Orangenblumen - Choisya ternata im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit
Choisya ternata – Die bezaubernde Orangenblume für Duft und Blütenpracht
Die Choisya ternata, auch bekannt als Orangenblume, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen duftenden, schneeweißen Blüten und dem glänzend grünen Laub begeistert. Ihre Blüten erinnern an Orangenblüten und verströmen einen angenehmen, frischen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Dank ihrer langen Blütezeit von Mai bis Juni und einer möglichen Nachblüte im Herbst ist sie eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon.
Weiße Blüten mit betörendem Duft – Ein Highlight im Garten
Die Orangenblume trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Ihre duftenden, sternförmigen, schneeweißen Blüten ähneln denen des Orangenbaums und verleihen dem Garten eine mediterrane Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis zum Sommer und wird häufig durch eine zweite Blüte im September oder Oktober ergänzt. Besonders in der Nähe von Sitzplätzen entfaltet sie ihre volle Wirkung und sorgt für ein duftendes Gartenerlebnis.
Ideale Pflanzpartner für harmonische Kombinationen
Die Choisya ternata lässt sich hervorragend mit anderen mediterranen oder duftenden Pflanzen kombinieren. Sie passt perfekt zu Lavendel (Lavandula angustifolia), Salbei (Salvia officinalis) oder Rosmarin (Rosmarinus officinalis), die ihre Duftwirkung unterstreichen. Auch Gräser oder blühende Gehölze wie der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) oder der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) harmonieren wunderbar mit der Orangenblume und schaffen ein lebendiges, farbenfrohes Gesamtbild.
Standort und Boden – So fühlt sich die Orangenblume wohl
Die Choisya ternata liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In voller Sonne entwickelt sie die üppigste Blüte und den intensivsten Duft. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Staunässe verträgt sie nicht gut, weshalb eine gute Drainage empfehlenswert ist. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse gedeiht sie hervorragend, solange ihr ausreichend Platz und Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Winterhärte und Pflege – Ein pflegeleichter Strauch
In milden Klimazonen ist die Orangenblume winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In Regionen mit strengem Frost empfiehlt sich ein geschützter Standort oder ein Winterschutz mit Vlies oder Mulch. Kübelpflanzen sollten bei anhaltendem Frost an einen geschützten Platz, wie eine Hauswand oder ein ungeheiztes Gewächshaus, gestellt werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine erneute Blüte im Herbst.
Eine duftende Schönheit für Garten, Terrasse und Balkon
Ob als Solitärstrauch, in Kombination mit anderen Blühgehölzen oder als Kübelpflanze auf der Terrasse – die Choisya ternata bringt mit ihren duftenden Blüten, dem immergrünen Laub und ihrer langen Blütezeit mediterranes Flair in jeden Garten. Ihr unkompliziertes Wachstum und ihre hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die eine pflegeleichte, blühfreudige Pflanze suchen.
Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Orangenblume eine mediterrane Note
Mit der Choisya ternata holen Sie sich eine vielseitige, duftende und immergrüne Schönheit in Ihren Garten. Ihre schneeweißen Blüten und ihr herrlicher Duft machen sie zu einem besonderen Highlight, das von Frühling bis Herbst begeistert. Lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern und genießen Sie ein duftendes Blütenmeer direkt vor Ihrer Haustür!
Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.