85 Ergebnisse (0,17188 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Rispenhortensie Polar Bear - Hydrangea paniculata Polar Bear p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Polar Bear - Hydrangea paniculata Polar Bear p9 - Kurze Lieferzeit

Hydrangea paniculata Polar Bear - eine echte Bereicherung für Ihren Garten Verwendung und Wuchs der Hortensie Wer seinen Garten auf besondere Weise verschönern will, der sollte sich eine Rispenhortensie kaufen. Die Rispenhortensie Polar Bear eignet sich wunderbar als malerische Heckenpflanze, da sie in der Höhe und auch in der Breite bis zu 150cm groß wird und bezaubernde Blüten entwickelt. Für einen Meter Hecke werden 2 – 3 Pflanzen benötigt. Auch als Solitärpflanze ist die Rispenhortensie Polar Bear gut geeignet. Weiters eignet sich die Rispenhortensie als Ziergehölz und auch als Kübelpflanze. Der Wuchs der Pflanze ist kompakt und aufrecht. Blütezeit und Blätter der Hydrangea Im Juli beginnt die Pflanze zu blühen, sie bekommt zuerst Limonen-grüne, rispenförmige Blüten, die sich bald in ein strahlendes Weiß verwandeln. Im Herbst verfärben sich die weißen Blüten in ein zartes Rosa. Sie erreichen eine Größe bis zu 30cm. Die Rispenhortensie Polar Bear fasziniert jedes Jahr wieder mit einer neuen Blütenpracht. Da diese Hortensie bis in den Oktober hinein blüht, und ihre Blüten einen zarten, süßen Duft verströmen, ist die Hydrangea paniculata Polar Bear eine Bereicherung für jeden Garten. Die Blätter dieser Hortensie sind lanzettlich und mattgrün, sie weisen auch eine Herbstfärbung auf. Rispenhortensie Standort und Bodenbeschaffenheit Ihren Standort lieben Hortensien sonnig und windgeschützt. Die Hydrangea paniculata Polar Bear gedeiht auch an einem halbschattigen Standort gut. Ist der Standort für die Hortensien sonnig bis halbschattig, fühlen sie sich am wohlsten. Die Pflanze liebt einen feuchten, sauren bis neutralen und nährstoffreichen Boden. Auch bevorzugt sie sandige bis lehmige Böden. Obwohl es Hortensien sonnig lieben, mögen sie keine trockenen Böden. Sie sollte etwas feucht gehalten werden. Im Frühling sollte die Pflanze stark zurückgeschnitten werden. Auf diese Weise wird sie im nächsten Jahr noch mehr blühen und wächst besonders buschig nach. Ansonsten ist die Pflanze sehr genügsam und pflegeleicht. Besonderheiten und Pflanzzeit des Polar Bear Die Hydrangea paniculata Polar Bear trägt ihren Namen zurecht. Sie ist winterhart bis zu - 30 °C, daher übersteht sie auch strengere Winter ohne Probleme gut. Außer bei gefrorenem Boden oder bei großer Sommerhitze kann die Rispenhortensie Polar Bear ganzjährig gepflanzt werden. Eine weitere Besonderheit ist das faszinierende Farbenspiel während der Blütezeit. Da es Hortensien sonnig lieben, sind sie mit einer Vielzahl an Pflanzen bestens kombinierbar. Gute Pflanzpartner für die Rispenhortensie Polar Bear sind Rhododendren , Rosen , Clematis , Herbst-Anemone , Eibe, Kirschlorbeer und vieles mehr. Da die Pflanze zu jedem Gartenstil passt, lohnt es sich, eine Rispenhortensie zu kaufen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ungefähr zwei Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.  Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.30
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 6.50
1

Duftnessel - Agastache 'Blue Boa' - Kurze Lieferzeit

Duftnessel - Agastache 'Blue Boa' - Kurze Lieferzeit

Agastache 'Blue Boa' ® - Duftnessel Die buschig, aufrecht wachsende Staude sorgt in ihrem Garten für einen einzigartigen Blickfang. Ab Juli bis in den Herbst hinein verzaubert sie ihre Betrachter mit ihren Blütenständen. Die Duftnessel verzaubert Ihren Garten mit einem Wildblumencharakter und erinnert mit ihrem Farbton an die blauschimmernden Lagunen von Boa Boa, dem Inselparadies im Pazifik. Wofür eignet sich die Agastache `Blue Boa`? Da sie ursprünglich aus Japan stammt, wo sie in freier Landschaft wächst, ist ihre Vorlieb für sonnige Standorte geblieben. Die sommergrüne Duftnessel wächst optimal bei einem normalen aber gut durchlässigem Boden. Sie eignet sich hervorragend als Gruppen oder Beet Bepflanzung, aber auch auf Freiflächen fühlt Sie sich sehr wohl. Perfekt ist für die Pflanzen ein Standort auf einer Bienenweide, denn die Agastache ist eine wertvolle Schmetterlings- und Bienennährstaude. Durch ihren betörenden Duft nach Ananas und Minze zieht sie nicht nur Gartenfreunde an, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Bienen. Winterharte Duftnessel Im Herbst zieht sich die winterharte Agastache `Blue Boa`in das Erdreich zurück und lässt die oberirdischen Triebe vertrocknen. Im nächsten Frühjahr treibt Sie aber mit voller Energie neu und kraftvoll wieder aus. Im Sommer ist die Agastache wenig arbeitsintensiv und macht dem Gartenbesitzer nicht viel Arbeit, nur an trockenen Sommertagen benötig Sie morgens und abends frisches Gießwasser. Möchten Sie die Agastache ´Blue Boa`- Duftnessel kaufen? Da ein Pflanzabstand von 35cm zu empfehlen ist sollten Sie 5 bis 9 Pflanzen pro qm einplanen. Ein optimaler Pflanzpartner ist die Schafgarbe - Paprika Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora p9 - Kurze Lieferzeit

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora p9 - Kurze Lieferzeit

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora beeindruckt im Frühjahr Der Rotschleierfarn ist ein in Ostasien heimischer Farn aus der Gattung der Wurmfarne. Der Farn beeindruckt gerade im Frühjahr den Gartenfreund durch seine frisch austreibenden Wedel, die eine einzigartige bronzerote Tönung haben. Später geht dieses bronzerot in ein glänzendes grün über. Der botanische Name des Rotschleierfarn lautet Dryopteris erythrosora. Der Farn wird bis zu 75cm groß und wächst leicht überhängend. Sie haben den Vorteil das sie sehr schnell wachsen, und sind wegen der Größe sehr beeindruckend in ihrer Erscheinung. Der Rotschleierfarn hat zweifach gefiederte Blätter, die durch ihre großartige Färbung gerade im Austrieb ein wahrer Hingucker ist. Der beste Standort für den Rotschleierfarn Der Dryopteris erythorosa ist wegen seiner Blattfärbung eine beeindruckende Pflanze. Durch seine stattliche Größe von 75cm ist er besonders geeignet zur Unterpflanzung von Bäumen oder am Gehölzrand. Auch für Standorte die schwierig zu bepflanzen sind eignet sich der Rotschleierfarn exzellent. Da der Farn den Schattigen bis Halbschattigen Bereich eines Gartens liebt, sollte dies unbedingt bei der Pflanzung beachtet werden, denn ein Standort in der Sonne würde dem Rotschleierfarn nur Schaden. Da der Rotschleierfarn eine Wuchsbreite von ca. 60cm erreicht, sollte er nicht zu eng neben anderen Pflanzen seinen Standort im Garten finden. Der Dryopteris erythrosora liebt einen gut durchlässigen sauren Gartenboden. Neben dem Kaukasus Vergissmeinnicht gepflanzt kommt es zu schönen Akzenten in jedem Garten. Der Farn passt als Pflanzpartner aber auch perfekt zum Rhododendron Roseum Elegans Anforderung an Boden und Pflege die der Rotschleierfarn stellt Den Dryopteris erythrosor pflanzen Sie am besten in saurem Gartenboden, der gut durchlässig ist, Staunässe mag dieser Farn nicht. Es handelt sich bei dieser Art von Farn um eine Schattenpflanze, die im Schatten und Halbschatten gepflanzt werden sollte. Es bilden sich beim Rotschleierfarn Wurzelstöckige Ausläufer. Dies kann verhindert werden, wenn der Farn in Kübeln gepflanzt wird. Der Dryopteris erythrosor muss weder geschnitten noch gedüngt werden, wenn er einmal seinen perfekten Standort gefunden hat. Nur bei extremer Trockenheit sollte der Rotschleierfarn gegossen werden. Im Frühjahr können die alten Wedel entfernt werden, damit ein dekorativer Neuaustrieb schön zur Geltung kommt. Eine Laub - oder Reisig Abdeckung ist im Winter als Schutz für den Fran zu empfehlen. Für eine Flächenbepflanzung benötigen Sie 3 – 5 Pflanzen pro Quadratmeter. Unsere Pflanzen können ganzjährig gepflanzt werden da Sie im Topf gezüchtet werden.

EUR 6.60
1

Waldrebe purpur blühend - Clematis Cardinal rouge - Kurze Lieferzeit

Waldrebe purpur blühend - Clematis Cardinal rouge - Kurze Lieferzeit

Eine Cardinal Rouge Clematis lässt jeden Gärtnerherz höherschlagen Von seine schalenförmigen Blüten die in einem tiefen Purpur erscheinen, hat die Clematis Cardinal rouge ihren Namen. Diese Blüten erinnern an eine Kardinalsrobe und verzaubern mit ihrer Farbe jeden Betrachter. Diese wunderschön anzuschauenden Blüten erscheinen in der Zeit von Juni bis September und weisen somit eine stattliche Blütezeit auf. Doch nicht nur der Gartenfreund ist begeistert von diesen herrlichen Blüten der Waldrebe Cardinal rouge sondern auch unsere heimischen Insekten lieben sie und fliegen sie zahlreich an. Wer eine Clematis im Garten pflanzt der erweitert das Nahrungsangebot für alle Bienen, Hummeln und Schmetterlinge im eigen Garten um eine vielfaches. Die Waldrebe Cardinal rouge ist überaus robust und anspruchslos Diese Clematis ist eine sehr anspruchslose Pflanze, sie besteht wie alle Clematis aber auf einen Standort, der in der Sonne oder dem Halbschatten ist, denn dort fühlt Sie sich am wohlsten. Dabei sollte der Gartenboden humos und gut durchlässig sein. Auch wenn die Pflanze die Sonne liebt, so mögen ihre Wurzel diese nicht. Da die Clematis Cardinal rouge ein Bewohner des Waldes ist, und sich den dortigen Klimaverhältnissen angepasst hat ist es wichtig den Wurzel der Pflanze auch im Garten ähnliche Verhältnisse anzubieten. Mit einer ordentlichen Schicht Mulch ist es leicht der Clematis Cardinal Rouge diese Verhältnisse zu schaffen. Achten Sie beim gießen darauf das es zu keiner Staunässe kommt , denn die Waldrebe Cardinal rouge mag nasse Füße ebenfalls wie Trockenheit nicht so gerne. Ein dekorativer Schattenspender Da die Clematis Cardinal rouge , um ihre stattliche Größe zu entwickeln, eine Rankhilfe benötigt, wird sie oft an eine Pergola oder einem Carport gepflanzt. Mit dieser Art der Pflanzung wir die Waldrebe Cardinal rouge schnell zu einer sehr beliebten Schattenspendenden Pflanze. Da die reiche Vielzahl an Blüten an den Langtrieben entstehen, sollte die Clematis Cardinal Rouge am besten im Frühjahr auf ein drittel gekürzt werden. Durch die Kürzung können neue Triebe entstehen an denn die wunderschönen Blüten entspringen können. Durch nicht ausgeführte Rückschnitte verkümmern die Triebe und es ist nur noch mit einer geringen Ernte zu rechen. Wer es gerne etwas abwechslungsreich hat, der kann neben eine Waldrebe Cardinal rouge eine Clematis Paul Ferges pflanzen, die weiße Blüte hebt dann die Purpur Blüte noch mehr hervor.

EUR 6.95
1

Balkon- und Kübelpflanzendünger 1l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rhodondendron Red Jack - Rhododendron Hybriden Red Jack c1 - Kurze Lieferzeit

Rhodondendron Red Jack - Rhododendron Hybriden Red Jack c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron-Hybride Red Jack - seine roten Blüten machen ihn zur Augenweide Bei der Rhododendron-Hybride Red Jack handelt es sich um ein immergrünes Gehölz mit dunkelgrünen Blättern. Er erreicht eine Höhe von bis etwa zwei Meter. Wenn er anfängt zu blühen, wird er zu einer wahren Augenweide. Einzel, in Gruppen oder als Heckenpflanze - immer ein Blickfang Die Rhododendron-Hybride Red Jack kann alleine stehen oder in Gruppen. Sie können diesen Rhododendron aber auch als Hecke pflanzen. Gerade als Hecke ist er hervorragend geeignet. Es ist ein immergrüner, buschig wachsender Strauch. So schützt der Rhododendron, auch wenn er keine Blüte trägt, Ihr Grundstück vor unliebsamen Blicken von außen. Steht der Rhododendron in Blüte, wird er zum Blickfang und zeigt seine ganze Pracht. Der Rhododendron hat seine Blütezeit von Mai bis Juni. Dann zeigt der Strauch mit den dunkelgrünen Blättern seine ganze Schönheit. Die Rhododendron-Blüte ist rot und trichterförmig. Eine Vielzahl von diesen Blüten bedecken in dieser Zeit die ganze Pflanze. Rhododendron-Hybride Red Jack: Pflege und Standort Der Boden am Standort, an dem Sie den Rhododendron pflanzen, sollte humos aber kalk frei sein. Zudem sollte er an einer schattigen bis leicht sonnigen Stelle sein. Den Rhododendron, den Sie hier kaufen, stellt nicht mehr Ansprüche. Auch gilt der Rhododendron als sehr pflegeleicht. Regelmäßig gegossen will er werden. Regenwasser schätzt der Rhododendron besonders, da es sich dabei um kalkfreies Wasser handelt. Im Winter müssen Sie keine besonderen Vorkehrungen für den Rhododendron Red Jack treffen. Er übersteht ihn ohne speziellen Schutz, da er Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius verträgt. Der Rhododendron kommt überall gut zur Geltung Dieser Rhododendron kann in Gärten in verschiedenen Stilen die richtige Wahl sein: Egal ob, Sie einen Garten im Landhausstil oder einen romantischen Garten oder einen Garten im asiatischen Stil pflegen: Je nachdem, wo und wie sie diesen Rhododendron pflanzen, ist er in jedem Garten eine große Bereicherung. Hervorragend kommt er zur Geltung, wenn Sie ihn mit anderen Rhododendren anderer Blütenfarben kombinieren. Eine Flächenbepflanzung mit Rhododendren verschiedener Farben führt bei jedem, der das Blütenmeer sieht, zu Erstaunen. Den Rhododendron kaufen Sie in folgender Anzahl: Für eine Flächenbepflanzung fünf Pflanzen pro Quadratmeter. Für eine Hecke planen Sie mit zwei bis drei Sträuchern, da diese ja dicht werden soll. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Liefergröße: 13cm Topf. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 6.00
1

Blühpflanzendünger mit Spurenelementen 1 l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Aktiv-Pflanzennahrung für alle Blüh- und Grünpflanzen 1 l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 6.50
1

Blumentopf Ø 17x17cm beige und grün Stein Getreidehalme Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 11x10 cm Beige Gelb Keramik Zitronen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Kaffeepflanze - Coffea arabica p12 - Kurze Lieferzeit

Kaffeepflanze - Coffea arabica p12 - Kurze Lieferzeit

Coffea arabica – Die exotische Kaffeepflanze für Ihr Zuhause Ein Hauch von Tropen in Ihren vier Wänden Die Coffea arabica , besser bekannt als Kaffeepflanze, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen für Liebhaber exotischer Gewächse. Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern bringt sie eine besondere Eleganz und eine beruhigende Atmosphäre in jedes Zuhause. Ursprünglich aus den tropischen Hochlandregionen Afrikas stammend, gedeiht die Pflanze auch hervorragend als dekorative Zimmerpflanze. Mit der richtigen Pflege kann sie nicht nur als grünes Schmuckstück dienen, sondern nach einigen Jahren sogar duftende, weiße Blüten und später kleine, rote Kaffeekirschen hervorbringen. Wer Geduld mitbringt, kann sich somit irgendwann an der eigenen kleinen Kaffeeernte erfreuen. Perfekte Standortwahl für gesundes Wachstum Die Kaffeepflanze bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort , jedoch ohne direkte Mittagssonne. Besonders gut eignet sich ein Platz nahe eines Ost- oder Westfensters, wo sie sanftes, gefiltertes Licht erhält. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen, während ein zu dunkler Standort das Wachstum verlangsamt. Da Coffea arabica aus tropischen Regionen stammt, schätzt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit . In trockenen Räumen, besonders während der Heizperiode, hilft regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser, um die Blätter frisch und gesund zu halten. Die richtige Pflege für eine prächtige Entwicklung Damit die Kaffeepflanze ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigt sie eine gleichmäßige Bewässerung. Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher ist eine gute Drainage im Topf unerlässlich. Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst freut sich die Pflanze über eine regelmäßige Düngung mit einem stickstoffbetonten Flüssigdünger, etwa alle zwei Wochen. Im Winter kann die Düngergabe reduziert oder ganz eingestellt werden, da das Wachstum in dieser Zeit verlangsamt ist. Exotische Blüten und die eigene Kaffeeernte Mit der richtigen Pflege kann die Kaffeepflanze nach etwa drei bis fünf Jahren ihre ersten Blüten bilden. Die kleinen, weißen Blüten duften angenehm süßlich und erinnern an Jasmin. Nach der Blüte entwickeln sich langsam die Kaffeekirschen, die zunächst grün sind und mit der Zeit eine intensive rote Färbung annehmen. Im Inneren jeder Kaffeekirsche befinden sich zwei Bohnen, die nach der Ernte getrocknet, geröstet und schließlich zu echtem Kaffee verarbeitet werden können. Auch wenn die Ernte bei einer Zimmerpflanze eher klein ausfällt, ist es ein spannendes Erlebnis für Pflanzenfreunde, den gesamten Wachstumszyklus des Kaffees zu beobachten. Harmonische Pflanzpartner für ein tropisches Ambiente Die Kaffeepflanze lässt sich wunderbar mit anderen tropischen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische grüne Oase zu schaffen. Farne mit ihrem üppigen Blattwerk sorgen für eine natürliche Atmosphäre, während Pflanzen wie die Monstera oder Calathea durch ihre großen, dekorativen Blätter das tropische Flair verstärken. Auch Orchideen oder Bromelien passen hervorragend zur Kaffeepflanze, da sie ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und mit ihren farbenfrohen Blüten exotische Akzente setzen. Zusammen ergibt sich eine beeindruckende Zimmerpflanzen-Kombination, die das Zuhause in eine grüne Wohlfühloase verwandelt. Winterpflege und mögliche Herausforderungen Während der Wintermonate benötigt die Coffea arabica weniger Wasser, sollte aber weiterhin in einem warmen, zugfreien Raum stehen. Die Temperatur sollte nicht unter 15°C fallen , da die Pflanze kälteempfindlich ist. Eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit bleibt auch in dieser Jahreszeit wichtig, um Blattabwurf oder braune Spitzen zu vermeiden. Gelegentlich kann die Kaffeepflanze von Schädlingen wie Spinnmilben oder Blattläusen befallen werden, besonders wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Eine regelmäßige Kontrolle der Blätter und das Einsprühen mit kalkfreiem Wasser helfen, diesen Problemen vorzubeugen. Eine besondere Pflanze für Liebhaber exotischer Gewächse Die Coffea arabica ist nicht nur eine wunderschöne, pflegeleichte Zimmerpflanze, sondern auch eine spannende Wahl für alle, die sich für den Kaffeeanbau interessieren. Ihr dekoratives Laub, die duftenden Blüten und die Möglichkeit, eigene Kaffeebohnen zu ernten, machen sie zu einer einzigartigen Bereicherung für jedes Zuhause. Ob

EUR 6.49
1

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Bambusdünger - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Staudendünger 2,5 Kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Schwarze Himbeere - Rubus occidentalis 'Black Jewel' c2 - Kurze Lieferzeit

Schwarze Himbeere - Rubus occidentalis 'Black Jewel' c2 - Kurze Lieferzeit

Die schwarze Himbeere punktet durch einen hohen Ertrag Rubus occidentalis 'Black Jewel' wie der botanische Namen der schwarzen Himbeere lautet, ist bei vielen Gärtner durch ihre hohe Ertragsernte beliebt. In den Erntemonaten von Ende Mai bis Mitte August liefert die Pflanze wohlschmeckende schwarze Himbeerfrüchte. Die Rubus occidentalis 'Black Jewel' bildet immer wieder neue Fruchtstände, dadurch ist dieses Obst Gewächs besonders ertragsreich. Die schwarzen Früchten sind nicht nur zum direkt Verzehr geeignet, sondern durch ihren hohen Ertrag werden Sie gerne zur Herstellung von Marmeladen, Kuchen und Dessert Variationen verwendet. Ein wahrer Hingucker in jedem Obstgarten Die Pflanze benötigt ein Rank Gitter an dem sie aufrecht wachsen kann. Durch diese Präsentation ist sie besonders zur Blüte Zeit im April - Mai und zur Ernte Zeit ein wahrer Hingucker. Da die Früchte von anfänglichem rot in schwarz reifen, gibt es Zeiten an denen es am Himbeerstrauch recht bunt aussieht. Oft wachsen sie auch in traubenähnlichen Gebilde, so das es von weiten aussieht wie eine Blüte. Die wohlschmeckende Himbeere ist besonders bei Kindern sehr beliebt und wird von Ihnen meist sofort vom Strauch genascht. Doch nicht nur von uns Menschen wird der Rubus occidentalis 'Black Jewel' geliebt sondern auch unsere heimischen Insekten wie Bienen und Hummeln, diese sind ganz begeistert von der Blütenpracht und besuchen den Strauch sehr zahlreich. So trägt die schwarze Himbeere im eigenen Garten zum Artenschutz bei. Welche Ansprüche stellt die schwarze Himbeere an ihren Standort? Der Früchte tragende Strauch Rubus occidentalis 'Black Jewel' bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Sonne, bei einem normalen Gartenboden, der humos und nährstoffreich ist. Da er eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern erreichen kann und dabei strauchartig wächst benötigt die Himbeere ausreichend Platz um sich auszubreiten. Die Wuchs Geschwindigkeit liegt bei bis zu einem Meter pro Jahr. Durch ihren beeindruckende Wuchshöhe wird der Strauch auch gerne als Sichtschutz gepflanzt. Die schwarze Himbeere trägt ihre Früchte am zweijährigen Holz, um auch im folgenden Jahr eine reiche Ernte zu erzielen, ist es notwendig die Triebe an denen Früchte gehangen haben, nach der Ernte bodennah abzuschneiden. Etwas speziellen Dünger im Frühjahr versorgt die schwarze Himbeere mit ausreichend Nährstoffe für das kommende Erntejahr.

EUR 6.50
1

Indianernessel rosa - Monarda rosa p9 - Kurze Lieferzeit

Indianernessel rosa - Monarda rosa p9 - Kurze Lieferzeit

Faszinierende Akzente mit der rosa Indianernessel im sommerlichen Garten Die herrliche Staude Monarda wie der botanische Namen der Indianernessel lautet, punktet nicht nur mit ihrer dekorativen Wirkung im sommerlichen Garten sondern auch mit der guten Haltbarkeit der rosa Blüten. Mit seinen röhrenförmigen rosa Blüten erfreut die Indianernessel in der Zeit von Juli bis September jeden Gartenfreund. Die büschelbildende Staude kann eine Wuchshöhe von bis zu 100cm erreichen, ihre wunderschönen lanzettförmigen Blätter sind tiefgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den rosa Blüten der Monarda. Die winterharte Staude ist nicht nur eine Blütenschönheit, sondern auch eine Duft-, Tee-, Würz- oder Heilpflanze, und wurde nach dem spanischen Botaniker Monardes benannt. Eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten ist die rosa Monarda Da die Blüte der Monarda in leuchtendem rosa erstrahlt begeistert sie nicht nur den Betrachter, sondern auch viele Heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Unsere heimischen Insekten finden in der rosa Indianernessel eine wertvolle Nahrungsquelle. Mit dem Pflanzen der rosa Indianernessel begeistern Sie also nicht nur den Betrachter und Gartenfreund, sondern tun auch etwas Gutes für die gefährdeten Nutzinsekten. Nicht nur im Garten als Staude ist die Monarda eine Augenweide, sondern auch in Blumensträußen sind die farbenfrohen Blüten ein Hingucker. In einer schlichen Glas Vase kommen die exotischen Blüten besonders toll zur Geltung, und wird so auch oft als beliebten Tischdekoration eingesetzt. Der perfekte Standort für die rosa Indianernessel Die beeindruckende rosa Indianernessel stellt wenige Ansprüche an die Bodenverhältnisse, ein gut durchlässiger etwas feuchter Boden wäre ideal, aber auch vorübergehende Trockenheit verträgt sie. Stau- und Winternässe hingegen werden schlecht vertragen. Bei einem Boden mit lehmigen Anteilen sollte Sand oder Kies in den Boden eingearbeitet werden. Idealerweise sollte der Standort in der Sonne oder Halbschatten sein. Bei Pflanzpartner wie Echinacea p. 'Alba' / Scheinsonnenhut Alba , Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' passt sie perfekt in einen Duftgarten oder Blumenbeeten. in dieser Kombination erreicht man mit der Monarda rosa eine herrlich duftende Gruppenbepflanzung in jedem Beet. Diese Staude wird jeden Gartenfreund viele Jahre lang erfreuen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so ganzjährig gepflanzt werden. Sie benötigen für 1 Quadratmeter 3-5 Pflanzen da die Staude sehr buschig wächst sollte auf einen Pflanzabstand von 35cm geachtet werden.

EUR 5.40
1

Gartendünger für alle Gartenkulturen 1 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere grün - Ribes uva-crispa Hinnonmäki Grün c2 - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere grün - Ribes uva-crispa Hinnonmäki Grün c2 - Kurze Lieferzeit

Eine Bereicherung für jeden Obstgarten Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' grün ist ein gut verzweigter Strauch der eine maximale Wuchshöhe von 120 cm erreicht und somit perfekt geeignet für einen heimischen Obstgarten ist. Der Strauch wächst dicht buschig und sehr kompakt. Die Zweige der Stachelbeere sind mit vielen, kleinen , spitzen Stacheln versehen. In der Zeit von April bis Mai erscheinen an den Zweigen einfache grüne Blüten aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden grünen Stachelbeeren. Aus diesen recht süßen Beeren lassen sich sehr aromatische Marmeladen, Gelees und Kuchen zaubern. Die Stachelbeere, ein Obstgehölz mit wenig Ansprüchen Wie fast alle Obstsorten mag auch die Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün, so der botanische Namen der Stachelbeere grün einen Standort in der vollen Sonnen am liebsten. Die Stachelbeere ist ein Fruchtgehölz mit geringsten Ansprüchen und gedeiht auf allen Bodenarten. Es ist von Vorteil, wenn diese Bodenart gut durchlässig und humos ist. Die sommergrüne Obstpflanze hat ein drei – bis fünf lappiges Blattwerk welches eine hell grüne Farbe hat und leicht glänzend ist. Eine regelmäßige Wassergabe sollte bei der Stachelbeere grün ein muss sein, von Vorteil ist es die Pflanze zwischendurch etwas abtrocknen zu lassen. Durch eine Schicht aus Mulch kann man die flachen Wurzeln gegen das Verdunsten von Wasser schützen.  Ein besondere Winterschutz ist für die Ribes uva-crispa Hinnonmäki nicht nötig , da sie ursprünglich aus Finnland stammt übersteht sie Minus Temperaturen von bis zu - 26°C. Die Stachelbeere grün ist sehr gering empfindlich gegen Mehltau und Blattfallkrankheiten. Ein wenig Pflege liebt auch die Stachelbeere  Wer mag versorgt die Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün im Frühjahr mit etwas Dünger. Hier eignet sich ein Langzeitdünger perfekt, denn dadurch ist die Pflanze für einen längeren Zeitraum gut mit allen Nährstoffen versorgt. Im Winter sollte man die Pflanze kräftig zurück schneiden, so kann Sie sich besser im neuen verzweigen und es bilden sich noch mehr dieser schönen grünen Blüten. Diese Blüten werden sehr gerne von unseren heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen angeflogen.  Da es sich bei der Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün um eine selbstbefruchtende Obstsorte handelt kann sie überall ihr zu Hause finden. Die Ernte lässt sich allerdings durch eine Gruppenbepflanzung und Befruchtung durch andere Sorten steigern.

EUR 6.50
1

Stachelbeere rot - ribes uva-crispa Hinnonmäki - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere rot - ribes uva-crispa Hinnonmäki - Kurze Lieferzeit

Eine Bereicherung für jeden Obstgarten Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' rot ist ein gut verzweigter Strauch der eine maximale Wuchshöhe von 120 cm erreicht und somit perfekt geeignet für einen heimischen Obstgarten ist. Der Strauch wächst dicht buschig und sehr kompakt. Die Zweige der Stachelbeere sind mit vielen, kleinen , spitzen Stacheln versehen. In der Zeit von April bis Mai erscheinen an den Zweigen einfache grüne Blüten aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden grünen Stachelbeeren. Aus diesen recht süßen Beeren lassen sich sehr aromatische Marmeladen, Gelees und Kuchen zaubern. Die Stachelbeere, ein Obstgehölz mit wenig Ansprüchen Wie fast alle Obstsorten mag auch die Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot, so der botanische Namen der Stachelbeere rotn einen Standort in der vollen Sonnen am liebsten. Die Stachelbeere ist ein Fruchtgehölz mit geringsten Ansprüchen und gedeiht auf allen Bodenarten. Es ist von Vorteil, wenn diese Bodenart gut durchlässig und humos ist. Die sommergrüne Obstpflanze hat ein drei – bis fünf lappiges Blattwerk welches eine hell grüne Farbe hat und leicht glänzend ist. Eine regelmäßige Wassergabe sollte bei der Stachelbeere rot ein muss sein, von Vorteil ist es die Pflanze zwischendurch etwas abtrocknen zu lassen. Durch eine Schicht aus Mulch kann man die flachen Wurzeln gegen das Verdunsten von Wasser schützen.  Ein besondere Winterschutz ist für die Ribes uva-crispa Hinnonmäki nicht nötig , da sie ursprünglich aus Finnland stammt übersteht sie Minus Temperaturen von bis zu - 26°C. Die Stachelbeere rot ist sehr gering empfindlich gegen Mehltau und Blattfallkrankheiten.   Ein wenig Pflege liebt auch die Stachelbeere  Wer mag versorgt die Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot im Frühjahr mit etwas Dünger. Hier eignet sich ein Langzeitdünger perfekt, denn dadurch ist die Pflanze für einen längeren Zeitraum gut mit allen Nährstoffen versorgt. Im Winter sollte man die Pflanze kräftig zurück schneiden, so kann Sie sich besser im neuen verzweigen und es bilden sich noch mehr dieser schönen grünen Blüten. Diese Blüten werden sehr gerne von unseren heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen angeflogen.  Da es sich bei der Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot um eine selbstbefruchtende Obstsorte handelt kann sie überall ihr zu Hause finden. Die Ernte lässt sich allerdings durch eine Gruppenbepflanzung und Befruchtung durch andere Sorten steigern.  

EUR 6.50
1

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

In vielen Gärten zu Hause der gewöhnliche lila Flieder Dieser wunderschöne Syringa Charles Joly hat eine lange Geschichte zu erzählen. Ursprünglich stammt er aus Südosteuropa, wo er als Zierstrauch Farbe in die Gärten brachte. Die schönste Zeit für den Syringa Charles Joly, ist das Frühjahr. Dann fängt der Flieder an große, herrlich duftende Blüten mit  einer sehr intensiven Farbe zu entwickeln.  Die Rispen blühen in der Zeit von Mai bis Juni und sind dabei sehr beeindruckend in Form, Farbe und Duft.  Die Flieder Sorte Charles Joly wurde von Victor Lemoine im 19. Jahrhundert gezüchtet und ist seitdem nicht mehr aus den Gärten weg zu denken.  Wer den Duft des Flieders liebt schneidet sich auch gerne ein paar Blüten Triebe ab um diesen in einer Vase als Tisch Dekoration zu verwenden. Ein attraktives Gehölz der Syringa Charles Joly Sicher ist eine Gartengestaltung ohne Gehölz möglich doch sollte der gewöhnliche lila Flieder Charles Joly schon seinen Platz im Garten finden. Dieser attraktive Strauch begeistert nicht nur den Betrachter und Gartenfreund, sondern er wird auch von unseren heimischen Insekten geliebt. Da diese Pflanze ausreichend Pollen und Nektar bietet ist er bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine sehr beleibte Pflanze, diese werden von ihr magisch angezogen.  Einen Flieder findet man oft in Duftgärten, als Einzelstellung in kleineren Gärten oder sogar als Heckenpflanze und neugierige Blicke fernzuhalten. Auch wenn keine Blüten mehr am Strauch vorhanden sind ist der Flieder durch seine herzförmigen Blätter schön anzusehen. Bei einem regelmäßigen Schnitt lässt sich aus dem Strauch ein schöner kleiner Baum Formen der alle begeistert. Das sollte man über den Flieder wissen Das es sich um einen Groß Strauch handelt sollte man bei der Standortwahl bedenken das er eine Größe von 2 bis 4 Metern erreichen kann und dabei auch buschig aufrecht wächst. Er mag es in der Sonne oder dem Halbschatten zu stehen und bevorzugt einen normalen Gartenboden der ein wenig humos ist. Im Frühling freut sich der Syringa Charles Joly über eine Gabe von Dünger, so kann er sein Nährstoffdepot  wieder auffüllen. Da eine Blüte meist erst am zweijährigen Holz erscheint sollte der Flieder nach der Blüte eine Rückschnitt erhalten. Die beste Zeit ist hier der Juni oder Juli um die Pflanze auszulichten oder zu groß gewordenen Exemplare in Form zu bringen.  

EUR 6.50
1