. Der lockere Wuchs macht die Hecke etwas informeller und verleiht ihr ein freundliches Aussehen. Da diese Heckenpflanze gut verzweigt ist, ist sie vollständig Blickdicht und bietet viel Privatsphäre. Lebensbaum in Ihrem Garten Die schuppenförmigen Blätter des Lebensbaumes nehmen eine dunkelgrüne Färbung an. Insgesamt kann der Thuja occidentalis Brabant bis zu 8 Meter hoch werden. Der Lebensbaum kann durch regelmäßigen Rückschnitt in Form gehalten werden; für eine wirklich dichte Hecke empfiehlt sich ein zweiter Rückschnitt im Jahr. Achten Sie darauf, dass die Unterseite etwas breiter als die Oberseite bleibt (Trapezform); damit der Lebensbaum auch unten genug Licht bekommt, um neue Triebe zu bilden. Beim Beschneiden werden die ätherische Düfte sofort freigesetzt, die gut zu riechen sind. Die Sorte Brabant zeichnet sich durch ihre einfache Pflege und eine große Standorttoleranz aus. Thuja Brabant kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis 'Brabant' ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Thuja Smaragd verschiedene Größen im Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja Smaragd verschiedene Größen im Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 1.80
1

Lebensbaum 40 - 60 cm im 13 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 40 - 60 cm im 13 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 4.50
1

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Die reinweiß blühende japanische Azalee Panda Durch ihre strahlenden und reinweißen trichterförmigen Blüten zeiht die japanische Azalee, die Blicke auf sich wir ihr tierischer Namensvetter der Panda Bär. Die Blütezeit ist in den Monaten Mai und Juni. Der Rhododendron obtusum Panda , wie der botanische Namen der japanischen Azalee Panda lautet, ist eine eher breitbuschige Staude mit leicht ledrig grün glänzendem Blatt. Die japanische Azalee Panda ist eine Staude die ca. 10 bis 15 cm pro Jahr wächst und eine maximale Größe von 40 bis 60 cm erreicht. Der perfekte Standort für den Rhododendron obtusum Panda Am besten gedeiht diese weiß blühende Azalee an einem halbschattigen Standort. Der Boden an diesem Standort sollte ein gut durchlässiger saurer Gartenboden sein. Es handelt sich bei dieser Azaleenart um eine winterharte Gartenpflanze, die sehr variabel einsetzbar ist. Egal ob sie die kleinwüchsige Staude in einer Gruppe in ein Beet setzten oder als Solitär pflanzen, sie ist durch Ihre schönen Blüten immer ein Hingucker. Die japanische Azalee Panda macht sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze vor dem Hauseingang oder als Verschönerung auf der Terrasse oder dem Balkon. Vielseitig einsetzbar ist die japanische Azalee Panda Durch ihre dunkelgrüne Belaubung ist die japanische Azalee Panda nicht nur zur Blütezeit ein Hingucker. Sie wird von Gartenfreunden geliebt wegen Ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit und durch ihre Robustheit. Der Rhododendron obtusum ist eine halb immergrüne Staude, er verliert zwar im Winter einen Teil seiner Blätter doch treibt er in voller Schönheit im frühen Frühjahr wieder aus. Mit seiner trichterförmigen Blüte ist diese Staude in vielen Gärten zu finden , dabei ist es egal ob dieser Garten groß oder klein ist. Die Kompaktheit der japanischen Azalee Panda ist in jedem Garten beliebt und verzaubert alle. Nicht nur die Gartenfreunde sind von Ihr verzaubert, sondern auch unsere heimischen Insekten werden von den rein weißen Blüten der japanischen Azalee Panda magisch angezogen. Als Pflanznachbarn empfehlen wir den Hosta  oder als schöner Kontrast die Skimmia japonica diesen beiden lassen die Azalee noch mehr erstrahlen und hebt die Wirkung der weißen Blüten noch mehr hervor. Bei einer Gruppenbepflanzung empfehlen wir 4 – 8 Azaleen pro Meter.

EUR 2.70
1

Japanische Azalee Silver Sword Variegata - Rhododendron obtusum 'Silver Sword Variegata' p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Silver Sword Variegata - Rhododendron obtusum 'Silver Sword Variegata' p9 - Kurze Lieferzeit

Die wunderschön blühende Azalee Silver Sword Variegata Der Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata wie der botanische Namen der Japanischen Azalee Silver Sword Variegata lautet blüht in der schönen Farbe orange-rot. Seine trichterförmigen Blüten, die in der Zeit von Mai bis Juni blühen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Die Japanische Azalee Silver Sword Variegata ist durch Ihre grün weiß marmorierte Blätter eine beliebte Besonderheit unter den Azaleen. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 40 – 60 cm handelt es sich bei der Azalee um einen eher breitbuschigen mittelgroßen Strauch, der an vielen Standorten gut zur Geltung kommt. Der perfekte Standort für die Azalee Silver Sword Diese wunderschön anzusehende Azalee Silver Sword Variegata mag lieber einen Standort in halbschattiger Lage und bevorzugt einen sauren Gartenboden der gut durchlässig ist, sie mag keine nassen Füße benötigt aber gerade im der Blütezeit viel Wasser. Besonders zur Geltung kommt der Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata wenn er als Solitär gepflanzt wird, denn dann kann er seine Vorzüge besonders gut in Szene setzten. Da die Azalee mit ihren schönen Blättern jeden Gartenfreund anzieht wird Sie häufig in Vorgärten gepflanzt und überzeugt dort mit ihrem Aussehen. Wenn Sie die japanische Azalee Silver Sword Variegata lieber in eine Gruppe pflanzen, mag sie gerne als Pflanzpartner andere Azaleen, wie die japanische Azalee Panda oder die japanische Azalee Geisha Purple Durch ihre wunderschöne Blattfärbung eignet sich die Azalee Silver Sword Variegata auch als Kübelpflanze um damit die Terrasse oder den Balkon zu verschönern, denn gerade an diesen Orten ist sie durch ihre Erscheinung ein wahrer Hingucker. Besonderheiten des Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata Eine Besonderheit der japanischen Azalee Silver Sword Variegata ist zum einen Ihre tolle Blätterfarbe und zum andern Ihre ausgeprägte rot-orangefarbene Blüten. Wenn Sie die Azalee nach der Blüte zurückschneiden, behält Sie ihre schöne buschige Form und wird dadurch noch attraktiver für Ihre Betrachter. Auch unsere heimischen Insekten lieben Rhododendron, weil sie schon früher als andere Gartenbewohner blühen und somit auch schon früher für die Insekten Nektar zur Verfügung steht. Bei einer Gruppenbepflanzung benötigen Sie 4 – 8 Pflanzen pro Meter.

EUR 3.50
1

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus – Vergissmeinnicht ein Großblättriger Frühjahrsblüher Das Großblättrige Kaukasus Vergissmeinnicht oder auch Brunnera macrophylla wie der lateinische Name lautet, ist eine langlebige frühlingsblühende Staude. Sie verzaubert jeden Gartenfreund von April bis Mai mit ihren hellblauen zierlichen rispenförmigen Blüten. Nach der Blüte bilden sich kleine unscheinbare Nüsschen, diese enthalten eine Vielzahl von Samen durch diese ist es möglich das sich das Kaukasus Vergissmeinnicht im Garten vermehren kann. Der Blattschmuck des Kaukasus Vergissmeinnicht ist herzförmig und erscheint erst während oder nach der Blüte. Die verschiedensten Sorten des Vergissmeinnichts unterscheiden sich vor allem durch ihre Blattfärbung, bei dem großblättrigen Kaukasus Vergissmeinnicht ist sie dunkelgrün. Bei anderen Sorten reicht Sie oft von hellgrün bis hin zum grün mit weisem Rand. Der perfekte Standort für das Kaukasus Vergissmeinnicht Beim Standort ist die bis zu 40cm groß werden Kaukasus Vergissmeinnicht Staude nicht sehr wählerisch, denn das pflegeleichte Vergissmeinnicht benötigt außer einer regelmäßigen Wassergabe und etwas Langzeitdünger keine besondere Pflege. Das Kaukasus Vergissmeinnicht bevorzugt einen Sonnigen bis Halbschattigen Standort. Die buschig und horstig wachsende Vergissmeinnicht Staude kommt hervorragend mit Frost zurecht. Der Boden, in dem das Kaukasus Vergissmeinnicht gepflanzt wird, sollte gut durchlässig und humos sein, bei sandiger Erde empfiehlt sich ein wenig Gartenkompost unter die Erde zu mischen. Wenn das Kaukasus Vergissmeinnicht einen Pflegeschnitt nach der Blüte erhält, dann kann das Vergissmeinnicht häufig die Gartenbesitzer mit einer zweiten Blüte erfreuen. Eine vielseitig einsetzbare Pflanze, die Brunnera macrophylla Das Kaukasus Vergissmeinnicht eignet sich hervorragend als Bodendecker, oder als Gruppenbepflanzung in einem schön angelegtem Bauerngarten. Durch ihren attraktiven Blattschmuck und die wunderschönen hellblauen Blüten ist sie auch ein toller Hingucker am Rand von Gehölzen. Mit ihren hellblauen Blüten ist das Kaukasus Vergissmeinnicht als Kübelpflanze ein wahrer Blickfang auf jeder Terrasse. Besonders zu Ostern in Verbindung mit Primeln oder Osterglocken lässt sich das Vergissmeinnicht gerne in romantischen Gärten oder Naturgärten bewundern. Als Pflanznachbarn gesellt sich das Vergissmeinnicht hervorragend neben die Waldsteinia Ternata oder die Campanula carpatica weiße Clips Neben diesen Pflanzen Erstrahlen die wunderschönen hellblau blühenden Blüten des Kaukasus Vergissmeinnicht erst richtig. Zur Bepflanzung in ihrem Garten benötigen Sie 6 – 8 Pflanzen pro Quadratmeter. Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.90
1

B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd 70-90 cm - B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd 70-90 cm - B-WARE - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

B-WARE Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Was bedeutet B-WARE? Die Pflanzen verfügen über ein ausgeprägtes Wurzelwerk und können sofort gepflanzt werden. Bedingt durch eine zu eng stehende Lagerung, weisen die Pflanzen bräunliche Wuchsstellen im unteren Drittel auf und sind daher nicht vollflächig grün. Dies ist allerdings für einen weiteren Wuchs nicht weiter tragisch, da im Laufe der Zeit neue Verzweigungen entstehen und diese Stellen unsichtbar machen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 3.95
1

Lungenkraut - Pulmonaria longifolia p9 - Kurze Lieferzeit

Lungenkraut - Pulmonaria longifolia p9 - Kurze Lieferzeit

Lungenkraut ein robuster Bodendecker an besonders schattigen Standorten Pulmonaria  longifolia ist eine niedrig wachsende bodendeckende Gartenpflanze die eine Wuchshöhe von 20 – 30cm erreichen kann. In der Zeit von März bis Mai trägt Sie eine Vielzahl von kleinen, violett-blauen Blüten mit dekorativen, grünen, weiß gefleckten Blättern. Das Lungenkraut bevorzugt (Halb-)Schatten, z. B. unter höheren, lichtdurchlässigen Bäumen oder Sträuchern. Sie stellt geringe Ansprüche an die Bodenart, es sollte sich aber um einen humusreichen, durchlässigen Boden handeln. Diese Gartenpflanze ist keine immergrüne Pflanze aber winterhart und benötigt bis -23°C keinen besonderen Schutz. Zur Entfaltung der Pflanze im Frühjahr ist es wichtig das alte und vertrocknete Blätter zeitig entfernt werden. Bei der richtigen Standortwahl ist allerdings kaum eine Pflege notwendig und das Lungenkraut gedeiht prächtig, ohne sich groß um die Pflanze kümmern zu müssen. Lungenkraut eine Blattschmuckstaude Diese teppichartig, kriechend wachsende Pflanze wurde Lungenkraut genannt, weil man dachte, die gesprenkelten Blätter würden einer menschlichen Lunge ähneln. Obwohl Sie als medizinische Heilpflanze verwendet wurde, ist die heilende Wirkung nie nachgewiesen worden. Heutzutage hat sich das Lungenkraut seine Sporen mit seinen schönen Blüten und Blättern verdient, die einen großen Teil des Jahres in Ihrem Blumenbeet bleiben. Bienen und andere heimischen Insekten werden durch den lieblichen Duft der violett blauen kleinen trichterförmigen Blüten regelrecht angezogen und versorgen sich dort ausreichend mit Nektar. Pulmonaria im Garten Pulmonaria lässt sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Sie ist eine standfeste Gartenpflanze, auf die man wirklich bauen kann. Die frühe Blüte ist ein gemeinsames Merkmal dieser schattenliebenden Pflanze. Pulmonaria überlebt auch gut in der Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit zur Verfügung hat. Pulmonaria lassen sich bestens in Kombination mit Solitärpflanzen wie Helleborus und Paeonia pflanzen da sie nacheinander in der Blüte sind und ähnliche Wachstumsbedingungen benötigen. Das Lungenkraut eignet sich auch als Beet Pflanze für sommerblühende Rabatten. Das Blatt bildet dann einen schönen Übergang zwischen dem Rand und seiner Umgebung. Besonders beliebt ist das Lungenkraut aber auch bei der Bepflanzung eines Steingartens, viele Gartenfreunde bepflanzen auch ihre Blumenkästen mit der Pulmonaria und gestalten damit dekorative ihrer Häuserfronten. Um einen Quadratmeter zu bepflanzen, benötigen Sie 8 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.30
1

Bergenie - Elefantenohr - Bergenia cordifolia - Kurze Lieferzeit

Bergenie - Elefantenohr - Bergenia cordifolia - Kurze Lieferzeit

Bergenia Cordiflora - Elefantenohr Pflanze Bergenia cordifolia, ist ein attraktiver Bodendecker mit markanten rosa glockenförmigen Blüten. Diese wunderschöne immergrüne mehrjährige Gartenpflanze hat schöne, herzförmige, tiefgrüne Blätter, die an Elefantenohren erinnern. Diese beliebte Frühlingsblüte stammt ursprünglich aus Sibirien, der Mongolei und Westchina und kann den Winter problemlos überstehen. Bergenias eignen sich besonders um Grenzen zu stecken oder finden gerne einen Platz an Ihrem Teich. Diese Gartenpflanze darf wahrlich, als schön bezeichnet werden! Sie ist ebenfalls eine ideale Wahl, für feuchte Gärten. Bergenien, die immergrünen Stauden Bergenia cordifolia ist eine horstbildende, immergrüne Staude, die für ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit und Kraft bekannt ist. Auf kräftigen roten Stielen gewachsen, aus denen im frühen Frühjahr, sich aufrechte Trauben aus tief-rosa Blüten über einer Rosette aus ledrigen, glänzenden, herzförmigen Blättern aufstellen. Tiefgrün im Sommer, sind die großen, etwa 30cm langen Blätter der Bergenie. Im Winter wechselt das Farbkleid zu violett-bronzefarben und somit bieten das Elefantenohr das ganze Jahr über einen schönen Anblick. Das attraktive Laub wird oft in Blumenarrangements verwendet. Elefantenohr Pflanzen in Ihrem Garten Diese Bergenie hat lila-rosa Blüten und wird bis zu 35cm hoch. Bergenia Cordiflora liebt einen mäßig sonnigen bis schattigen und feuchten Standort. Diese Pflanze wächst auch unter recht dunklen Bedingungen gut, sieht aber an einem helleren Ort besser aus. Die alten Blätter sterben ab, wenn die Pflanze zu blühen beginnt. Selbst im Winter bleiben die Blätter grün. Bei starkem Frost rollt sich das Blatt ein, um zu viel Verdunstung zu verhindern. Eine besonders geeignete Pflanze für eine große Gruppe sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Pflege und Haltungstipps für die Bergenia Cordiflora Sollte ich die Bergenia cordifolia beschneiden? Sie können die Stiele nach der Blüte entfernen, sie können aber auch noch eine Weile dekorativ bleiben. Schneiden Sie die abgestorbenen Blütenstängel ab. Für ein gutes Ergebnis und die Bildung einer geschlossenen Laubdecke sollte Bergenia lange Zeit an der gleichen Stelle im Beet stehen bleiben. Die Pflanzen wachsen langsam und wuchern nicht. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass dieser hervorragenden Bodendecker das Unkrautwachstum unterdrückt. Kaufen Sie Elefantenohr Pflanzen Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 6 - 8 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bergenia Cordiflora ganzjährig einsetzen.

EUR 2.80
1

Amethyst-Schwingel - Festuca amethystina - Kurze Lieferzeit

Amethyst-Schwingel - Festuca amethystina - Kurze Lieferzeit

Eine schöne Bereicherung für jeden Garten Der Amethyst-Schwingel, botanisch bekannt als Festuca amethystina, ist eine faszinierende Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen lila Farbe und ihrer zarten Erscheinung sowohl in Gärten als auch in natürlichen Landschaften beliebt ist. Diese mehrjährige Grasart gehört zur Familie der Süßgräser und ist in Europa beheimatet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Amethyst-Schwingels ist zweifellos seine markante Farbe. Die zarten Blätter sind in einem leuchtenden Amethystton getönt, der der Pflanze ihren Namen gibt. Dieser auffällige Farbton verleiht Gärten und Landschaften eine einzigartige und charmante Note. Neben seiner farblichen Präsenz harmoniert der Amethyst-Schwingel besonders gut mit Pflanzen wie Lavendel oder Salbei , die ähnliche sonnige, trockene Standorte bevorzugen und durch ihre graugrünen Blätter und violetten Blüten eine zusätzliche Farbnuance schaffen. Auch Katzenminze und Thymian sind hervorragende Partner, da sie mit ihren filigranen Blüten und ihrer Duftvielfalt nicht nur optisch, sondern auch ökologisch bereichern. Der perfekte Standort für den Festuca amethystina Der Amethyst-Schwingel zeichnet sich auch durch sein kompaktes und aufrechtes Wachstum aus. Die Pflanze bildet dichte Horste mit grasartigen Büscheln, die etwa 30 bis 60 cm hoch werden können. Die Blätter sind schmal und filigran, und ihre lila Farbe bleibt das ganze Jahr über erhalten, was dazu beiträgt, dass der Amethyst-Schwingel auch im Winter ein attraktives Element im Garten ist. Diese Pflanze bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie gedeiht am besten in trockenen bis mäßig feuchten Bedingungen und ist relativ pflegeleicht. Der Amethyst-Schwingel ist eine ideale Wahl für Steingärten, Beete oder als Bodendecker, um Farbe und Struktur in den Garten zu bringen. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet er sich auch gut für den Vordergrund von Rabatten oder als Randbepflanzung entlang von Wegen. Beliebt bei Insekten Der Amethyst-Schwingel ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Pflanze, sondern auch eine ökologisch wertvolle. Durch sein dichtes Wurzelsystem trägt er zur Bodenstabilisierung bei und kann Erosion verhindern. Zudem bietet er wichtigen Lebensraum und Nahrung für verschiedene heimische Insektenarten. Der Amethyst-Schwingel eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer auffälligen lila Farbe und ihrem kompakten Wuchs eine attraktive Ergänzung für jeden Garten darstellt. Seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit, sein geringer Pflegeaufwand und seine ökologische Bedeutung machen ihn zu einer beliebten Wahl unter Gartenliebhabern und Landschaftsarchitekten. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Farbe und Eleganz verleiht, ist der Amethyst-Schwingel definitiv eine Überlegung wert. Für einen Quadratmeter benötigen Sie 8 – 12 Pflanzen. Die Pflanzen werden im Topf gezüchtet, deshalb können Sie die Amethyst-Schwingel ganzjährig pflanzen.

EUR 2.49
1

Amethyst-Schwingel - Festuca amethystina - Kurze Lieferzeit

Amethyst-Schwingel - Festuca amethystina - Kurze Lieferzeit

Eine schöne Bereicherung für jeden Garten Der Amethyst-Schwingel, botanisch bekannt als Festuca amethystina, ist eine faszinierende Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen lila Farbe und ihrer zarten Erscheinung sowohl in Gärten als auch in natürlichen Landschaften beliebt ist. Diese mehrjährige Grasart gehört zur Familie der Süßgräser und ist in Europa beheimatet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Amethyst-Schwingels ist zweifellos seine markante Farbe. Die zarten Blätter sind in einem leuchtenden Amethystton getönt, der der Pflanze ihren Namen gibt. Dieser auffällige Farbton verleiht Gärten und Landschaften eine einzigartige und charmante Note. Neben seiner farblichen Präsenz harmoniert der Amethyst-Schwingel besonders gut mit Pflanzen wie Lavendel oder Salbei , die ähnliche sonnige, trockene Standorte bevorzugen und durch ihre graugrünen Blätter und violetten Blüten eine zusätzliche Farbnuance schaffen. Auch Katzenminze und Thymian sind hervorragende Partner, da sie mit ihren filigranen Blüten und ihrer Duftvielfalt nicht nur optisch, sondern auch ökologisch bereichern. Der perfekte Standort für den Festuca amethystina Der Amethyst-Schwingel zeichnet sich auch durch sein kompaktes und aufrechtes Wachstum aus. Die Pflanze bildet dichte Horste mit grasartigen Büscheln, die etwa 30 bis 60 cm hoch werden können. Die Blätter sind schmal und filigran, und ihre lila Farbe bleibt das ganze Jahr über erhalten, was dazu beiträgt, dass der Amethyst-Schwingel auch im Winter ein attraktives Element im Garten ist. Diese Pflanze bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie gedeiht am besten in trockenen bis mäßig feuchten Bedingungen und ist relativ pflegeleicht. Der Amethyst-Schwingel ist eine ideale Wahl für Steingärten, Beete oder als Bodendecker, um Farbe und Struktur in den Garten zu bringen. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet er sich auch gut für den Vordergrund von Rabatten oder als Randbepflanzung entlang von Wegen. Beliebt bei Insekten Der Amethyst-Schwingel ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Pflanze, sondern auch eine ökologisch wertvolle. Durch sein dichtes Wurzelsystem trägt er zur Bodenstabilisierung bei und kann Erosion verhindern. Zudem bietet er wichtigen Lebensraum und Nahrung für verschiedene heimische Insektenarten. Der Amethyst-Schwingel eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer auffälligen lila Farbe und ihrem kompakten Wuchs eine attraktive Ergänzung für jeden Garten darstellt. Seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit, sein geringer Pflegeaufwand und seine ökologische Bedeutung machen ihn zu einer beliebten Wahl unter Gartenliebhabern und Landschaftsarchitekten. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Farbe und Eleganz verleiht, ist der Amethyst-Schwingel definitiv eine Überlegung wert. Für einen Quadratmeter benötigen Sie 8 – 12 Pflanzen. Die Pflanzen werden im Topf gezüchtet, deshalb können Sie die Amethyst-Schwingel ganzjährig pflanzen.

EUR 2.69
1

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Pflegeleichte Pflanzen für einen schönen Garten Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen sollten Sie ihr Augenmerk auf den Wacholder Wiltonii werfen. Denn hierbei handelt es sich um eine wunderschöne, immergrüne Pflanze mit wenig Ansprüchen an Boden und Pflege. In der Farbe Grün-Blau setzt Juniperus horizotalis Wiltonii großartige Akzente. Denn, der wie ein Teppich wachsende Wacholderstrauch ergänzt verschiedene Gartenbereiche wie Böschungen, den Steingarten oder den Vorgarten. Der immergrüne Wacholderstrauch breitet sich an Ort und Stelle wie ein grüner Teppich aus und sorgt für ein elegantes Flair. Wenn Sie Wacholder kaufen möchten, um größere Flächen zu begrünen, ist der Wacholder Wiltonii eine ideale Wahl. Schon deshalb, weil der Kriechwacholder eine pflegeleichte Pflanze ist. Winterhart - Juniperus horizotalis Wiltonii Blauer Kriechwacholder lässt sich überall pflanzen. Dort, wo Rasen nicht gut wächst, weil der Boden zu wenig Nährstoffe hat, entwickelt sich Wacholder Wiltonii sehr gut. Sein immergrünes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass es immer einen Eyecatcher im Garten gibt. Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm wächst er in die Breite statt in die Höhe. Im Naturgarten findet Blauer Kriechwacholder deshalb auch gut unter alten Bäumen Platz. Denn schon mit einem halbschattigen Standort wird sich der immergrüne, sehr robuste Strauch gut entwickeln. In den Wintermonaten kann der Kriechwacholder ohne Winterschutz stehen bleiben. Wacholder Wiltonii - Leichte Pflege aber viel Vergnügen Mit seiner anspruchslosen Art ist Blauer Kriechwacholder ein Segen für Hobbygärtner. Geschnitten wird der Kriechwacholder nur ein bis zweimal pro Jahr. Dabei wird er nur in der Höhe und je nach Wunsch auch in der Breite gekürzt. Andererseits ist es sinnvoll, ihm viel Platz einzuräumen, denn der Wacholder Wiltonii ist sogar begehbar. Das nadelförmige Blattwerk ist weich genug und kann mit nackten Füßen betreten werden. Genau richtig für die spielenden Kinder im Garten. Im Laufe der Zeit entsteht ein wunderschöner, grüner Teppich, der weitaus weniger Pflege als ein Rasen beansprucht. Gartenecken eignen sich deshalb besonders gut, um mit dem kriechenden Wacholderstrauch bepflanzt zu werden. Kaufen Sie Juniperus horizontalis Wiltonii Mit 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter können Sie größere Flächen im Garten begrünen. Geben Sie dem Juniperus horizotalis Wiltonii ausreichend Platz, damit er sich später ausbreiten kann. Es stehen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. So entsteht ein dicht bewachsener, grüner Teppich, den Sie später je nach Wunsch beschneiden oder in seinem natürlichen Wuchs belassen können. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den blauen Kriechwacholder - Wiltonii ganzjährig einsetzen.

EUR 3.25
1

Knospenheide weiß - Calluna vulgaris weiß p9 - Kurze Lieferzeit

Knospenheide weiß - Calluna vulgaris weiß p9 - Kurze Lieferzeit

Die Sommerheide gehört zu den beliebtesten Pflanzen in unseren Gärten Die Sommerheide ist auch bekannt unter dem Namen Knospenheide oder Besenheide. Es handelt sich um einen Kleinstrauch mit wunderschönen weißen Blüten. Er blüht von Juli bis November überaus blühfreudig und zeigt sich in voller Schönheit. Die glockenförmigen Blüten der Sommerheide ziehen alle Blicke auf sich. Bei den Knospen verhält es sich so dass Sie sich nicht öffnen und lange an den Trieben stehen. Die dunkelgrünen kleinen nadelförmigen Blätter lassen das Weis der Blüten noch zauberhafter wirken. An den zahlreichen kleinen Ästen stehen die Blätter sich gegenüber. Der Strauch wächst dicht und breitbuschig, er erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 35 Zentimeter und eine Breite von bis zu 40 Zentimeter. Die winterharte Sommerheide gehört zu den blühfreudigen ihrer Gattung Die winterharte Sommerheide liebt einen lockeren, sandigen und sauren Boden. Beim Pflanzen der Heide sollten Sie daran denken das der kleine Strauch am besten gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Die Sommerheide benötigt bei großer Trockenheit regelmäßig Wasser. Die Calluna vulgaris ist eine Gartenkostbarkeit, die jeden Garten schmückt. Durch ihre Wintergrünen Blätter ist die winterharte Heide im ganzen Jahr ein dekorativer Hingucker. Die Sommerheide kann vielseitig eingesetzt werden, so zum Beispiel als Solitär oder in einer Gruppenbepflanzung, auch schmückt Sie Pflanzkübel oder Blumenkästen. Bei einer Gruppenbepflanzung sollten Sie auf einen Quadratmeter zehn Sommerheiden pflanzen, damit in kurzer Zeit eine grün-weise Fläche entsteht. So gedeiht die Sommerheide zu einem wunderschönen Bodendecker. Die Sommerheide eignet sich auch perfekt zur Gestaltung von Gestecken und Trockensträußen. Die Calluna vulgaris weiß ist unkompliziert Die Heide ist sehr wetterfest und unkompliziert. Auch Wintereinbrüche wie Schnee oder langer Regen mindern nicht ihre Wuchskraft. Selbst bei Minusgraden ist Sie noch ein Hingucker im Garten. Da die Sommerheide allerdings über ihre Blätter verdunstet sollte Sie auch im Winter bei langer Trockenheit regelmäßig gegossen werden. Im Frühjahr sollte bei der Heid ein Rückschnitt der alten Triebe erfolgen, damit Sie danach wieder in voller Pracht austreiben kann. Da die Heide vielseitig ist, bringt Sie in jeden Garten ein weises Leuchten, das über Jahre hinweg ein Begleiter bleibt. Sie ist gerade im Spätsommer und Herbst eine Augenweide für jeden Gartenfreund. Ideale Pflanzpartner für die  Sommerheide wären die japanische Azalee Geisha Purple oder der Rhodondendron Percy Wiseman Sie benötigen für einen Quadratmeter Fläche ca. 7 – 8 Pflanzen. Die Calluna vulgaris weiß wird im Topf gezüchtet und kann so ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Teppichwacholder ' Pancake' - Juniperus horizontalis 'Pancake' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichwacholder ' Pancake' - Juniperus horizontalis 'Pancake' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichwacholder 'Pancake' (Juniperus horizontalis 'Pancake') - Ein Flacher, Robuster Bodendecker für Jeden Garten Der Teppichwacholder 'Pancake' (Juniperus horizontalis 'Pancake') ist eine immergrüne Nadelpflanze, die sich durch ihre kompakte, flache Wuchsform auszeichnet. Mit ihrer dichten, teppichartigen Struktur und den charakteristischen grau-blauen Nadeln ist sie eine perfekte Wahl für Gärten, die einen pflegeleichten und attraktiven Bodendecker benötigen. Diese Pflanze, auch als kriechender Wacholder bekannt, ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen. Merkmale des Teppichwacholders 'Pancake' Der Teppichwacholder 'Pancake' erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und kann sich bis zu 1,5 Meter in der Breite ausbreiten. Die Nadeln dieser Pflanze haben eine auffällige grau-blaue Farbe, die sich im Winter in einen attraktiven violett-blauen Farbton verwandelt. Diese Farbveränderung macht den 'Pancake' zu einem interessanten Hingucker in jeder Jahreszeit. Diese Sorte des Teppichwacholders ist besonders robust und pflegeleicht. Sie verträgt volle Sonne, bis Halbschatten und ist äußerst trockenheitsresistent. Der 'Pancake' bevorzugt gut durchlässige Böden und ist sogar in der Lage, in sandigen oder steinigen Böden zu gedeihen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C standhalten, was ihn zu einer idealen Wahl für kalte Klimazonen macht. Pflanzpartner für den Teppichwacholder 'Pancake' Der Teppichwacholder 'Pancake' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische und attraktive Gartengestaltung zu erzielen. Ein idealer Pflanzpartner ist der Lavendel (Lavandula angustifolia). Die grau-blauen Nadeln des Wacholders harmonieren perfekt mit den violetten Blüten und dem graugrünen Laub des Lavendels. Beide Pflanzen bevorzugen ähnliche Bodenbedingungen und sind pflegeleicht. Ein weiterer geeigneter Partner ist die Heidekrautpflanze (Calluna vulgaris). Die farbenfrohen Blüten der Heidekrautpflanze bieten einen schönen Kontrast zu den blauen Nadeln des Wacholders. Auch Ziergräser wie das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen sich gut mit dem Teppichwacholder, da sie ebenfalls trockene und sonnige Standorte bevorzugen. Verwendung und Pflege Der Teppichwacholder 'Pancake' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, auf Böschungen oder in Pflanzgefäßen. Durch seine geringe Höhe und dichte Wuchsform unterdrückt er Unkraut effektiv und ist eine pflegeleichte Alternative zu traditionellen Rasenflächen. Einmal etabliert, benötigt diese Pflanze nur wenig Wasser und Pflege. Um das beste Wachstum zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Teppichwacholder im Frühjahr leicht zurückzuschneiden und gelegentlich zu düngen. Dies fördern seinen dichten Wuchs und eine gesunde Pflanze. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste ab, um die Pflanze gesund zu halten. Insgesamt ist der Teppichwacholder 'Pancake' eine vielseitige und attraktive Pflanze, die jedem Garten Struktur und Farbe verleiht. Mit den richtigen Pflanzpartnern und minimalem Pflegeaufwand wird dieser Wacholder zu einem dauerhaften Highlight in Ihrer Gartenlandschaft. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Wir empfehlen 8-10 Pflanzen pro qm² Bodenfläche zu pflanzen damit es ein schöner dichter Teppich wird.

EUR 2.70
1

Garteneibisch weiße Blüten - Hibiscus weiße Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch weiße Blüten - Hibiscus weiße Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Hibiskus - Schönheit ganz in Weiß Mit dem Garteneibisch zieht südländisches Ambiente in den Außenbereich ein. Der Straucheibisch mit dem botanischen Namen Hibiskus syriacus hat seinen Ursprung in China, wurde jedoch schon früh in den warmgemäßigten Klimazonen Europas kultiviert. Der zur Familie der Malvengewächse gehörende Gartenhibiskus verträgt Temperaturen bis -30° C und findet insofern auch bei uns zahlreiche Bewunderer. Es sind die Blüten, die geballte Aufmerksamkeit hervorrufen. Der hohe Zierwert macht den Straucheibisch zu einem beliebten Gewächs, zumal er sich hervorragend als Hibiskus Hecke eignet. Nach dem Winter lässt sich der Garteneibisch etwas Zeit, denn es dauert bis April, bis sich die ersten grünen Triebe zeigen. Dafür hält die Blütenpracht von Juli bis weit in den Herbst an. Spezifizierung Hibiskus syriacus Der sommergrüne Staucheibisch wächst aufrecht und leicht buschig bis zu 2,00 m hoch. Seine Schnittverträglichkeit, auch bis ins alte Holz, gestattet diverse Gestaltungsformen. Die beste Zeit zum Schneiden liegt im Frühjahr. Selbst eine sehr kurzgeschorene Hibiskus Hecke schmückt sich im Sommer mit einer Vielzahl an Blüten. Mittelgrüne, dreigelappte, bis 9 cm lange Blätter sind an den Rändern grob gesägt. Zum Ende der Saison nehmen sie einen gelblichen Farbton an. Gestielte, fünfblättrige, weiße Becherblüten erreichen bei voller Öffnung einen Durchmesser von bis zu 8 cm. In der Mitte sitzt die Columna, eine aus verwachsenen Staubblättern und Staubfäden bestehende Röhre. Der Nektar von Hibiskus syriacus lockt Schmetterlinge, Honigbienen, Hummeln und andere Wildbienen an. Nach der Bestäubung entwickeln sich Kapselfrüchte mit behaarten Samen. Hibiskus als Hecke pflanzen Grenzbepflanzung mit dem Garteneibisch verbindet Sichtschutz mit faszinierendem Blütenflor, entweder einfarbig in Weiß oder bunt gemischt mit Rosa-, Rot- und Blautönen. Die Hibiskus Hecke können Sie problemlos auf 60cm Breite halten. Sie eignet sich deshalb auch für kleinere Gärten. Planen Sie pro laufendem Meter 2 bis 3 Gewächse ein. Für gewöhnlich wird eine Pflanzzeit im Frühling empfohlen. Im Topf vorgezogener Gartenhibiskus wächst ganzjährig gut an. Domizile für den Straucheibisch Der Garteneibisch zählt zu den Sonnenanbetern unter den Ziergehölzen. Gewähren Sie ihm deshalb einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Seine exotische Ausstrahlung fügt sich vorzüglich in den mediterranen Garten ein. Dort brilliert der Strauchhibiskus sowohl in Solitärstellung als auch in der Gruppe. Wenn gewünscht, arrangiert er sich mit dem Platz in einem großen Kübel. Alternativ dient der Gartenhibiskus als Hingucker in modern gehaltenen Grünzonen. Zusammen mit Lavendel und rote Bodendecker Rosen entstehen malerische Kompositionen. Kaufen Sie Garteneibisch mit weißen Blüten Für einen laufenden Meter empfehlen wir den Kauf von etwa 2 - 3 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Hibiskus weiß ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Wald-Windröschen - Anemone sylvestris - Kurze Lieferzeit

Wald-Windröschen - Anemone sylvestris - Kurze Lieferzeit

Anemone sylvestris – Das zauberhafte Wald-Windröschen Die Anemone sylvestris, besser bekannt als Wald-Windröschen, ist eine elegante, frühblühende Staude, die mit ihren schneeweißen Blüten eine natürliche Leichtigkeit in den Garten bringt. Bereits im April öffnen sich die zarten, leicht duftenden Blüten mit ihren goldgelben Staubgefäßen und tanzen scheinbar schwerelos über dem frischen, tiefgrünen Laub. Dank ihrer filigranen, aber robusten Erscheinung eignet sie sich sowohl für naturnahe Pflanzungen als auch für klassische Staudenbeete und schattige Gehölzränder. Ein Blütentraum im Frühling und eine zweite Blüte im Herbst Das Wald-Windröschen begeistert mit einer reichen Blütezeit im Frühjahr, wenn sich die leuchtend weißen, schalenförmigen Blüten auf schlanken, leicht gebogenen Stängeln präsentieren. Besonders schön wirken sie in Gruppen gepflanzt, wo sie dichte, blühende Teppiche bilden. Nach der ersten Blühphase im Mai und Juni kann die Anemone sylvestris unter guten Bedingungen im Herbst ein weiteres Mal blühen, bevor sie sich in die Winterruhe begibt. Selbst nach der Blüte bleibt sie attraktiv: Die flauschigen Samenstände bringen eine interessante Struktur in spätsommerliche und herbstliche Pflanzungen. Perfekte Pflanzpartner für eine harmonische Gartengestaltung Die Anemone sylvestris lässt sich wunderbar mit anderen frühblühenden und schattenverträglichen Stauden kombinieren. In halbschattigen bis schattigen Bereichen harmoniert sie besonders gut mit Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) oder Lungenkraut (Pulmonaria), die mit ihren blauen und violetten Blüten einen reizvollen Farbkontrast setzen. Auch Farne , Elfenblumen (Epimedium) oder Schaumblüten (Tiarella) sind ausgezeichnete Begleiter, die den natürlichen Charakter einer Pflanzung unterstreichen. In sonnigeren Bereichen ergänzt sie sich perfekt mit Waldstauden wie Storchschnabel (Geranium), Akeleien (Aquilegia) oder niedrigen Gräsern. Standort und Boden – Anpassungsfähig und pflegeleicht Die Anemone sylvestris bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, die mäßig feucht gehalten werden sollten. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen, wobei sie an einem leicht geschützten Platz unter Gehölzen besonders gut zur Geltung kommt. Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Dank ihrer Rhizome breitet sie sich mit der Zeit sanft aus, ohne jedoch invasiv zu sein. Winterhart und langlebig Das Wald-Windröschen ist vollkommen winterhart und übersteht Temperaturen bis -30 °C problemlos. Nach der Blüte zieht sich die Pflanze teilweise zurück, bevor sie im nächsten Frühjahr mit frischem Laub und neuen Blüten wieder erwacht. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte kann das Erscheinungsbild der Pflanze verbessern und eine zweite Blüte fördern. Ansonsten benötigt sie kaum Pflege und ist damit eine perfekte Wahl für naturnahe und pflegeleichte Gärten. Eine zeitlose Schönheit für den Garten Ob als zarter Frühlingsbote, als natürlicher Bodendecker oder als charmanter Begleiter in Staudenbeeten – die Anemone sylvestris verleiht jedem Garten einen Hauch von Wildromantik. Ihre leuchtend weißen Blüten bringen Frische und Eleganz in schattige Ecken, während ihr kompakter Wuchs und ihre Robustheit sie zu einer wertvollen Ergänzung für verschiedenste Pflanzkonzepte machen. Bringen Sie mit der Anemone sylvestris eine natürliche Leichtigkeit in Ihren Garten Mit dem Wald-Windröschen entscheiden Sie sich für eine pflegeleichte, langlebige und wunderschöne Staude, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch wertvolle Nahrung für Bienen und Schmetterlinge bietet. Lassen Sie sich von ihrem natürlichen Charme verzaubern und genießen Sie ihre schlichte Eleganz Jahr für Jahr aufs Neue! Für einen qm² Boden empfehlen wir 6 – 8 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.30
1

Purpurglöckchen ' Leuchtkäfer' - Heuchera sanguinea'Leuchtkäfer' p9 - Kurze Lieferzeit

Purpurglöckchen ' Leuchtkäfer' - Heuchera sanguinea'Leuchtkäfer' p9 - Kurze Lieferzeit

Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' – Purpurglöckchen 'Leuchtfeuer' – Leuchtende Blütenpracht für Ihren Garten Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' (Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer') begeistert mit seiner intensiven Blütenfarbe und der attraktiven Blattstruktur. Die leuchtend roten, glockenförmigen Blüten, die in dichten Rispen über dem Laub stehen, machen diese Pflanze zu einem echten Hingucker in jedem Garten. Zwischen Juni und Juli entfaltet sie ihre volle Pracht und lockt zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Mit seiner kompakten, dichten Wuchsform eignet sich das Purpurglöckchen perfekt für Beete, Rabatten, Steingärten, schattige Pflanzungen oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Die auffälligen Blüten setzen besonders in Gruppenpflanzungen spannende Akzente und sorgen für lebendige Farbspiele. Attraktives Laub für ganzjährige Schönheit Nicht nur die leuchtenden Blüten, sondern auch das außergewöhnliche Laub macht Heuchera 'Leuchtkäfer' zu einer wertvollen Pflanze für den Garten. Die leicht silbrig-grünen Blätter sind leicht gezähnt und bleiben auch im Winter attraktiv. Als halb immergrüne Staude bietet sie somit das ganze Jahr über Struktur und Farbe, selbst wenn andere Pflanzen ihre Blätter verloren haben. Das dichte Laub macht diese Pflanze außerdem zu einer hervorragenden Bodendecker-Staude, die Unkrautwuchs unterdrückt und Beete optisch aufwertet. In Kombination mit anderen Stauden oder Gehölzen kann das Purpurglöckchen wunderschöne Farbkontraste erzeugen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Das Purpurglöckchen ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die anpassungsfähig an verschiedene Standorte ist. Es gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Besonders wohl fühlt sich Heuchera 'Leuchtkäfer' in leicht feuchten, nährstoffreichen Böden, die regelmäßig mit Kompost oder organischem Dünger versorgt werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt eine erneute Blühfreudigkeit an und hält die Pflanze kompakt und vital. Harmonische Pflanzkombinationen für eine lebendige Gestaltung Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen, die seinen leuchtenden Blütenfarbton unterstreichen oder ergänzen. Funkien mit ihren großen, grün-blauen Blättern bieten einen schönen Kontrast zur filigranen Blütenstruktur. Astilben bringen mit ihren fedrigen Blütenständen eine zusätzliche Textur ins Beet. Farne sorgen mit ihrem feinen, frischen Grün für eine natürliche Ergänzung und unterstreichen die Farbintensität der Heuchera. Auch Storchschnabel mit seinen zarten Blüten kann eine perfekte Ergänzung sein, da er für eine langanhaltende Blüte sorgt und mit seinem buschigen Wuchs das Purpurglöckchen umspielt. In sonnigeren Lagen setzt Lavendel mit seinem aromatischen Duft und seinen violetten Blüten einen schönen Kontrast, während niedrige Gräser für eine dezente, natürliche Rahmung sorgen. Winterhart und langlebig – Ein treuer Begleiter im Garten Ein weiterer Vorteil dieser Staude ist ihre Winterhärte. Sie übersteht kalte Temperaturen problemlos und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Um die Pflanze optimal durch den Winter zu bringen, empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit Laub oder Mulch zu schützen, insbesondere in sehr frostigen Regionen. Auch im Topf ist Heuchera 'Leuchtkäfer' eine langlebige und dekorative Pflanze, die mit wenig Pflegeaufwand Jahr für Jahr für Freude sorgt. Wichtig ist dabei, dass das Pflanzgefäß über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Ein Muss für jeden Garten Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' ist eine vielseitige, pflegeleichte und wunderschöne Staude, die mit ihrer intensiven Blütenfarbe und dem dekorativen Laub jeden Garten bereichert. Ob als Bodendecker, in Staudenbeeten oder als Unterpflanzung von Gehölzen – diese Pflanze ist ein echtes Highlight, das für Struktur und Farbe sorgt. Setzen Sie mit Heuchera 'Leuchtkäfer' leuchtende Akzente in Ihrem Garten und genießen Sie die beeindruckende Blütenpracht sowie das ganzjährig attraktive Laub! Für einen qm² Boden empfehlen wir 8 - 10 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so

EUR 1.89
1