19 Ergebnisse (0,13811 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Loctite Super Bond Power Gel - 3g + 1g

Loctite Super Bond Power Gel - 3g + 1g

Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Loctite Super Bond Gel   Dieser Klebstoff tropft nicht, ist flexibel. Für die vertikalen Flächen. Einfachere Applikation mit den Klebegegenständen.   Der universale Sekundenklebstoff in der Gelform. Geeignet für das Kleben von Porzellan, Keramik, Kunststoffen, Gummi, Leder, Holz, Kartons, Kork und Metallen. Nicht geeignet für das Kleben von PP, PE, Polystyren und feinem Leder. Dank einer Gelkonsistenz tropft er nicht, deshalb ist er auch zur Applikation auf die vertikalen Flächen geeignet. Die Verbindung ist ein paar Sekunden korrigierbar. Das bequeme und gefahrlose System von Verschluss.   Verpackung: 3 g Beispiele der Benutzung: vertikale Flächen   Gebrauchsanleitung:   1. Die Klebeoberflächen müssen sauber und trocken sein. 2. Pressen Sie fein den Klebstoff auf eine der Klebeoberflächen aus. Ein Tropfen genügt. 3. Drücken Sie beide Klebeoberflächen zueinander und halten Sie sie ins Trocknen. 4. Nach der Benutzung wischen Sie eine Dosierspitze mit einem Tuch ab. Legen Sie in der vertikalen Lage an einem kalten und trocken Ort. 5. Der Stecknadelverschluss verhindert einer Verstopfung der Spitze. Der Klebstoff tropft nicht. Ideal für das Kleben von vertikalen Flächen. Ein paar Sekunden korrigierbar.

EUR 4.51
1

Mamut Glue High Tack - 25 ml

Zuleitungsschlauch Luer Lock

Mastersil - universales Silikon 315 ml, weiss

Mastersil - universales Silikon 315 ml, weiss

Charakteristik:   Die einkomponentige Silikondichtungsmasse härtet mithilfe der Säure aus. Für universale Benutzung. MASTERSIL UNIVERSAL haftet zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen an, die nicht porös sind. - z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe, wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen, zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl und andere Stoffe, besonders wenn sie in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL UNIVERSAL benutzen Sie nicht für solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton, Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.81
1

Mastersil - universales Silikon 315 ml, transparent

Mastersil - universales Silikon 315 ml, transparent

Charakteristik:   Die einkomponentige Silikondichtungsmasse härtet mithilfe der Säure aus. Für universale Benutzung. MASTERSIL UNIVERSAL haftet zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen an, die nicht porös sind. - z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe, wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen, zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl und andere Stoffe, besonders wenn sie in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL UNIVERSAL benutzen Sie nicht für solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton, Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.51
1

Mastersil - universales Silikon 315 ml, grau

Mastersil - universales Silikon 315 ml, grau

Charakteristik:   Die einkomponentige Silikondichtungsmasse härtet mithilfe der Säure aus. Für universale Benutzung. MASTERSIL UNIVERSAL haftet zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen an, die nicht porös sind. - z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe, wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen, zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl und andere Stoffe, besonders wenn sie in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL UNIVERSAL benutzen Sie nicht für solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton, Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.81
1

Mastersil - universales Silikon 315 ml, schwarz

Mastersil - universales Silikon 315 ml, schwarz

Charakteristik:   Die einkomponentige Silikondichtungsmasse härtet mithilfe der Säure aus. Für universale Benutzung. MASTERSIL UNIVERSAL haftet zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen an, die nicht porös sind. - z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe, wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen, zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl und andere Stoffe, besonders wenn sie in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL UNIVERSAL benutzen Sie nicht für solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton, Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.81
1

Mastersil - universales Silikon 315 ml, braun

Mastersil - universales Silikon 315 ml, braun

Charakteristik:   Die einkomponentige Silikondichtungsmasse härtet mithilfe der Säure aus. Für universale Benutzung. MASTERSIL UNIVERSAL haftet zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen an, die nicht porös sind. - z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe, wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen, zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl und andere Stoffe, besonders wenn sie in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL UNIVERSAL benutzen Sie nicht für solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton, Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.81
1

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, grau

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, grau

MASTERSIL SANITÄRSILIKON   ist ein einkomponentiger, elastischer Silikonkitt des Acetat-Typs, der durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Er ist wirksam gegen Schimmel. MASTERSIL SANITÄRSILIKON hat eine ausgezeichnete Adhäsion zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen, die nicht porös sind. z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil enthält die Fungizide leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel/elastisch bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, zu den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen und zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen, die in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen, müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl, Unreinheiten und andere Stoffe sein. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL SANITÄRSILIKON benutzen Sie nicht auf solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton oder Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.71
1

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, weiss

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, weiss

MASTERSIL SANITÄRSILIKON   ist ein einkomponentiger, elastischer Silikonkitt des Acetat-Typs, der durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Er ist wirksam gegen Schimmel. MASTERSIL SANITÄRSILIKON hat eine ausgezeichnete Adhäsion zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen, die nicht porös sind. z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil enthält die Fungizide leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel/elastisch bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, zu den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen und zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen, die in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen, müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl, Unreinheiten und andere Stoffe sein. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL SANITÄRSILIKON benutzen Sie nicht auf solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton oder Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.71
1

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, bahama

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, bahama

MASTERSIL SANITÄRSILIKON   ist ein einkomponentiger, elastischer Silikonkitt des Acetat-Typs, der durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Er ist wirksam gegen Schimmel. MASTERSIL SANITÄRSILIKON hat eine ausgezeichnete Adhäsion zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen, die nicht porös sind. z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil enthält die Fungizide leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel/elastisch bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, zu den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen und zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen, die in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen, müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl, Unreinheiten und andere Stoffe sein. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL SANITÄRSILIKON benutzen Sie nicht auf solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton oder Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.71
1

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, transparent

Mastersil - Sanitärsilikon 315 ml, transparent

MASTERSIL SANITÄRSILIKON   ist ein einkomponentiger, elastischer Silikonkitt des Acetat-Typs, der durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Er ist wirksam gegen Schimmel. MASTERSIL SANITÄRSILIKON hat eine ausgezeichnete Adhäsion zu den im Voraus nicht vorbereiteten Quarzoberflächen, die nicht porös sind. z.B. Glas, Keramik, glasierte Fliesen, Email, lackiertes, imprägniertes Holz, Kunststoffe wie Epoxid, Polyester, Polyacrylat und Umakart.   Eigenschaften:   stabil enthält die Fungizide leichte Verarbeitung bei der niedrigen (+5 °C) auch hohen Temperatur (+40 °C) flexibel/elastisch bei der niedrigen (-40 °C) auch hohen Temperatur (+100 °C) schnelle Aushärtung gute Adhäsion zum Glas, zu den glasierten Oberflächen, keramischen Verkleidungen und zur Mehrheit von Kunststoffen und Anstrichen mögliche Applikationen: Auto, Schiff, Caravan, Haus   Vorbereitung der Oberfläche:   Die Flächen, die in Kontakt mit einer Dichtungsmasse kommen, müssen trocken, sauber, ohne Staub, Rost, Öl, Unreinheiten und andere Stoffe sein. Die nicht porösen Substrate reinigen Sie mithilfe des Lösungsmittels und des sauberen, weißen Lappens aus einer Baumwolle. Das restliche Lösungsmittel wischen Sie mit einem neuen und trockenen Lappen ab.   Applikationsbeschränkung:   MASTERSIL SANITÄRSILIKON benutzen Sie nicht auf solche Substrate, wie z.B. Marmor, Beton oder Mörtel, weil eine Essigsäure während einer Vulkanisation freigesetzt wird. Es sollte nicht in Kontakt mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing oder Zink kommen, denn es führt zur Korrosion. Es sollte nicht im Kontakt mit den Elementen aus Polyacrylat benutzen, weil die Rissen aus einem Grund von Spannung entstehen können.

EUR 4.32
1

Kartusche mit Handkolben 150 ml

Motorsilikon "N" - 50 ml

Mastersil - Montageschaum (300 ml)

Mastersil - Butyl Kitt (315 ml)

Mastersil - Butyl Kitt (315 ml)

MASTERSIL BUTYL KITT   ist ein einkomponentiger Kitt für eine Abdichtung von Außenspalten. Die Breite von Spalte kann von 15 bis 40 mm sein. Dieser Kitt ist nicht für eine Dichtung der Spalten von Interieur und Objekten geeignet, wo er in Kontakt mit einem Trinkwasser und den Lebensmitteln kommt. Durchschnittliche Lebensdauer ist 15 Jahre.   Eigenschaften:   Farbe: grau Aussehen: der pastöse, klebrige Stoff Konsistenz: gemäß ČSN Bei +23 °C: min. 200 Penetrationseinheiten Bei + 5 °C: min. 160 Penetrationseinheiten Tropfen: gemäß ČSN (Al Rille 150 x 30 x 20 mm) nach 4 Stunden bei 70 °C max. 5 mm Abnahme des Gewichts: in 28 Tage in der Al Rille bei 70 °C max. 8 % spezifisches Gewicht: 1 300 kg.m Benutzbarkeit: 12 Monate von einem Herstellungsdatum   Gebrauchsanleitung:   Die Zementierung verrichtet man bei der Temperatur über +5 °C. Wenn es regnerisch ist, empfehlen wir keine Zementierung. Bei der Temperatur -10 °C empfehlen wir die Zementierung nach einer Vorwärmung des Kitts im durchwärmten Zimmer. Vor der Zementierung von Spalten reinigen Sie die Berührungsflächen von einem Staub, Sand und anderen Unreinheiten.    Einlagerung:   Lagern Sie in den trockenen gelüfteten Räumen bei der Temperatur +5 °C bis +25 °C.   Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit:   Bei der Arbeit mit diesem Produkt halten Sie die Bestimmungen über die Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit den Kautschuk-Klebstoffen, Lösungsmitteln und Anstrichstoffen ein.

EUR 3.84
1

Mastersil - Montageschaum (500 ml)

Mastersil - Montageschaum (500 ml)

MASTERSIL PU ist ein einkomponentiger Montage-, der auf einer feuchten Luft aushärtet. Diesen Schaum benutzt man zur Dichtung, Montage, Füllung, Isolierung und zum Kleben in der Bauwirtschaft. Er hat ausgezeichnete Adhäsion zu den verschiedenen Materialien wie Beton, Marmor, Ziegel, Metallen usw. Er haftet nicht zum Silikon, Teflon und Polyethylen an.   Technische Angaben:   Form: Schaum Farbe: gelb Dichte: 15 - 20 kg/m3 Arbeitstemperatur: min. +5 °C (Oberfläche), 20 - 25 °C (Gefäß) Verbindungszeit: 10 Minuetn, Abhängig von der Temperatur und Feuchtigkeit Aushärtezeit: 5 - 12 Stunden, Abhängig von der Temperatur und Feuchtigkeit Aufsaugen des Wassers: max. 1 % Temperaturstabilität: -40 °C bis +100 °C Zugfestigkeit: 0,05 - 0,10 Mpa Verlängerung: 25 - 30 % Klasse der Brennbarkeit des Schaums (DIN 4102): B 3 gemäß DIN 4102, Teil 1 Verpackung: Sprühgefäße 750 ml Einlagerung: 12 Monate (+10 °C bis +20 °C, höhere Temperaturen verkürzen eine Lagerzeit. Die Dose lagern Sie in einer vertikalen Lage.   Benutzung:   Die Oberfläche des Materials muss sauber, ohne Staub und Fett sein. Die trockenen und porösen Oberflächen feuchten Sie mit einem Wasser an. Vor einer Benutzung schütteln Sie einen Inhalt der Flasche (cca 1 Minute). Die Optimaltemperatur der Dose bei der Arbeit ist 20 - 25 °C. Bei der Arbeit rechnen Sie damit, dass der Schaum bei der Aushärtung noch 2-3 mal anwächst. Wenn Sie mehr als 5 cm des Schaums auftragen brauchen, müssen Sie in den Schichten arbeiten. Den ausgehärteten Schaum müssen Sie mechanisch entfernen.

EUR 4.76
1

Loctite 454 Blistr 3g

Loctite 454 Blistr 3g

Auch in den Verpackungen 3g Tube, 20g und 300g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 454™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, leicht trüb Einkomponentig Viskosität: hoch, thixotropes Gel Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 454™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 454™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. Die Konsistenz des Gels verhindert Ablaufen des Klebstoffs auf die vertikale Oberfläche.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,1 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Casson Viskosität, 25 °C, mPa•s (cP):- Kegel & Platte, Rheometer 100 bis 300 LMS, Viskosität, Brookfield - RTV, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel TC, Geschwindigkeit 2,5 Touren/ Minute, - Helipath *100 000 bis 300 000 - LMS Spindel TC, Geschwindigkeit 20 Touren/ Minute, - Helipath *18 000 bis 40 000 LMS.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die besten Ergebnisse der Aushärtung sind bei der Feuchtigkeit von 40 % bis 60 % bei der Temperatur 22 °C. Die niedrigere Feuchtigkeit führt zur langsamen Aushärtung. Die größere Feuchtigkeit beschleunigt zwar die Aushärtung, aber sie kann einen negativen Einfluss auf die Endfestigkeit der Verbindung haben. Die Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung dahin, wo die zu lange Aushärtezeit aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.17
1

Loctite 454 3g

Loctite 454 3g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 20g und 300g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 454™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, leicht trüb Einkomponentig Viskosität: hoch, thixotropes Gel Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 454™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 454™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. Die Konsistenz des Gels verhindert Ablaufen des Klebstoffs auf die vertikale Oberfläche.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,1 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Casson Viskosität, 25 °C, mPa•s (cP):- Kegel & Platte, Rheometer 100 bis 300 LMS, Viskosität, Brookfield - RTV, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel TC, Geschwindigkeit 2,5 Touren/ Minute, - Helipath *100 000 bis 300 000 - LMS Spindel TC, Geschwindigkeit 20 Touren/ Minute, - Helipath *18 000 bis 40 000 LMS.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die besten Ergebnisse der Aushärtung sind bei der Feuchtigkeit von 40 % bis 60 % bei der Temperatur 22 °C. Die niedrigere Feuchtigkeit führt zur langsamen Aushärtung. Die größere Feuchtigkeit beschleunigt zwar die Aushärtung, aber sie kann einen negativen Einfluss auf die Endfestigkeit der Verbindung haben. Die Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung dahin, wo die zu lange Aushärtezeit aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.32
1