13 Ergebnisse (1,15175 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

BSN Cutimed Sorbact Gel - 7,5 x 7,5cm

BSN Cutimed Sorbact Gel - 7,5 x 7,5cm

BSN Cutimed Sorbact Gel - 7,5 x 7,5cm Cutimed® Sorbact® Gel ist eine hydrogelgetränkte keimreduzierende Wundauflage. Sie reinigt die Wunde von Belägen und nekrotischem Gewebe und verringert die Keimzahl in der Wunde auf Basis des Prinzips der hydrophoben Wechselwirkung: Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® Gel bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Cutimed® Sorbact® Gel besteht aus einer mit Hydrogel imprägnierten Kompresse aus Acetatfasern mit einer bakterienbindenden Beschichtung. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbact® Gel eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei trockenen bis schwach exsudierenden Wunden eingesetzt: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 193.71
1

BSN Gelostretch Zink-Gel-Binde - 5m x 10cm

Urgosorb Silver 2,5x30 cm Tamponade

L & R Suprasorb A+Ag - 10 x 10cm

L & R Suprasorb A+Ag - 10 x 10cm

L & R Suprasorb A+Ag - 10 x 10cm Suprasorb® A + Ag Calciumalginate sorgen für Sauberkeit und Keimreduktion durch die Kombination von natürlichem Calciumalginat und antimikrobiellem Silber. Sie haben ein hohes Exsudataufnahmevermögen, dadurch kann eine optimale Wundheilung stattfinden. Außerdem haben Sie eine schnelle und breite antimikrobielle Wirksamkeit, auch gegen MRSA und VRE. Sie schmiegen sich gut an jeden Wundgrund an und bieten eine hohe Sicherheit durch Abtöten von Mikroorganismen am Wundgrund und Bindung im Gel. Suprasorb® A + Ag Calciumalginate kommen bei stark exsudierenden, oberflächlichen, tiefen sowie infektgefährdeten Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase zum Einsatz. Zweckbestimmung Suprasorb A + Ag Kompressen / Tamponaden können für die Versorgung infektgefährdeter und infizierter Wunden eingesetzt werden. Anwendungsbereiche Für die Versorgung von infektgefährdeten oder infizierten Wunden, wenn diese stark exsudierend, oberflächlich oder tief sind. Indikationen: Dekubitus Arterielle Ulcera Venöse Ulcera Diabetische Ulcera Postoperative Wunden Spalthautentnahmestellen Eigenschaften Breite antimikrobielle Wirksamkeit, auch gegen MRSA und VRE* Förderung der Wundheilung durch hohes Exsudataufnahmevermögen Anschmiegsamkeit an jeden Wundgrund Bildet ein Gel, das ein feuchtes Wundklima schafft und zur Reduktion der Keimlast beiträgt Hinweise Verbandwechselintervall: Die Zeitabstände, in denen die Suprasorb A + Ag erneuert werden muss, setzt der behandelnde Arzt fest. Bei Infektionen: Okklusiver Sekundärverband nur nach Entscheidung des Arztes, abhängig von der Gesamtsituation

EUR 112.78
1

Hydrocoll - 10 x 10 cm

Hydrocoll thin - 10 x 10cm

Hydrocoll - 7,5 x 7,5 cm

Smith & Nephew Allevyn Life - 10,3 cm x 10,3 cm

Smith & Nephew Allevyn Life - 12,9 cm x 12,9 cm

L & R Suprasorb H 15 x 15cm

L & R Suprasorb H 15 x 15cm

L & R Suprasorb H 15 x 15cm Der Suprasorb H Hydrokolloid-Verband bestehet aus einer absorbierenden Hydrokolloid-Matrix, die auf eine atmungsaktive Polyurethan-Trägerfolie aufgebracht ist. Die Hydrokolloid-Matrix absorbiert Exsudat schnell und bildet ein kohäsives Gel. Zusätzlich zur ausgezeichneten Absorptionsfähigkeit bietet die atmungsaktive Polyurethan-Trägerfolie eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet eine optimale feuchte Wundumgebung, minimiert das Risiko für Schädigungen der gesunden Wundumgebungshaut und bietet eine Tragezeit von bis zu sieben Tagen. Aufgrund der verschiedenen Ausführungen von Suprasorb H (Standard, Dünn, Sakrum, Border) können verschiedene Indikationen versorgt werden. Anwendungsbereiche Druck- und Beingeschwüre Verbrennungen 1. und 2. Grades Hautentnahme- und empfängerstellen Diabetische Ulcera Postoperative Wunden Schürfwunden Eigenschaften Ausgezeichnete Absorptionsfähigkeit Atmungsaktiv Gewährleistet eine optimale feuchte Wundumgebung Minimiertes Risiko für Schädigungen der gesunden Wundumgebungshaut Hinweise Wie häufig der Verband gewechselt werden muss, richtet sich nach dem Zustand der Wunde und der austretenden Exsudatmenge. Der Verband sollte so lange wie möglich an Ort und Stelle verbleiben. Im Falle eines Durchdringens von Wundexsudat sollte der Verband sofort gewechselt werden. Den Verband nach spätestens 7 Tagen, oder sobald dieser mit Exsudat vollgesogen ist, wechseln.

EUR 145.49
1

L & R Suprasorb H sacrum - 16 x 14 cm

L & R Suprasorb H sacrum - 16 x 14 cm

L & R Suprasorb H sacrum - 16 x 14cm Der Suprasorb H Hydrokolloid-Verband bestehet aus einer absorbierenden Hydrokolloid-Matrix, die auf eine atmungsaktive Polyurethan-Trägerfolie aufgebracht ist. Die Hydrokolloid-Matrix absorbiert Exsudat schnell und bildet ein kohäsives Gel. Zusätzlich zur ausgezeichneten Absorptionsfähigkeit bietet die atmungsaktive Polyurethan-Trägerfolie eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet eine optimale feuchte Wundumgebung, minimiert das Risiko für Schädigungen der gesunden Wundumgebungshaut und bietet eine Tragezeit von bis zu sieben Tagen. Aufgrund der verschiedenen Ausführungen von Suprasorb H (Standard, Dünn, Sakrum, Border) können verschiedene Indikationen versorgt werden. Anwendungsbereiche Druck- und Beingeschwüre Verbrennungen 1. und 2. Grades Hautentnahme- und empfängerstellen Diabetische Ulcera Postoperative Wunden Schürfwunden Eigenschaften Ausgezeichnete Absorptionsfähigkeit Atmungsaktiv Gewährleistet eine optimale feuchte Wundumgebung Minimiertes Risiko für Schädigungen der gesunden Wundumgebungshaut Hinweise Wie häufig der Verband gewechselt werden muss, richtet sich nach dem Zustand der Wunde und der austretenden Exsudatmenge. Der Verband sollte so lange wie möglich an Ort und Stelle verbleiben. Im Falle eines Durchdringens von Wundexsudat sollte der Verband sofort gewechselt werden. Den Verband nach spätestens 7 Tagen, oder sobald dieser mit Exsudat vollgesogen ist, wechseln.

EUR 145.04
1

Aquacel Ag+ Extra Wundauflage, 10 x 10cm, Pack 10 Stk.

Aquacel Ag+ Extra Wundauflage, 10 x 10cm, Pack 10 Stk.

Aquacel Ag+ Extra Wundauflage, 10 x 10cm, Pack 10 Stk. Die mehrlagige Wundauflage Aquacel Ag Plus Convatec mit antimikrobieller Wirkung wird häufig, bei infizierten oder infektionsgefährdeten Wunden verwendet. Die zwei Lagen Hydrofiber sind mit Verstärkungsfasern vernäht und wirken somit effektiv gegen Exsudation, Infektion und Biofilm. Durch die hochwertigen Materialien bietet dieser Primärverband einen optimalen Schutz der Wunde und eine einmalige Festigkeit. Eigenschaften AQUACEL® Extra kombiniert zwei leistungsstarke Technologien, die synergistisch zusammenarbeiten, um die Barrieren der Wundheilung zu durchbrechen. Die Ag+ Technologie ist eine einzigartige, silberhaltige Formel gegen Biofilm. Mehrlagige Wundauflage Farbe: Weiß Größe: 10 x 10 cm Pack: 10 Stück - steril, einzeln verpackt Durchbricht und zerstört den Biofilm-Schleim, um die Bakterien frei zugänglich zu machen Tötet ein breites Spektrum an Bakterien ab – auch Superkeime,die gegen Antibiotika resistent sind Verhindert den Wiederaufbau von Biofilm Hydrofiber®-Technologie trägt zur Schaffung eines idealen Wundheilungsmillieus bei – und unterstützt die Wirkung der Ag+ Technologie. Schliesst überschüssiges Exsudat, Bakterien und Biofilm sicherein; minimiert das Risiko von Kreuzinfektionen und schützt den Wundrand vor Mazeration Reagiert auf die Beschaffenheit der Wunde und bildet einformstabiles Gel, welches einen schmerzarmen Verbandwechselermöglicht Anwendungsbereiche AQUACEL® Ag+ Extra eignet sich für alle infektionsgefährdeten,infizierten, akuten und chronischen Wunden, insbesondere für: diabetische Fussulcera Ulcus cruris venosum Ulcus cruris arteriosum Dekubitus chirurgische Wunden traumatische Wunde für onkologische Wunden mit Exsudat (wie exulzerierende Tumore, Hautmetastasen, Kaposi-Sarkom und Angiosarkome)

EUR 144.29
1

UrgoStart Tül 5 x 7cm (VE: 10 Stk.)

UrgoStart Tül 5 x 7cm (VE: 10 Stk.)

UrgoStart Tül 5 x 7cm (VE: 10 Stk.) UrgoStart Tül ist eine nicht haftende, nicht okklusive Gazewundauflage mit der TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix®, die nicht mit der Wunde verklebt. Sie basiert auf einer innovativen Technologie, die von Laboratoires URGO entwickelt wurde. TLC (Technology Lipido-Colloid) kombiniert mit NOSF (Nano-Oligo-Saccharid-Faktor) ist eine innovative patentierte Technologie. In Kontakt mit dem Wundexsudat bildet die TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix® ein Gel und schafft ein physiologisches Wundmilieu, so dass die in den Reparaturprozess involvierten Schlüsselzellen (Fibroblasten, Keratinozyten, Makrophagen) ihre Wirkung entfalten können. Die TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix® tritt mit dem Mikromilieu der Wunde in Wechselwirkung und unterbindet die abbauende Wirkung der Matrix-Metallproteasen (MMP), die in chronischen Wunden im Überschuss vorhanden sind und zu einer kontinuierlichen Degradation der extrazellulären Matrix und einer verzögerten Wundheilung führen. Die TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix® stellt das Gleichgewicht in der Wunde wieder her, so dass die Granulation chronischer Wunden starten kann. UrgoStart Tül fördert dadurch eine schnellere Wundheilung. Die Wirksamkeit der TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix® wurde in mehreren klinischen Studien, darunter randomisierte kontrollierte Studien (1,2), nachgewiesen. UrgoStart Tül haftet weder an der Wunde noch an der Wundumgebung. Die Verbandwechsel sind schmerzfrei für den Patienten und atraumatisch (gewebeschonend) für das neu gebildete Gewebe. Anwendungsgebiet UrgoStart Tül ist zur Behandlung chronischer Wunden (Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera) sowie chronifizierter (seit längerem bestehender) akuter Wunden indiziert. UrgoStart Tül ist flexibel und sehr anpassungsfähig und daher besonders gut zur Abdeckung zerklüfteter Wunden, Wunden an schwierigen Lokalisationen sowie zum Tamponieren tiefer Wunden geeignet. Da UrgoStart Tül nicht haftet, wird die Wundauflage auch zur Behandlung bei Wunden mit empfindlicher Wundumgebung empfohlen.

EUR 131.99
1