378 Ergebnisse (0,16307 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rose Leonardo da Vinci Rosa Blüten und Klassischer Charme - Rosa Leonardo da Vinci MEIdeauri Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Leonardo da Vinci Rosa Blüten und Klassischer Charme - Rosa Leonardo da Vinci MEIdeauri Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Leonardo da Vinci® ist eine außergewöhnliche Beetrose, die durch ihre kräftig pinkfarbenen, stark gefüllten Blüten und ihren milden, angenehmen Duft besticht. Ihre nostalgisch geformten Blüten erscheinen kontinuierlich vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine elegante und klassische Atmosphäre. Die Rose Leonardo da Vinci® ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht, ihre ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihren kompakten, buschigen Wuchs, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich prachtvolle Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Leonardo da Vinci® wächst aufrecht und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den intensiv pinkfarbenen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Leonardo da Vinci® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Leonardo da Vinci® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von formalen Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als Blickfang in Kübeln. Ihre kräftig pinkfarbenen Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , dessen lila Blütenstände einen schönen Kontrast zu den rosafarbenen Blüten setzen, Purpurglöckchen (Heuchera 'Palace Purple') , dessen dunkelviolette Blätter die kräftige Blütenfarbe der Rose hervorheben, und Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blütenwolken die rosa Töne der Rose Leonardo da Vinci® betonen. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Leonardo da Vinci® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Leonardo da Vinci® – Romantische Stammrose mit nostalgischer Blütenpracht Eleganz und Nostalgie in leuchtendem Rosa Die Leonardo da Vinci® Stammrose ist eine wahre Schönheit unter den Rosen. Ihre dicht gefüllten Blüten erstrahlen in einem intensiven, leuchtenden Rosa und erinnern an die prachtvollen Rosen vergangener Zeiten. Die nostalgische Blütenform kombiniert sich mit einer außergewöhnlichen Blühfreudigkeit, sodass diese Rose von Juni bis in den Herbst hinein kontinuierlich neue Knospen hervorbringt. Ein angenehmer, leichter Rosenduft begleitet die üppige Blüte und macht diese Rose zu einem besonderen Highlight im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber beeindruckende Blütenpracht genießen möchten. Perfekte Wuchsform für stilvolle Gartenakzente Mit einer Höhe von 80-100 cm ist die Leonardo da Vinci® Stammrose ein eleganter Blickfang. Ihr hochgezogener Stamm mit der üppigen Blütenkrone verleiht ihr eine besonders edle Erscheinung. Sie eignet sich hervorragend für formale Gartenkonzepte, aber auch für romantische, verspielte Pflanzungen. Durch ihre kompakte Wuchsform kann sie in Beeten, entlang von Wegen oder in großen Pflanzkübeln auf Balkonen und Terrassen perfekt in Szene gesetzt werden. Ihre harmonische Erscheinung sorgt für ein stilvolles und einladendes Ambiente, das jeden Außenbereich aufwertet. Standort und Boden – So fühlt sich die Rose wohl Die Leonardo da Vinci® Stammrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht genießen kann. Ein durchlässiger, humusreicher und nährstoffhaltiger Boden ist ideal für ihr Wachstum. Damit sich die Rose optimal entwickelt, sollte Staunässe vermieden werden. Ein lockerer Boden, der überschüssiges Wasser gut ableitet, sorgt dafür, dass die Wurzeln gesund bleiben und die Pflanze ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten und reduziert gleichzeitig Unkrautwachstum. Harmonische Pflanzpartner für ein stimmiges Gesamtbild Diese prachtvolle Stammrose lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische Gartengestaltung zu erreichen. Lavendel mit seinen violetten Blüten und seinem aromatischen Duft bildet einen wundervollen Kontrast zum satten Rosa der Rose. Frauenmantel mit seinen filigranen, gelbgrünen Blüten lockert das Bild auf und sorgt für einen sanften Übergang zwischen den Pflanzen. Auch Storchschnabel ist eine hervorragende Ergänzung, da seine blauen oder rosafarbenen Blüten eine romantische Farbpalette schaffen. Niedrige Ziergräser oder kompakte Buchsbaumkugeln runden das Arrangement ab und unterstreichen die elegante Form der Rose. Pflegeleicht und widerstandsfähig – Eine Rose für Genießer Die Leonardo da Vinci® Stammrose zeichnet sich durch eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau oder Sternrußtau aus. Dadurch ist sie besonders pflegeleicht und ideal für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenschutzmaßnahmen haben. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Blütentriebe und sorgt für eine dichte, kompakte Krone. Dabei sollten alte oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine regelmäßige Düngung mit Rosendünger sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze. Im Winter sollte die Veredelungsstelle der Rose mit Jute oder Reisig geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft zusätzlich, die Pflanze vor extremer Kälte zu schützen. Ein Traum in Rosa für Garten und Terrasse Die Leonardo da Vinci® Stammrose vereint Eleganz, Blütenfülle und Robustheit in einer Pflanze. Ihre nostalgischen, dicht gefüllten Blüten machen sie zu einer der schönsten Rosen für stilvolle Gärten. Ob als solitärer Blickfang, in Gruppen gepflanzt oder als edle Kübelpflanze – diese Rose begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Blühfreude und bringt einen Hauch von Romantik in jede Umgebung. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und holen Sie sich mit der Leonardo da Vinci® Stammrose eine traumhafte Blütenpracht in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 35.99
1

Rose Red Leonardo Da Vinci M Rote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Red Leonardo Da Vinci MEIangele Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Red Leonardo Da Vinci M Rote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Red Leonardo Da Vinci MEIangele Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Red Leonardo Da Vinci® ist eine faszinierende Beetrose, die durch ihre kräftig roten, stark gefüllten Blüten und ihren leichten, angenehmen Duft besticht. Ihre nostalgisch anmutenden Blüten erscheinen in dichten Büscheln vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine lebendige und elegante Atmosphäre. Die Rose Red Leonardo Da Vinci® ist bekannt für ihre üppige Blütenfülle, ihre hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihre lange Blütezeit, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich auffällige Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Red Leonardo Da Vinci® wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den kräftig roten Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Red Leonardo Da Vinci® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Red Leonardo Da Vinci® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als leuchtender Solitär in Kübeln. Ihre kräftig roten Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , dessen lila Blütenstände einen schönen Kontrast zu den roten Blüten setzen, Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blütenwolken das tiefe Rot der Rose betonen, und Purpurglöckchen (Heuchera 'Obsidian') , deren dunkle, fast schwarze Blätter die leuchtenden Töne der Rose Red Leonardo Da Vinci® hervorheben. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Red Leonardo Da Vinci® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

echter Lorbeer auf Stamm - Laurus nobilis - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Acer palmatum 'Ihaba- Shidare' eine herrliche Kübelpflanze für viele Gärten Dieser rote Schlitzahorn auf Stamm trägt seinen Namen wegen seiner dunkelvioletten Blätter im Sommer. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten, dabei ist es egal ob es sich um einen japanischen Garten oder eine Kübelbepflanzung auf der Terrasse handelt. Sehr schön macht sich der rote Schlitzahorn an Bachläufen oder an einem Teich. Da das Stämmchen eine maximal Wuchshöhe von 100-125cm erreicht ist der Fächerahorn perfekt als Kübelpflanze geeignet. Seine attraktive Herbstfärbung macht den japanischen Ahorn zu einer leuchtenden roten Schönheit. Das tief eingeschnittenen Blattwerk verfärbt sich im Herbst in scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser robuste und winterharte rote Ahorn behält seinen überhängenden Wuchs. Die kompakte schirmförmige Krone macht Ihn zu einem großartigen Begleiter in vielen Gärten. Die perfekte Pflege für den Acer palmatum auf Stamm Da es sich beim dem roten Schlitzahorn um ein Formgehölz handelt, sollte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Auch zurück gefrorenen Triebe sollten bis in das gesunde Holz zurück geschnitten werden so bald keine Frostgefahr mehr besteht. Ein besonderer Winterschutz oder Frostschutz ist nicht nötig da der Acer palmatum 'Ihaba - Shidare' auf Stamm niedrige Temperaturen gut verträgt. Da seine Pflege sehr gering ist er auch für Gartenanfänger gut geeignet und ist perfekt als Gastgeschenk bei einer Haus oder Wohnungseinweihung. An diesem Ahorn erfreut sich jeder Betrachter und Gartenfreund. Standortmerkmale für den roten Schlitzahorn Der japanische Ahorn steht gerne an einer windgeschützten Stelle. Er mag Standort in der Sonne genau so gerne wir im Schatten. Da der Ahorn keine Staunässe mag sollte darauf geachtet werden das der in einen gut durchlässigen und humosen Boden gepflanzt wird. Gerade wenn der Fächerahorn im Kübel als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze gehalten wird ist dies von Bedeutung. Bitte hier dann einen Kübel verwenden, in dem das Wasser gut ablaufen kann. Besonders schön sieht der Ahorn auch in einem Beet als Solitärpflanze aus. Die perfekten Pflanznachbarn sind der kanadische Hartriegel oder die japanische Panda Azalee , mit diesen Nachbarn erstrahlt der rote Schlitzahorn noch intensiver in seiner unverwechselbaren Farbe und Schönheit

EUR 39.30
1

Prachtspiere 'Rheinland' - Astilbe japonica 'Rheinland' p9 - Kurze Lieferzeit

Säckelblume Victoria auf Stamm - Ceanothus impressum Victoria - Kurze Lieferzeit

Harlekin-Weide auf Stamm - Salix integra Hakuro Nishiki - Kurze Lieferzeit

Schneeball Eskimo auf Stamm - Viburnum Eskimo - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Harlequin auf Stamm - Euonymus fortunei Harlequin - Kurze Lieferzeit

Blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Stamm - Larix kaempf. 'Blue Dwarf' - Kurze Lieferzeit

Blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Stamm - Larix kaempf. 'Blue Dwarf' - Kurze Lieferzeit

Das kleine Stämmchen mit den blaugrünen Nadeln Diese kleine blaue Zwerglärche wirkt durch ihre blaugrünen Nadeln sehr dekorativ und anmutig. Durch ihre schöne Wuchsform , die kompakt und kugelförmig ist, begeistert die kleine Lärche viele Gartenfreunde. Die Nadeln des Larix kaempf. 'Blue Dwarf', wie der botanische Namen der blauen Zwerglärche lautet, sind sehr weich da sie im Herbst abfallen und im Frühjahr wieder neu austreiben. Dies macht die Lärche besonders als Kübelpflanze beliebt. Häufig ist die blaue Zwerglärche 'Blue Dwarf' auf Terrassen und Balkonen anzutreffen, wo sie besonders gut zur Geltung kommt. Doch auch ins Beet gepflanzt als Solitär macht sie eine gute Figur .Im Vorgarten begeistert sie nicht nur den Gärtner sondern auch viele zufälligen Betrachter. Eine schöne Lärche mit geradem Stamm die einen warmen Platz bevorzugt Wer der Larix kaemf. 'Blue Dwarf' in seinem Garten ein zu Hause geben möchte sollte ihr einen Platz in der Sonne geben, denn hier fühlt sie sich am wohlsten. Ein Halbschattenplatz ist auch noch möglich, doch einen Schattenplatz mag die kleine Lärche gar nicht. Es handelt sich bei der Blauen Zwerglärche um eine Pflanze die gut in Form gehalten werden kann, da sie nur gering fügig an Zuwachs zunimmt. Ein kleiner Rückschnitt wirkt also schon, um bei der Lärche die schöne Form zu erhalten. Da dieser kleine Formschnitt Baum im Winter seine Nadeln verliert färben sich diese im Herbst in ein schön anzuschauendes gelb, auch diese Verwandlung verleiht der Lärche einen ganz besonderen Charme. Eine gute Frost Verträglichkeit ist bei der Blauen Zwerglärche ebenfalls gegeben, so dass sie keinen zusätzlichen Winterschutz benötigt. Nicht sehr anspruchsvoll bei der Pflege Wenn der perfekte Standort gefunden ist , dann kommt es nur noch auf den Boden an. Bei einem normalen Gartenboden der durchlässig und nährstoffreich ist fühlt sie sich am wohlsten. Da es sich bei der Lärche um einen Tiefwurzler handelt ist es wichtig die Pflanze in der ersten Zeit gut und durchdringend zu gießen damit die Wurzel sich in der Gartenerde vermehren und anwurzeln können. Ein wenig Tannen-Koniferen-Dünger in mäßigen Abständen und die Lärche fühlt sich in ihrem neuen zu Hause wohl. Dieses Wohlsein wir sie Ihnen in jedem Frühjahr durch das wachsen der blaugrünen Nadeln auf neue zeigen.

EUR 28.99
1

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Lamiastrum galeobdolon p9 - Kurze Lieferzeit

Goldnessel - Eine pflegeleichte Schönheit für Ihren Garten Die Goldnessel (Lamiastrum galeobdolon) ist auch unter den Bezeichnungen Gewöhnliche Goldnessel oder Gelbe Taubnessel zu finden. Sie besticht durch ihren schlanken, aufrechten Wuchs und kann eine Höhe von 20 - 40 cm erreichen. Die Taubnessel hat gelb strahlende Blüten, die in großer Zahl um den Stängel herum angeordnet sind. Sie sind lippenähnlich geformt und beeindrucken mit den unterschiedlichsten Gelbtönen. Ihre Blätter weisen eine silbrige Zeichnung auf und sind eiförmig zugespitzt mit einem gezahnten Rand. Die Goldnessel ist winterhart und recht pflegeleicht. Optimal gedeiht sie auf lockeren, nährstoffreichen Böden. Da sie schattige, feuchte Standorte bevorzugt, lassen sich mit ihr wunderbar kühlere Bereiche im Garten verschönern. Sie sollten insbesondere im Sommer darauf achten, dass der Boden nicht zu trocken wird. Besonders gut eignet sich die Goldnessel als Bodendecker. Sie wächst schnell und dicht, so dass kleine wie auch große Flächen zuverlässig begrünt werden können. Von Vorteil ist, dass durch den Einsatz von Bodendeckern Unkraut meist gut unterdrückt werden kann. Das ganze Jahr über ein Blickfang Die Gelbe Taubnessel überzeugt durch ihr ganzjährig ansprechendes Erscheinungsbild. Zu ihrer Blütezeit von April bis Juni besticht die Taubnessel mit gelb leuchtenden Blüten. Doch auch das restliche Jahr über ist die immergrüne Pflanze mit ihren silbrig gezeichneten Blättern schön anzusehen. Einsatz in naturnahen Pflanzungen In der freien Natur findet man die Goldnessel vorwiegend an schattigen Stellen im Wald oder am Waldrand. Daher eignet sie sich hervorragend als farbige Komponente bei der Anlage eines Wald- bzw. Schattengartens. Dort lässt sie sich bestens mit Gräsern und Farnen kombinieren. Auch in einem Bauerngarten setzen die Blüten der Taubnessel gelb leuchtende Akzente. Die Pflanze kann hier sogar in kulinarischer Hinsicht überzeugen, da sowohl ihre Blätter als auch die Blüten essbar sind. Da die Taubnessel recht früh blüht, bietet sie Insekten wie Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Dies spricht ebenfalls für ihren Einsatz in naturnahen Pflanzungen. Erste Wahl für Unterpflanzungen Die Gelbe Taubnessel ist auch die ideale Wahl für Unterpflanzungen unter Bäumen oder größeren Sträuchern, da sie sehr gut für schattige Standorte geeignet ist. So lassen sich mit Lamiastrum galeobdolon beispielsweise wunderbar größere Bereiche unter Rhododendren aufwerten. Goldnessel / Gelbe Taubnessel kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Goldnessel ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Sonnenröschen rot - Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen rot - Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' p9 - Kurze Lieferzeit

Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum' – Sonnenröschen Rot Das Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', besser bekannt als Sonnenröschen Rot, ist eine bezaubernde Staude, die in vielen Gärten eine besondere Rolle spielt. Diese Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten, gefüllten Blüten und ihre vielseitige Einsetzbarkeit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Sonnenröschen Rot und wie Sie es optimal in Ihrem Garten integrieren können. Eigenschaften des Sonnenröschen Das Sonnenröschen Rot gehört zur Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae) und zeichnet sich durch seine leuchtend roten, gefüllten Blüten aus, die von Mai bis August erscheinen. Die Blüten sind etwa drei Zentimeter im Durchmesser und sitzen dicht beieinander an den zierlichen Stängeln. Das Laub der Pflanze ist graugrün, leicht behaart und bleibt auch im Winter attraktiv, da das Sonnenröschen immergrün ist. Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 20 Zentimetern und bildet dichte Polster, die eine Breite von bis zu 50 Zentimetern erreichen können. Sie ist daher ideal für Steingärten, Trockenmauern, als Bodendecker oder für die Vordergrundbepflanzung in Staudenbeeten geeignet. Standort und Pflege Das Sonnenröschen Rot bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, eher mageren Boden. Es verträgt Trockenheit sehr gut und benötigt nur wenig Wasser, was es zu einer pflegeleichten Pflanze macht. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Nach der Blütezeit kann ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten und eine zweite Blüte zu fördern. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da das Sonnenröschen auf nährstoffarmen Böden am besten gedeiht. Die idealen Pflanzpartner für das Helianthemum Das Sonnenröschen Rot harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen und kann in unterschiedlichen Gartenkonzepten eingesetzt werden. Besonders gut geeignet sind Lavendel (Lavandula angustifolia), dessen violette Blüten einen schönen Kontrast zu den roten Sonnenröschen bilden. Auch der Thymian ist ideal, da beide Pflanzen ähnliche Standortbedingungen bevorzugen. Während die filigranen, blau-violetten Blüten der Blauraute (Perovskia) die leuchtenden Sonnenröschen perfekt ergänzen. Verwendung im Garten Das Sonnenröschen Rot ist vielseitig einsetzbar und bringt Farbe und Struktur in verschiedene Gartenbereiche. Es eignet sich hervorragend für Steingärten, da es durch seine geringe Wuchshöhe und die Vorliebe für sonnige, trockene Standorte ideal für diese Art von Gärten ist. In Beeten und Rabatten kann das Sonnenröschen als Bodendecker verwendet werden, um Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu bedecken. Auch in Trockenmauern eingesetzt, bringt es Farbe in diese oft steinigen Bereiche und verschönert sie nachhaltig. Sogar in Töpfen und Kübeln macht das Sonnenröschen eine gute Figur und kann Terrassen und Balkone schmücken. Das Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', das Sonnenröschen Rot, ist eine pflegeleichte und vielseitige Staude, die mit ihren leuchtenden Blüten jedes Gartenbild bereichert. Durch die Kombination mit passenden Pflanzpartnern und die richtige Standortwahl können Sie die Schönheit dieser Pflanze optimal zur Geltung bringen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Sonnenröschen auf 1 qm² zu pflanzen.

EUR 2.69
1

Rosmarin auf Stamm - Rosmarinus officinalis auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Gemeine Eibe, Wurzelware - Taxus Baccata 50 cm ww - Kurze Lieferzeit

Gemeine Eibe, Wurzelware - Taxus Baccata 50 cm ww - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata 50 cm – Wurzelnackte Pflanzen für eine robuste Hecke Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist eine der beliebtesten und robustesten Heckenpflanzen. Mit einer Höhe von etwa 50 cm bieten diese wurzelnackten Pflanzen eine hervorragende Grundlage, um in kürzester Zeit eine dichte und langlebige Hecke zu kultivieren. Besonders beliebt für ihren zuverlässigen Sichtschutz, das attraktive tiefgrüne Laub und die einfache Pflege, ist die Taxus baccata eine ideale Wahl für viele Gartenliebhaber. Vorteile einer wurzelnackten Pflanze Wurzelnackte Pflanzen wie die Taxus baccata bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind besonders kostengünstig, da sie ohne Erde und Topf geliefert werden, was sowohl den Transport erleichtert als auch die Umwelt schont. Zudem können sie schnell und unkompliziert gepflanzt werden, da ihre Wurzeln sich ohne störendes Substrat direkt im Boden etablieren. Ein weiterer Vorteil ist die höhere Wachstumsrate nach dem Pflanzen, da sich die Wurzeln ungehindert entfalten können. Taxus baccata – Robust und schnellwachsend Die Taxus baccata ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, ist frosthart und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Heckenpflanze für nahezu jedes Klima und jede Gartenbedingung. Zudem zeichnet sie sich durch ein relativ schnelles Wachstum aus. Pro Jahr kann die Gemeine Eibe bis zu 30 cm wachsen, sodass Sie in kurzer Zeit einen dichten und blickdichten Sichtschutz genießen können. Der perfekte Sichtschutz für Ihren Garten Mit der Taxus baccata schaffen Sie einen natürlichen Sichtschutz, der Ihnen ganzjährig Privatsphäre und Schutz vor Wind bietet. Dank ihres immergrünen Laubs bleibt Ihre Hecke auch im Winter dicht und dekorativ. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar – ob als niedrige Einfriedung oder hohe Hecke. Durch den Rückschnitt lässt sich die Eibe problemlos in Form halten, sodass sie sowohl für kleine als auch große Gärten geeignet ist. Investieren Sie in Taxus baccata und profitieren Sie von einer pflegeleichten, schnell wachsenden und attraktiven Heckenpflanze, die Ihren Garten über viele Jahre hinweg verschönern wird!

EUR 3.10
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.35
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 80 - 100 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.10
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.  

EUR 1.15
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.  

EUR 1.15
1

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Rispenhortensie Polar Bear - Hydrangea paniculata Polar Bear p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Polar Bear - Hydrangea paniculata Polar Bear p9 - Kurze Lieferzeit

Hydrangea paniculata Polar Bear - eine echte Bereicherung für Ihren Garten Verwendung und Wuchs der Hortensie Wer seinen Garten auf besondere Weise verschönern will, der sollte sich eine Rispenhortensie kaufen. Die Rispenhortensie Polar Bear eignet sich wunderbar als malerische Heckenpflanze, da sie in der Höhe und auch in der Breite bis zu 150cm groß wird und bezaubernde Blüten entwickelt. Für einen Meter Hecke werden 2 – 3 Pflanzen benötigt. Auch als Solitärpflanze ist die Rispenhortensie Polar Bear gut geeignet. Weiters eignet sich die Rispenhortensie als Ziergehölz und auch als Kübelpflanze. Der Wuchs der Pflanze ist kompakt und aufrecht. Blütezeit und Blätter der Hydrangea Im Juli beginnt die Pflanze zu blühen, sie bekommt zuerst Limonen-grüne, rispenförmige Blüten, die sich bald in ein strahlendes Weiß verwandeln. Im Herbst verfärben sich die weißen Blüten in ein zartes Rosa. Sie erreichen eine Größe bis zu 30cm. Die Rispenhortensie Polar Bear fasziniert jedes Jahr wieder mit einer neuen Blütenpracht. Da diese Hortensie bis in den Oktober hinein blüht, und ihre Blüten einen zarten, süßen Duft verströmen, ist die Hydrangea paniculata Polar Bear eine Bereicherung für jeden Garten. Die Blätter dieser Hortensie sind lanzettlich und mattgrün, sie weisen auch eine Herbstfärbung auf. Rispenhortensie Standort und Bodenbeschaffenheit Ihren Standort lieben Hortensien sonnig und windgeschützt. Die Hydrangea paniculata Polar Bear gedeiht auch an einem halbschattigen Standort gut. Ist der Standort für die Hortensien sonnig bis halbschattig, fühlen sie sich am wohlsten. Die Pflanze liebt einen feuchten, sauren bis neutralen und nährstoffreichen Boden. Auch bevorzugt sie sandige bis lehmige Böden. Obwohl es Hortensien sonnig lieben, mögen sie keine trockenen Böden. Sie sollte etwas feucht gehalten werden. Im Frühling sollte die Pflanze stark zurückgeschnitten werden. Auf diese Weise wird sie im nächsten Jahr noch mehr blühen und wächst besonders buschig nach. Ansonsten ist die Pflanze sehr genügsam und pflegeleicht. Besonderheiten und Pflanzzeit des Polar Bear Die Hydrangea paniculata Polar Bear trägt ihren Namen zurecht. Sie ist winterhart bis zu - 30 °C, daher übersteht sie auch strengere Winter ohne Probleme gut. Außer bei gefrorenem Boden oder bei großer Sommerhitze kann die Rispenhortensie Polar Bear ganzjährig gepflanzt werden. Eine weitere Besonderheit ist das faszinierende Farbenspiel während der Blütezeit. Da es Hortensien sonnig lieben, sind sie mit einer Vielzahl an Pflanzen bestens kombinierbar. Gute Pflanzpartner für die Rispenhortensie Polar Bear sind Rhododendren , Rosen , Clematis , Herbst-Anemone , Eibe, Kirschlorbeer und vieles mehr. Da die Pflanze zu jedem Gartenstil passt, lohnt es sich, eine Rispenhortensie zu kaufen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ungefähr zwei Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.  Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.30
1

kleinlaubige Japan-Hülse Green Hedge auf Stamm - Ilex crenata green hedge - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Geranium II - 20 Pflanzen - Geranium II - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Geranium I - 20 Pflanzen - Geranium I - Kurze Lieferzeit