1 Ergebnisse (0,12994 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Echter Dost- Majoran - Origanum vulgare p9 - Kurze Lieferzeit

Echter Dost- Majoran - Origanum vulgare p9 - Kurze Lieferzeit

Der echte Dost Marjoran ist ein vielseitiges Kraut Er stammt aus der Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Origanum majoran. Wobei Origanum majoran rein würztechnisch betrachtet eine völlig andere Geschmacksvielfalt bietet als sein Vetter. Der botanische Name vom echten lautet: Origanum vulgare. Er verströmt mit seinen Blättern ein herber und würziger Geruch und besticht durch sein leicht süßliches Aroma. Doch nicht nur frisch zu Speisen angerichtet kann sich dieses leckere Kraut sehen lassen. Getrocknet sind Würzkräuter jeglicher Art echte Klassiker und verfeinern wie viele anderen italienische Kräuter nicht nur Pizza und Nudelgerichte. In der Küche und im Garten lässt sich diese sehr anspruchslose Staudenpflanze unglaublich vielseitig nutzen. Sonnenliebend verwandelt diese wundervolle Pflanze von Juli bis September sehr trockene Plätze in ein wahres Blütenmeer. Ihre rosa-violette, in seltenen Fällen auch weiße, Blütenpracht versprüht Charme und gilt als wahrhaftiger Bienen- und Schmetterlingsmagnet. Insekten lieben dieses wundervolle Kraut. Würzkräuter im eigenen Kräutergarten anbauen und ernten Insekten lieben Origanum vulgare im heimischen Kräutergarten wegen seiner nektarhaltigen doldenförmigen Blüten und kommen in Scharen. Das vielseitig einsetzbare Kraut wächst bevorzugt auf mageren und sehr trocken Wiesen. Mit Vorliebe dehnt es sich an Böschungen aus. Robust und im Wind wiegend erreichen die mehrjährigen Stauden eine Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern. Sagt der Pflanze der Boden zu, lässt sie sich auch sehr leicht im eigenen Garten oder einem Pflanzkübel kultivieren. Sie eignet sich ideal für den heimischen Kräutergarten. Origanum für Terrasse und Balkon Optimal ist hier ein sehr mageres Substrat. An einem vollsonnigen und heißen Standort gedeiht die Würzpflanze wie viele andere Kräuter prächtig. Je trockener und wärmer der Standort, desto mehr Aromastoffe versprühen die Blätter. Für die Topfkultur eignet sich eine, mit reichlich Sand versetze, Erde. Kräuter lassen sich sehr gut auf dem Balkon oder auf der Terrasse anziehen. Ebenso einfach eignen sie sich zur Vorratshaltung, indem man sie trocknet. Getrocknet und richtig gelagert sind Kräuter unglaublich lange haltbar. Gerade Origanum vulgare eignet sich geradezu perfekt für den heimischen Kräuteranbau und gilt als Küchen- und Würzkraut als unverzichtbar. Kräuter im heimischen Garten überwintern Das winterharte Kraut ist in Mitteleuropa in Steinbrüchen, vor Hecken und auf trockenen Wiesen zu finden. Im Herbst reifen die Früchte heran und bilden die Samenkörner aus. Der Herbstwind verbreitet sie. Im Winter benötigt das Kraut keinen zusätzlichen Schutz. Sein würziges, aber gleichzeitig herbes Aroma entwickelt echter Dost am besten in getrockneten Blättern. Für den Küchengebrauch empfiehlt sich das ganzjährige Herauslösen einzelner Triebe und deren Trocknung.

EUR 2.25
1