10 Ergebnisse (0,12822 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

UA-100 Steckwinkel, Türpfostensteckwinkel für UA Profile. Gewährleistet einen stabilen Einbau von Türen.

Schalbretter imprägniert, sägerau für die Dachschalung oder Betonbauteile zum günstigen Online-Preis. Maße Bretter 3.000 x 100 x 23 mm

Schalbretter imprägniert, sägerau für die Dachschalung oder Betonbauteile zum günstigen Online-Preis. Maße Bretter 3.000 x 100 x 23 mm

Hier finden Sie die aktuellen Preise für imprägnierte Schalbretter. Geeignet für Ihre Dachschalung, für Betonbauteile oder zum Einschalen anderer Bauteile. Die Schalbretter sind imprägniert und haben eine Restfeuchte von > 20 %. Das Material/ die Holzart der Schalbretter ist Fichte/ Kiefer, frisch geschlagen und tauchimprägniert. Eine Tauchimprägnierung ist eine entsprechende Oberflächenbehandlung, bei der Holzschädlinge entfernt werden. Die Anwendung der Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grüne- oder leichte Brauntöne. Bei WIRBAU erhalten Sie günstige Schalbretter, die Sie online kaufen können. Imprägnierte Schalbretter gehören zur Standardware, sind in der Regel immer verfügbar und können in unserem Lager in Berlin auch abgeholt werden. EIGENSCHAFTEN Länge: 3,0 bis 4,0 m siehe Auswahl verschiedene Stärken: siehe Auswahl Holzart: Fichte/ Kiefer Imprägnierung: ja Oberfläche: sägerau Schnittklassen: A, B Restfeuchte: > 20 % Information: Längen oder andere Auswahlkriterien für Schalbretter, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist bei imprägnierten Schalbrettern nicht vorgegeben. Bei Bestellungen mit Versand sollte jedoch der Gesamt-Preis für den online Kauf immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 3.94
1

Schalbretter sägerau (unbehandelt) Fichte/ Kiefer, für die günstige Herstellung von Dach- oder Betonschalungen Maße Bretter 3.000 x 100 x 23 mm

UA-50 Steckwinkel, Türpfostensteckwinkel für UA Profile. Gewährleistet einen stabilen Einbau von Türen.

UA-75 Steckwinkel, Türpfostensteckwinkel für UA Profile. Gewährleistet einen stabilen Einbau von Türen.

CW-Profil 3.000 x 50 x 50 mm. Ständerprofil für die Erstellung von Trenn- und Zwischenwänden. Profil für Gipskartonsysteme DIN EN 14195

UW Profil, 3.000 x 50 x 40 mm. Rahmenprofil als Wandprofil für Ständer- und Zwischenwände beim Trockenbau.

UW Profil, 3.000 x 50 x 40 mm. Rahmenprofil als Wandprofil für Ständer- und Zwischenwände beim Trockenbau.

UW Profil – Rahmenprofile für den Trockenbau zur Verwendung als umlaufendes Metallprofil für nichttragende Wände mit Metallunterkonstruktion. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG UW Profil 50 UW Profil 75 UW Profil 100 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 0,6 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Rahmenprofil für die Montage von Trennwänden in Ständerbauweise als Trockenbauwand. Zur Anwendung kommen zwei verschiedene Arten von Profilen. Die UW- und CW-Profile. Diese Trockenbauprofile gibt es in verschiedenen Stärken. UW-Profile werden, am Boden und Decke, als sogenannte umlaufende Rahmenprofile, befestigt. Jeweils eines am Boden und eines an der Decke über die gesamte Länge der zu erstellenden Wand. Die UW-Profile sind so bemessen, dass die CW-Profile genau in die UW-Profile gestellt werden können. Die UW-Profile werden zuvor als Rahmen umlaufend an der Decke (waagerecht zur Wand) für die CW-Profile montiert. Anschließend werden die CW-Profile, senkrecht im gewünschten Abstand aufgestellt. Zur Schallentkopplung empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten "Trennwandstreifen" oder auch "Trennwandbänder". Sie dienen als Anschlussdichtung zur Schallunterbrechung zwischen der Wand und dem Metallprofil und mindern so die unerwünschte Lärmübertragung bei eingezogenen Trennwänden. Die UW- und CW-Profile können bei Bedarf leicht mit einer Blechschere oder Flex zugeschnitten werden. Die Verankerung der Trockenbauprofile in Boden und Wand erfolgt mit sogenannten Nagelschrauben. Diese sind als Nageldübel mit Nagelschraube vormontiert und lassen sich so schnell und somit effektiv verarbeiten. Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollte die Trenn- oder Zwischenwand mit Dämmstoffen ausgefüllt werden. Gängige Dämmstoffe sind hier Steinwolle oder Glaswolle. Preiswerte Angebote für Trennwandplatten aus Steinwolle oder Glaswolle finden Sie ebenfalls in großer Auswahl bei WIRBAU.

EUR 3.84
1

UW Profile, 3.000 x 75 x 40 mm. Rahmenprofil als Wandprofil für Ständer- und Zwischenwände beim Trockenbau.

UW Profile, 3.000 x 75 x 40 mm. Rahmenprofil als Wandprofil für Ständer- und Zwischenwände beim Trockenbau.

UW Profil – Rahmenprofile für den Trockenbau zur Verwendung als umlaufendes Metallprofil für nichttragende Wände mit Metallunterkonstruktion. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG UW Profil 50 UW Profil 75 UW Profil 100 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 0,6 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Rahmenprofil für die Montage von Trennwänden in Ständerbauweise als Trockenbauwand. Zur Anwendung kommen zwei verschiedene Arten von Profilen. Die UW- und CW-Profile. Diese Trockenbauprofile gibt es in verschiedenen Stärken. UW-Profile werden, am Boden und Decke, als sogenannte umlaufende Rahmenprofile, befestigt. Jeweils eines am Boden und eines an der Decke über die gesamte Länge der zu erstellenden Wand. Die UW-Profile sind so bemessen, dass die CW-Profile genau in die UW-Profile gestellt werden können. Die UW-Profile werden zuvor als Rahmen umlaufend an der Decke (waagerecht zur Wand) für die CW-Profile montiert. Anschließend werden die CW-Profile, senkrecht im gewünschten Abstand aufgestellt. Zur Schallentkopplung empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten "Trennwandstreifen" oder auch "Trennwandbänder". Sie dienen als Anschlussdichtung zur Schallunterbrechung zwischen der Wand und dem Metallprofil und mindern so die unerwünschte Lärmübertragung bei eingezogenen Trennwänden. Die UW- und CW-Profile können bei Bedarf leicht mit einer Blechschere oder Flex zugeschnitten werden. Die Verankerung der Trockenbauprofile in Boden und Wand erfolgt mit sogenannten Nagelschrauben. Diese sind als Nageldübel mit Nagelschraube vormontiert und lassen sich so schnell und somit effektiv verarbeiten. Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollte die Trenn- oder Zwischenwand mit Dämmstoffen ausgefüllt werden. Gängige Dämmstoffe sind hier Steinwolle oder Glaswolle. Preiswerte Angebote für Trennwandplatten aus Steinwolle oder Glaswolle finden Sie ebenfalls in großer Auswahl bei WIRBAU.

EUR 4.61
1

Anputzleiste, selbstklebend mit Gewebe. Anputzprofil (APU Profil) für sauberen Putzabschlusses an Fenster und Türen.

Anputzleiste, selbstklebend mit Gewebe. Anputzprofil (APU Profil) für sauberen Putzabschlusses an Fenster und Türen.

Selbstklebende Anputzleiste aus Kunststoff mit Dichtlippe (Fugendichtband), Sollbruchstück und angeschlossenem Gewebe zur Anbringung an Fenster- und Türlaibungen. Anputzleisten oder auch APU Profil genannt, dienen bei der Fassadendämmung zur Erstellung eines sauberen Putzabschlusses an Fenster- sowie Türlaibungen. Anputzleisten sorgen für eine gerade Kantenausbildung und gewährleisten, durch die integrierte Dichtlippe, einen dauerhaft elastischen Fugenabschluss an Rahmen und Profilen von Fenstern und Türen. Verarbeitung nicht unter +5 °C oder > 30 °C Luft bzw. Untergrundtemperatur. Montage einer Anputzleiste Die Anputzleiste dichtet durch Anpressen. Die Dichtlippe bildet hierbei eine dauerhafte, UV-beständige Bewegungsfuge. Der Steg an der Lasche dient als Putzabzugskante. Dadurch ist der Putzauftrag schnell und einfach möglich. Der Putz schließt immer sauber und gerade ab. Er kann sich im Innenkanal der Anputzleiste verkrallen und ist mit dem Rahmenprofil nur über die Dichtlippe (Dehnungs- und Dichtungsband) verbunden. Erschütterungen und Bewegungen des Rahmens können sich bei einem fachgerechten Einbau der Anputzleiste nicht auf den Putz übertragen. Damit die Haftfähigkeit nicht beeinträchtigt wird, muss der Klebeuntergrund eben, sauber, trocken, frostfrei, stabil und frei von Stoffen wie z.B. Fett, Schmutz sein. Eine Reinigung ist empfohlen. Die Anputzleisten sollten Sie erst unmittelbar vor der Montage der angrenzenden Dämmplatten (Laibungsdämmung) anbringen. Im Eckbereich (Fenstersturz) sollten Sie zuerst die vertikalen Anputzleisten in maximaler Länge setzten und anschließend das waagrechte Profil. Das flächige Armierungsgewebe auf Rolle sollte ca. 8 - 10 cm über oder unter das Armierungsgewebe der Anputzleisten gelegt werden. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Untergrund trocken und frei von Verschmutzungen ist. Rückstände sind vor dem Anbringen zu beseitigen. Nähere Informationen finden Sie unter "Grafische Darstellung-Aufbau und Montage einer Anputzleiste", siehe Bildmaterial. PRODUKTDATEN / ALLG. INFORMATIONEN Profilgesamtlänge: 2,5 m Profilbreite: 10 mm (ohne Sollbruchstück) Profilhöhe: 13 mm (inkl. Dichtlippe) Gewebeansatz: 100 mm Profil- u. Gewebefarbe: Weiß

EUR 3.42
1

Hutprofil, 3.000 x 75 x 15 mm. Raumsparendes Metallprofil für Decken- und Wandverkleidungen beim Trockenbau

Hutprofil, 3.000 x 75 x 15 mm. Raumsparendes Metallprofil für Decken- und Wandverkleidungen beim Trockenbau

Hutprofil für den Trockenbau aus verzinktem Stahlblech mit im strukturierter Oberfläche und hoher Steifigkeit. Die geringe Aufbauhöhe der Hutprofile von nur 15 mm gewährleistet eine besonders raumsparende und schlanke Konstruktion. Vorwiegend eingesetzt im Dachgeschossausbau bei der Beplankung von Dachsparren mit z. B. Gipskartonplatten. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. AUSFÜHRUNG Hutprofil Steghöhe 15 mm MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 0,6 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Hutprofil für die Beplankung mit Gipskartonplatten bei minimalem Raumverlust durch niedrige Profilhöhe. Als Metallprofil für Unterkonstruktionen beim Dachgeschossausbau sowie der direkten Wand- oder Deckenbeplankung. Geeignet als Ständer-Profil für die horizontale, vertikale und schräge Montage mit Feingewinde-Schnellbauschrauben. Weiterhin zur Verwendung an Decken, Wänden und Dachschrägen mit Anforderungen an den Brandschutz MONTAGEHINWEIS Trockenbauprofile für eine fachgerechte Beplankung mit Gipskartonplatten. Zum Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung sowie für den Brandschutz. Bei der Beplankung von Dachsparren sollten die Abstände der Hutprofile maximal 100 cm betragen. Die Montage erfolgt hierbei quer zu den Sparren. Die jeweiligen Abstände der Hutprofile richten sich nach der Plattengröße. Siehe Tabelle im Datenblatt „Achsabstand“. Je nach Gipskarton-Platten-Stärke, werden bei der Montage von Hutprofilen, Schnellbauschrauben mit Feingewinde in verschiedenen Längen verwendet. Bei einer einfachen Beplankung mit Gipskartonplatten (Plattenstärke 12,5 mm) werden Schnellbauschrauben in der Größe 3,5 x 25 mm verwendet. Bei einer doppelten Beplankung mit Gipskartonplatten (je Plattenstärke 12,5 mm) - Schnellbauschrauben in der Größe 3,5 x 35 mm. Wird 2-lagig verlegt, sollte der Abstand der Schnellbauschrauben an der Decke maximal 17 cm betragen. Hutprofile aus Metall werden mit einer Hand-Blechschere oder einer elektrischen Blechschere gekürzt. Zuschnitt mit Trennschleifern möglich. Hierbei ist auf einen sicheren Halt der Hutprofile zu achten.

EUR 3.82
1