21 Ergebnisse (4,21482 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Säuleneibe Goldgelb David Ballenware - Taxus baccata David 60-80cm - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Entdecken Sie die Schönheit der japanischen Sicheltanne Die Cryptomeria japonica 'Spiralis', auch bekannt als Spiralzypresse oder japanische Sicheltanne, ist eine faszinierende und einzigartige Pflanze, die durch ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre ansprechende Ästhetik beeindruckt. Diese immergrüne Konifere stammt aus Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Die Besonderheiten der 'Spiralis' in der Gartenlandschaft Die markante Eigenschaft der 'Spiralis' ist ihr spiralförmiges Nadelarrangement, das der Pflanze ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die nadelförmigen Blätter sind dicht angeordnet und wickeln sich spiralförmig um die Zweige, was der Pflanze ein interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Die Nadeln haben eine lebendige grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und somit auch im Winter für visuelles Interesse sorgt. Die 'Spiralis' als ideale Lösung für begrenzte Gartenräume In Bezug auf ihre Größe kann die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine Höhe von bis zu 75 bis 100 cmerreichen und dabei eine schlanke, aufrechte Form beibehalten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten mit begrenztem Platz, da sie vertikal wächst und nur wenig horizontalen Raum beansprucht. Ihr kompakter Wuchs macht sie auch für kleinere Höfe oder Terrassen geeignet, wo sie als Blickfang oder sogar in großen Kübeln angepflanzt werden kann. Pflegetipps und Gestaltungsideen für beeindruckende Außenbereiche Was die Pflege betrifft, so ist die 'Spiralis' ziemlich pflegeleicht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die Form, sondern auch die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten zu verhindern. Aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung eignet sich die Cryptomeria japonica 'Spiralis' hervorragend als Solitärpflanze, die als Mittelpunkt in Gärten oder Landschaften dient. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine auffällige Hecke oder Abgrenzung zu schaffen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Winterhärte eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kühlerem Klima. Insgesamt ist die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Wuchsform und ansprechenden Ästhetik Aufmerksamkeit erregt. Ob als Solitärpflanze oder Teil einer Gruppenbepflanzung, sie fügt Gärten und Landschaften einen Hauch von Eleganz und Exotik hinzu, während sie gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Gloria Dei / Peace - Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - Kurze Lieferzeit

Gloria Dei / Peace - Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - Kurze Lieferzeit

Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' – Die Königin der Rosen in beeindruckender Form Eine der berühmtesten Rosen der Welt Die Stammrose 'Gloria Dei' , auch bekannt unter dem Namen 'Peace' , gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Edelrosen weltweit. Ihre außergewöhnliche Farbgebung, die von zartem Gelb in der Mitte bis hin zu einem sanften rosa Hauch an den Blütenrändern reicht, macht sie zu einem absoluten Blickfang in jedem Garten. Die edlen, großen Blüten strahlen eine besondere Eleganz aus und sind ein Symbol für Frieden, Hoffnung und Schönheit. Die Geschichte dieser Rose ist ebenso faszinierend wie ihre Blütenpracht. Während des Zweiten Weltkriegs gezüchtet, wurde sie nach Kriegsende unter dem Namen 'Peace' international verbreitet und gilt seither als eine der berühmtesten Rosen der Welt. Ihre zeitlose Schönheit und robuste Natur machen sie zu einer perfekten Wahl für Rosenliebhaber. Perfekte Standortwahl für üppige Blüten Die Stammrose 'Gloria Dei' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort , an dem sie mindestens fünf Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Ein durchlässiger, humusreicher Boden sorgt für optimales Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Um ihre volle Blütenpracht zu entfalten, sollte sie in einem luftigen Bereich gepflanzt werden, wo die Blätter nach Regen schnell abtrocknen können. Dies reduziert das Risiko von Pilzkrankheiten und sorgt für eine gesunde, widerstandsfähige Pflanze. Pflegeleicht und dennoch beeindruckend Die Stammrose 'Gloria Dei' zeichnet sich durch ihre einfache Pflege aus. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in heißen Sommermonaten. Dabei sollte die Erde stets leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden. Ein gezieltes Gießen direkt an die Wurzeln verhindert, dass die Blätter unnötig nass werden und Pilzerkrankungen begünstigt werden. Für eine reiche Blüte empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung . Von Frühling bis zum Spätsommer kann alle zwei bis drei Wochen ein spezieller Rosendünger verwendet werden, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Im Herbst sollte die Düngung reduziert werden, damit die Pflanze sich auf die Winterruhe vorbereiten kann. Blütenpracht und Duft – Ein Erlebnis für die Sinne Die Blüten der 'Gloria Dei' Rose sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern verzaubern auch mit ihrem feinen, süßlichen Duft. Ihre wunderschönen, gefüllten Blüten können einen Durchmesser von bis zu 15 cm erreichen und sind sowohl für den Garten als auch als Schnittblume für die Vase ideal geeignet. Ein besonderer Vorteil dieser Rose ist ihre lange Blütezeit , die von Juni bis in den Herbst hinein reicht. Mit der richtigen Pflege kann sie immer wieder neue Knospen ausbilden und somit für eine anhaltende Farbenpracht sorgen. Harmonische Pflanzpartner für eine stilvolle Gartengestaltung Die Stammrose 'Gloria Dei' harmoniert wunderbar mit anderen blühenden Pflanzen und Sträuchern. Lavendel ist eine ausgezeichnete Wahl, da er nicht nur optisch eine perfekte Ergänzung darstellt, sondern auch mit seinem Duft Schädlinge fernhält. Katzenminze , Storchschnabel oder niedrige Gräser setzen natürliche Akzente und unterstreichen die Schönheit der Rose. Auch immergrüne Sträucher wie Buchsbaum oder Zwergkoniferen bieten eine elegante Kulisse, die den leuchtenden Blüten der 'Gloria Dei' noch mehr Ausdruck verleiht. Winterfest und langlebig mit richtiger Vorbereitung Obwohl die 'Gloria Dei' Rose als robust gilt, benötigt sie in kalten Regionen einen Winterschutz. Besonders die Veredelungsstelle der Stammrose sollte gut mit Jutesäcken oder speziellem Vlies umwickelt werden, um sie vor Frostschäden zu bewahren. Zusätzlich kann der Boden mit einer dicken Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch bedeckt werden, um die Wurzeln zu schützen. So vorbereitet, übersteht die Rose auch strenge Winter und erfreut im nächsten Frühling wieder mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht. Ein zeitloser Klassiker für Rosenliebhaber Die Stammrose 'Gloria Dei' ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Rosen der Welt. Ihre unvergleichliche Farbgebung, der angenehme Duft und ihre unkomplizierte Pflege machen sie zur perfekten Wahl für alle, die ihren Garten mit einer edlen und langlebigen Pflanze bereichern möchten. Ob als solitäre Schönheit in einem Pflanzkübel, als High

EUR 35.99
1

Syringa persica ' Alba' auf Stamm / Persischer Flieder weis auf Stamm - Syringa persica ' Alba' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa persica ' Alba' auf Stamm / Persischer Flieder weis auf Stamm - Syringa persica ' Alba' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Gartenschmuck deluxe: Der Persische Flieder 'Alba' auf stilvollem Stamm Der Persische Flieder 'Alba' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa persica 'Alba', ist eine faszinierende Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer Schönheit und Eleganz begeistert. Die Blüten des Syringa persica 'Alba' auf Stamm sind in einem reinen, strahlenden Weiß gehalten. Diese Farbgebung verleiht dem Garten oder der Landschaft, in der sie gepflanzt wird, eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Die Blüten stehen in dichten, duftenden Büscheln, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch einen angenehmen Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Im Schatten des Syringa persica Stammes finden viele Lebewesen Zuflucht, von Vögeln bis zu Insekten. Gartenzauber in Reinweiß: Persischer Flieder 'Alba' auf erhöhtem Stamm Der Stamm, auf dem dieser Persische Flieder wächst, ist sorgfältig ausgewählt und gepflegt, um eine harmonische Form und Höhe zu gewährleisten. Dadurch entsteht ein baumartiger Habitus, der dem Garten eine vertikale Dimension und Struktur verleiht. Die Kombination aus dem eleganten Stamm und den üppigen, weißen Blüten schafft ein attraktives visuelles Bild, das sowohl tagsüber als auch nachts bezaubernd ist. Der optimale Standort für auf den Syringa persica Stamm Die Pflege des Syringa persica 'Alba' auf Stamm ist vergleichsweise unkompliziert. Es bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Bei Bedarf können Sie auch leichte Rückschnitte vornehmen, um die Form und Größe zu kontrollieren. Insgesamt ist der Persische Flieder 'Alba' auf Stamm eine attraktive Pflanze, die durch ihre weißen Blüten und den edlen Stamm eine elegante und friedliche Atmosphäre schafft. Ihre pflegeleichte Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer ansprechenden und unkomplizierten Pflanze suchen.

EUR 24.99
1

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm: Ein Miniaturwunder der Natur Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Zierpflanze, die Liebhaber von Gartenkunst und Natur gleichermaßen begeistert. Mit seiner kompakten Größe und seinem einzigartigen Wuchs auf Stamm fasziniert dieser Miniaturbaum und erweckt den Eindruck eines zeitlosen Bonsais. Kompakte Schönheit und Wuchsform Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, der eine besondere Ästhetik in jedem Garten schafft. Die kleinen, fächerförmigen Blätter und die charakteristische Rindenstruktur verleihen diesem Miniaturbaum eine ansprechende visuelle Präsenz. Pflegeleicht und robust Diese Pflanze erweist sich als äußerst pflegeleicht und robust. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und eine ausreichende Sonneneinstrahlung. Regelmäßige Bewässerung und gelegentlicher Rückschnitt sorgen für ein gesundes Wachstum und eine optimale Form. Symbolik des Ginkgo biloba Der Ginkgo biloba ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Seine charakteristischen fächerförmigen Blätter repräsentieren Harmonie und Einheit in der Natur. In vielen Kulturen wird der Ginkgo mit Hoffnung, Frieden und Balance assoziiert. Anwendungsmöglichkeiten im Garten Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in kleinen Gärten, auf Terrassen oder Balkonen. Auch in öffentlichen Parks und Gärten macht er eine gute Figur. Seine kompakte Größe ermöglicht es, ihn in verschiedenen Gartenstilen einzusetzen, von modern bis traditionell. Ein Blick in die Zukunft Die Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine zeitlose Schönheit, die durch ihre besondere Form und ihre symbolische Bedeutung auch in Zukunft viele Gartenliebhaber begeistern wird. Ihr elegantes Erscheinungsbild und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenenthusiasten. Abschließend lässt sich sagen, dass der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ein Miniaturwunder der Natur ist, das mit seiner Schönheit, Symbolik und Vielseitigkeit beeindruckt. Egal ob in kleinen Gärten oder auf Terrassen und Balkonen - dieser besondere Miniaturbaum setzt Akzente und bereichert die grüne Oase.

EUR 45.90
1

Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm - Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm - Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Die Eleganz der Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm: Ein bezauberndes Schmuckstück im Garten Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm, auch als Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre elegante Erscheinung und ihre einzigartige Blütenpracht besticht. In diesem Artikel werden wir die besonderen Merkmale, Ansprüche und den Zauber dieser wundervollen Pflanze näher betrachten. Besondere Merkmale des wunderschönen Stämmchens Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm zeichnet sich durch ihre beeindruckenden, kerzenförmigen Blütenstände aus, die im Hochsommer und Herbst in strahlendem Weiß bis hellgrün erblühen. Diese Rispenblüten verleihen der Pflanze ein bezauberndes Aussehen und sind ein Blickfang in jedem Garten. Auf einem Stamm gezogen, präsentiert sie sich in einer aufrechten, eleganten Form. Der perfekte Standort und eine einfache Pflege Für optimales Wachstum benötigt die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sein. Regelmäßiges Gießen ist insbesondere in trockenen Perioden essenziell. Zusätzlich ist eine regelmäßige Düngung im Frühjahr empfehlenswert, um eine reiche Blütenbildung zu unterstützen. Die 'Magical Candel' auf Stamm ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen gut. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Dabei können ältere Triebe entfernt und schwache Zweige gekürzt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Ein wahrer Zauberer im Garten Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Garten, sondern auch ein attraktives Element zum Verschenken. Ihre majestätische Erscheinung und die leuchtenden Blüten verleihen jedem Garten eine zauberhafte Atmosphäre und ziehen bewundernde Blicke auf sich. Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm ist eine Pflanze von besonderem Reiz. Mit ihren beeindruckenden Blütenständen, ihrem eleganten Wuchs und ihrer Pflegeleichtigkeit ist sie eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einem charmanten Blickfang ist. Setzen Sie diese zauberhafte Pflanze in Szene und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

EUR 43.50
1

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm - Camellia cusp. 'Spring Festival' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm - Camellia cusp. 'Spring Festival' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm: Eine Blütenpracht in Höhen Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Camellia cuspidata 'Spring Festival', ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit begeistert. Ein blühendes Meisterwerk Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm zeichnet sich durch ihre atemberaubenden Blüten aus. Diese Kamelien Art produziert im Frühling eine Fülle von Blüten in leuchtendem Rosa. Die Blüten sind voll und prall und haben ein elegantes, charmantes Erscheinungsbild. Die Kombination von zarten Blütenblättern und leuchtenden Staubblättern macht sie zu einem echten Blickfang. Ein Stamm, der beeindruckt die Camellia 'Spring Festival' auf Stamm Die Besonderheit dieser Kamelie ist, dass sie auf einem Stamm veredelt wird. Dies verleiht der Pflanze eine aufrechte Wuchsform, die sie zu einem hervorragenden Schmuckstück in Gärten und Landschaften macht. Die Höhe des Stammes kann je nach Bedarf angepasst werden, was eine individuelle Gestaltung ermöglicht. Pflege und Standort Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist sehr pflegeleicht. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, saurem Boden. Ein halbschattiger Standort wird bevorzugt, da sie vor der vollen Mittagssonne geschützt werden sollte. Das regelmäßige Beschneiden nach der Blüte sorgt für einen kompakten Wuchs und fördert die Blütenbildung im nächsten Frühjahr. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist vielseitig in der Garten- und Landschaftsgestaltung einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Vorgärten oder als Blickfang in großen Blumenkübeln. Darüber hinaus kann sie in Gruppen gepflanzt werden. Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist eine faszinierende Pflanze, die Ihren Garten mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht und ihrem aufrecht wachsenden Stamm bereichern wird. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Pflanze sind, die schon früh im Jahr Ihren Garten in ein blühendes Meisterwerk verwandelt, dann ist die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm zweifellos eine ausgezeichnete Wahl. Gerne wird diese Stämmchen auch an Gartenbesitzer verschenkt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 37.50
1

Olivenbaum auf Stamm - Olea europaea auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Olivenbaum auf Stamm - Olea europaea auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Olea europaea - Der Olivenbaum für den eigenen Garten Ein eigener Garten gilt stets als etwas Besonderes. Dabei stehen Ihnen natürlich zahlreiche Möglichkeiten offen, Ihren Garten zu gestalten. Je nach individuellem Geschmack können Sie sich hier verschiedener Pflanzen bzw. Terrassenpflanzen bedienen. Alleine mit der Art der Bepflanzung verleihen Sie der Anlage eine gewisse Stilrichtung. Im Beispiel von einem kleinen Olivenbaum mutet der Garten etwas mediterran an. Der Olea europaea als Kübelpflanze Wenn Sie einen Olivenbaum kaufen, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Diese Art der Formgehölze gilt als klassische Solitärpflanze. Das Bäumchen eignet sich perfekt als Kübelpflanze in einem Übertopf oder kann auch im ohne Container in die Böschungserde eingegraben werden. Hinsichtlich der kalten Jahreszeit können Sie den Baum recht einfach vor Frost schützen. Dazu reicht eine Plane oder Abdeckung, welche am Stammansatz bündig verschnürt wird. Natürlich können Sie Ihren Olivenbaum auch überwintern lassen, indem Sie ihm im Keller ein geeignetes Plätzchen suchen. Dieses sollte nach Möglichkeit etwas Helligkeit (natürliches Licht) aufweisen. Die empfohlene Zeit zur Einpflanzung erstreckt sich eigentlich über das gesamte Jahr. Auch bezüglich Schädlingsbefalls ist bei einem Olivenbäumchen kaum Sorge angebracht. Grundsätzlich gilt die Pflanze mit ihrem mediterranen Charakter als sehr pflegeleicht. Merkmale dieser Terrassenpflanzen: Bei einer Stammhöhe von ca. 0,5 Metern erreicht der ausgewachsene Olivenbaum rund 80 cm. Dabei haben dessen Wuchs bzw. Krone eine eher buschige Form. Da er seinem Ursprung nach im Mittelmeer-Raum beheimatet ist, sehnt er sich nach entsprechend sonnigen Plätzen. Sie sollten eine eventuelle Staunässe vermeiden und dennoch anfangs dem Olivenbaum etwas Pflanzendünger gönnen. Seine gelb/weißen Blüten zeigen sich von April bis Juni, sind allerdings eher dezent und unscheinbar. Seine ovalen Früchte können bedenkenlos verzehrt werden. Das lanzettförmige Blattwerk der Kübelpflanze nimmt keinerlei Herbstfärbung an, wobei der Baum optisch sehr kompakt wirkt. Alternativen rund um die Einpflanzung Hierbei dürfen Sie freilich kreativ sein. Wenn Sie den Olivenbaum kaufen, können Sie sich - im Zuge dessen - auch um passende Umgebungspflanzen kundig machen. Dabei eignen sich gewisse Bodendecker optisch besonders gut. Im Beispiel der Blauschwingelstaude oder des blauen Kriechwacholders kann man den Olea europaea um jene niedrigen Terrassenpflanzen hervorragend ergänzen. Dies sorgt für eine aufgelockerte Umgebung, welche besonders zauberhaft wirkt.

EUR 24.80
1

Australische Strauchminze auf Stamm - Prostanthera cuneata - Kurze Lieferzeit

Australische Strauchminze auf Stamm - Prostanthera cuneata - Kurze Lieferzeit

Ein liebenswerter Gartenbewohner ist der Prostanthera cuneata Die Australische Strauchminze auf Stamm, wie der umgangssprachliche Namen der Prostanthera cuneata lautet, begeistert durch ihren einzigartigen Duft den sie ausstrahlt. Mit diesem Duft begeistert sie jeden Gartenbesitzer und dessen Gäste, diese fühlen sich wie in einem mediterranen Urlaub und möchten den Garten am liebsten nicht mehr verlassen. Die weißen becherförmigen Blüten, der Australischen Strauchminze fallen jedem Betrachter sofort ins Auge und werden durch die kleinen rundlichen Blätter noch mehr in den Fokus gerückt. So entsteht bei der Prostanthera cuneata ein unbeschreibliches Gesamtbild an dem man sich in den Monaten Mai bis Juni gar nicht satt sehen kann. Eine pflegeleichte Pflanze die keine großen Ansprüche stellt Bei der Australischen Strauchminze auf Stamm handelt es sich um eine immergrüne und winterharte Pflanze. Liebhaber dieser Pflanze decken den Wurzelbereich im Winter etwas gegen den Frost ab, dazu können Laub oder Tannenzweige verwendet werden. Eine Wassergabe in der kalten Jahreszeit ist nicht notwendig, denn die Strauchminze zieht sich Feuchtigkeit und Nährstoffe über Tauwasser. In den Sommermonaten benötigt sie allerdings eine tägliche Wassergabe wobei darauf zu achten ist das die Blätter und Blüten keine Kontakt zum Wasser haben. Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Prostanthera cuneata nicht nötig und sollte nur bei Bedarf stattfinden. Der Gärtner schneidet um den Stamm in Form zu halten abgestorbenen Äste und ausgeblühte Blütenstande mit einer scharfen Gartenschere ab. Ein beliebter Standort für die Australische Strauchminze auf Stamm Ein Standort in der Sonne oder Halbschatten wird von der Prostanthera cuneata bevorzugt, doch sollte darauf geachtet werden das dieser etwas geschützt ist und einen Boden hat der gut durchlässig ist. Der kleine Baum ist perfekt geeignet um als Mittelpunkt in einem Duftgarten sein zu Hause zu finden. Er verströmt ganzjährig seinen Wohlgeruch und kann dadurch wenn er zu dicht an den Wohnräumen oder außen Sitzplätzen gepflanzt wird als störend empfunden werden, dies sollte bei der Standort Wahl unbedingt mit in Betracht gezogen werden. Da das Stämmchen einen eher zierlichen Gesamteindruck vermittelt ist eine Unterbepflanzung von Vinca minor oder Vinca minor Gertrude Jekyll perfekt geeignet und hebt die Australische Strauchminze noch mehr in den Mittelpunkt.

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Apfel Rote Boskoop - Malus domestica Rode Boskoop - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel Rote Boskoop - Malus domestica Rode Boskoop - Kurze Lieferzeit

Der Apfel Zwergobstbaum 'Rote Boskoop' überrascht mit einer reichen Ernte Die sehr großen roten Früchte des Malus domestica Rode Boskoop können ab Mitte September bis Mitte Oktober geerntet werden. Sie besitzen eine schöne rote Farbe und schmecken leicht säuerlich. Das Fruchtfleisch der Äpfel ist sehr saftig und hat eine weiß-gelbliche Farbe. Die Früchte sollten eingelagert werden den ab Mitte November entwickeln Sie ihre beste Konsistenz und der Geschmack ist dann noch voller. Der Rote Boskoop wird gerne zum Backen, Kochen und zum Direktverzehr verwendet.  Da die Zwergobstbäume eine Größe von 120cm haben beim versenden werden sie gerne als Geschenk zur Geburt oder einer Hochzeit verschenkt. Der Baum entwickelt eine Wuchsform von rund und etwas abgeflacht und erreicht eine Wuchshöhe von 2 – 3 Metern. Ein beliebter Standort des Malus domestica Rode Boskoop Wie alle Obstsorten liebt auch dieser Apfelbaum einen Standort in der Sonne, er kommt auch mit einem Halbschatten Platz zurecht. Dort muss allerdings mit einer nicht so vollen Blüte gerechnet werden. Er steht gerne in einer Einzelstellung, damit er seine volle Pracht zeigen kann . Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder Balkon macht er sich besonders gut und verzaubert auch dort mit einem reichen Ertrag. Er benötigt einen normalen Gartenboden, der gut durchlässig und nährstoffreich ist. Da er auch gerne von Bienen und anderen heimischen Insekten angeflogen wird macht sich der Baum nicht nur in einem großen Obstgarten gut, sondern sorgt auch in kleinen Gärten für einen biologischen Ausgleich. Er benötigt einen andere Befruchter Apfelsorte in der näheren Umgebung dies sollte bei der Standort Wahl berücksichtigt werden. Eine gute Pflege führt zu einer guten Ernte Nicht nur der perfekte Standort und ein guter Boden führen zu einer reichen Ernte sondern auch eine gute Pflege. Kleine Obstbäume sollten im Pflanzjahr mit ausreichend Wasser in den Sommermonaten versorgt werden. Sind sie dann gut angewurzelt benötigen sie nur noch bei längere Trockenheit eine Wassergabe. Ein Langzeitdünger sollte im Frühjahr gegeben werden dieser hat den Vorteil das die Nährstoffe langsam an den Baum abgegeben werden, so ist er über einen langen Zeitraum mit Nährstoffen versorgt. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist , dann sollte dieser in den Monaten Februar oder März stattfinden.

EUR 24.99
1

Zuckerhutfichte - Picea conica 80 - 90 cm 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Zuckerhutfichte - Picea conica 80 - 90 cm 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Die Zuckerhutfichte - vielseitig einsetzbares Nadelgehölz Die Zuckerhutfichte (lat. Picea glauca conica) ist die kultivierte Form der nordamerikanischen Weißfichte. Ihren klangvollen Namen hat sie aufgrund der gleichmäßigen Kegelform erhalten. Sie kann maximal eine Wuchshöhe von drei bis vier Metern erreichen und ca. ein bis zwei Meter breit werden. Allerdings wächst die Zuckerhutfichte nur langsam (ca. 10-15 cm / Jahr), so dass es lange dauert, bis sie diese Größe erreicht. Die immergrüne Gartenzierde hat grüne bis bläulich-grüne, weiche Nadeln. Im Frühjahr, wenn die neuen Nadeln austreiben, erstrahlen diese leuchtend hellgrün. Die Zuckerhutfichte fühlt sich besonders an sonnigen oder halbschattigen Standorten wohl. An den Boden stellt sie dabei nur wenige Ansprüche - normaler, gut durchlässiger Gartenboden ist hier ausreichend. Längere Trockenheit oder Staunässe verträgt Picea glauca conica jedoch nicht. Ideal für kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse Die relativ geringe Größe und der langsame Wuchs macht die Zuckerhutfichte zur idealen Wahl, wenn Sie nur einen kleinen Garten haben. Durch ihre interessante Kegelform kommt sie zum Beispiel in Stein- oder Heidegärten sehr gut zur Geltung. Aber selbst wenn gar kein Garten vorhanden ist, müssen Sie auf das formschöne Nadelgehölz nicht verzichten: Hier ist die Zuckerhutfichte im Topf eine gute Alternative auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Beliebt ist Picea glauca conica weiterhin als pflegeleichte Grabbepflanzung. Direkte Gesellschaft unerwünscht Um lange Freude an der Zuckerhutfichte zu haben, sollten sie unbedingt eines beachten: Dieses Nadelgehölz verträgt keine direkten Nachbarn. Kommt sie in Berührung mit einer anderen Pflanze oder Hindernissen wie etwa Wänden, kann dies an der betreffenden Stelle zum Verlust der Nadeln führen. Pflanzen Sie sie daher am besten solitär bzw. achten bei der Anordnung in Gruppen auf einen ausreichenden Abstand der Pflanzen zueinander. Bestens geeignet als Weihnachtsdekoration Gerade zur Weihnachtszeit ist die Zuckerhutfichte beliebt. Haben Sie ein Exemplar im Garten oder auf der Terrasse, kann es festlich geschmückt werden. Oder Sie holen sich mit einer Zuckerhutfichte im Topf einen kompakten Weihnachtsbaum ins Haus. Im neuen Jahr kann das Gewächs dann entweder im Garten eingepflanzt werden oder samt Topf nach draußen umziehen. Zuckerhutfichte kaufen Bei Picea glauca conica handelt sich nicht um eine in einem Topf gezüchtete Pflanze, sondern um eine Pflanze, die als Wurzelballen in einem Topf geliefert wird. Möchten Sie diese Fichte kaufen, beachten Sie daher bitte, dass die Ballenware nur von Oktober bis etwa März vorhanden ist.

EUR 25.20
1

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Ein kleiner Baum der weltweit bekannt ist Die Kupfer-Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, der in Nordamerika heimisch ist. Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), und in Europa und anderen Teilen der Welt als Zierpflanze weit verbreitet und geschätzt. Die Kupfer-Felsenbirne ist eine schnell wachsende Pflanze, die in der Regel eine Höhe von 4 bis 8 Metern erreicht und eine breite, offene Krone bildet. Es ist jedoch auch möglich, sie durch regelmäßigen Rückschnitt in eine kompaktere Form zu bringen, die besser in kleinere Gärten passt. Die Amelanchier lamarckii ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze Eine Kupfer-Felsenbirne zeichnet sich durch ihre attraktive Herbstfärbung aus. Die Blätter wechseln von einem satten Grün zu einem warmen Kupfer- oder Burgunderrot, bevor sie im Winter abfallen. Im Frühjahr bildet sie zarte, weiße Blüten, die sich später zu kleinen, essbaren Beeren entwickeln. Die Beeren sind süß und saftig und können roh gegessen oder zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in einem gut durchlässigen Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. Ein weiterer Vorteil der Kupfer-Felsenbirne ist, dass sie als Begleitpflanze für andere Sträucher und Bäume fungieren kann. Sie wächst gut in der Nähe von Ahornen, Eichen und Kiefern und kann als Unterwuchs unter höheren Bäumen angepflanzt werden. Beliebte Pflanze nicht nur bei Gartenfreunden Aufgrund ihrer schönen Herbstfärbung und essbaren Früchte wird die Kupfer-Felsenbirne häufig in Gärten, Parks und als Straßenbaum angepflanzt. Sie bietet nicht nur eine schöne Blütenpracht im Frühjahr und Herbstfärbung im Herbst, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere. Ihre Beeren werden gerne von Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle genutzt. Ihre Blüte lockt zusätzliche viele heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese erfreuen sich an dem Nektar und dienen dem Amelanchier lamarckii zur Bestäubung. Insgesamt ist die Kupfer-Felsenbirne eine robuste und attraktive Pflanze, die sowohl als Zierpflanze als auch als Nutzpflanze in der Landschaftsgestaltung geschätzt wird. Ihre schöne Herbstfärbung, essbaren Früchte und pflegeleichte Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Garten oder öffentlichen Raum.

EUR 34.95
1

Zwergobstbaum Apfel 'Braeburn' - Malus domestica 'Braeburn' - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel 'Braeburn' - Malus domestica 'Braeburn' - Kurze Lieferzeit

Malus domestica 'Braeburn' - Ein Apfelbaum mit besonderem Charakter Der Apfelbaum Malus domestica 'Braeburn' ist eine bemerkenswerte Sorte in der Welt der Obstbäume. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seinem unverkennbaren Geschmack hat der 'Braeburn' Apfelbaum die Herzen von Obstliebhabern weltweit erobert. Herkunft und Geschichte des Obstbaum 'Braeburn' Die Geschichte des 'Braeburn' Apfels reicht bis ins neuseeländische Land zurück. In den 1950er Jahren entdeckte ein Farmer namens O. Moran zufällig einen Apfelbaum mit ungewöhnlichen Früchten in seinem Obstgarten. Diese Äpfel waren anders als alles, was zu dieser Zeit bekannt war. Der 'Braeburn' Apfel wurde erstmals in den 1950er Jahren in den Handel gebracht und erlangte schnell Beliebtheit aufgrund seines erfrischenden Geschmacks und seiner Haltbarkeit. Baummerkmale Der 'Braeburn' Apfelbaum ist mittelgroß und zeichnet sich durch seine breite, ausladende Krone aus. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten im Frühling eine beeindruckende Blütenpracht. Die Früchte reifen im Herbst und haben eine charakteristische rote Färbung auf gelbem Hintergrund. Das Fruchtfleisch ist knackig und saftig, und der Geschmack vereint süße und leicht säuerliche Noten. Anbau und Pflege Der 'Braeburn' Apfelbaum ist in gemäßigten Klimazonen am besten geeignet. Er benötigt viel Sonnenlicht, um gut zu gedeihen, und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Um optimale Erträge zu erzielen, ist regelmäßiges Beschneiden notwendig, um die Form und Gesundheit des Baumes zu erhalten. Zusätzlich sollte auf Schädlingsbekämpfung und Krankheitsprävention geachtet werden. Ernte und Verwendung Die Erntezeit für 'Braeburn' Äpfel fällt in der Regel in den Herbst. Die Äpfel sind bereit zur Ernte, wenn sie fest sind und eine leichte Röte entwickeln. Diese Sorte eignet sich hervorragend für den frischen Verzehr, da sie einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack bietet. Darüber hinaus kann man 'Braeburn' Äpfel auch für Saft, Apfelmus, Kuchen und sogar Salate verwenden. Beliebtheit und Vielseitigkeit Der 'Braeburn' Apfel hat sich aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner hervorragenden Haltbarkeit zu einer der beliebtesten Apfelsorten weltweit entwickelt. Sein vielseitiger Einsatz in der Küche und sein angenehmes Aussehen machen ihn zu einer gefragten Wahl für den eigenen Obstgarten oder den Kauf im Supermarkt. Insgesamt ist der 'Braeburn' Apfelbaum ein echter Gewinn für Obstliebhaber und Gärtner. Seine bemerkenswerte Geschichte, sein attraktives Erscheinungsbild, sein köstlicher Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche machen ihn zu einer herausragenden Sorte, die in keinem Obstgarten fehlen sollte Unsere Bäume werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Liguster Kugel auf Stamm - Ligustrum delavayanum - Kurze Lieferzeit

Liguster Kugel auf Stamm - Ligustrum delavayanum - Kurze Lieferzeit

Liguster - Dekorative Kübelpflanze für jeden Garten Der Liguster gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Der kompakte, buschig wachsende Strauch stammt ursprünglich aus Myanmar und China. Im Kübel zieren Ligusterkugeln Hauseingänge und sind ebenfalls beliebte Terrassenpflanzen. Doch auch eingepflanzt im Garten fühlt sich ein Ligusterstämmchen wohl. Es wird als Kübelpflanze ca. 100 bis 120 cm hoch. Das dichte, immergrüne Blattwerk besteht aus kleinen, elliptisch geformten Blättern. Die Oberseite der Blätter zeigt ein glänzendes Dunkelgrün, die Unterseite ist ein wenig heller. Im Juni wird der Strauch erst recht zu einem dekorativen Hingucker, wenn die Pflanze feine, etwa drei bis fünf Zentimeter lange Rispen ausbildet. An diesen sitzen viele kleine Einzelblüten, die leuchtend weiß erstrahlen und mit ihrem Nektar Bienen und andere Insekten anziehen. Vom Spätsommer bis in den Winter hinein zieren den Strauch kleine, schwarze Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Pflegeleichte Formgehölze Der Strauch überzeugt jedoch nicht nur mit seinem wunderschönen Aussehen, er ist zudem besonders pflegeleicht. Ligusterkugeln sind daher sehr gut für Gartenanfänger geeignet und sind mit einem gelegentlichen Schnitt leicht in ihrer dekorativen Form zu halten. An den Boden stellen die schnittverträglichen Formgehölze dabei nur wenige Ansprüche - normaler, durchlässiger Gartenboden ist vollkommen ausreichend. Der Boden sollte regelmäßig gegossen werden, stehende Nässe verträgt der Liguster allerdings nicht. Die beliebten Terrassenpflanzen sind hitzeverträglich und können daher sehr gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten platziert werden. Auch ist der Liguster wunderbar zur Begrünung im städtischen Wohnraum geeignet, da sie das Stadtklima bestens vertragen und sich durch eine ausgeprägte Langlebigkeit auszeichnen. Ideal als Terrassenpflanzen oder für den kleinen Garten Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, ist eine unkomplizierte Kübelpflanze die ideale Wahl. So lässt sich mit dem Stämmchen in einem schönen Pflanzgefäß ein einladender Hauseingangsbereich gestalten. Auch als flexible Terrassenpflanzen sind Ligusterkugeln wunderbar einsetzbar und sorgen selbst auf dem kleinsten Balkon für grüne Akzente. Die immergrüne Kübelpflanze bereitet das ganze Jahr über Freude und lässt sich auch wunderbar mit anderen Kübelpflanzen zu attraktiven Arrangements kombinieren. Winterharte Kübelpflanzen Winterharte Kübelpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit. Als bedingt winterharte Pflanze sollten sowohl Kübelpflanzen als auch im Garten eingesetzte Exemplare des Kugel-Ligusters bei entsprechender Witterung mit einem leichten Winterschutz versehen werden. Da die Liguster Kugel auf Stamm im Container gewachsen ist, können die Pflanzen ganzjährig eingepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys Verticillata c3 - Kurze Lieferzeit

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys Verticillata c3 - Kurze Lieferzeit

Die Faszination der japanischen Schirmtanne: Sciadopitys verticillata steht im Rampenlicht der Botanik Die Sciadopitys verticillata, im Volksmund auch als japanische Schirmtanne bekannt, ist eine faszinierende und seltene Nadelbaumart, die in der botanischen Welt große Bewunderung findet. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von den griechischen Wörtern "skias" für Schatten und "dopitys" für Eibe ab, was auf ihre schattenliebende Natur hinweist. Diese einzigartige Konifere stammt aus Japan, wo sie in den Bergwäldern der Regionen Honshu und Shikoku beheimatet ist. Was die Sciadopitys verticillata so besonders macht, ist ihre auffällige Erscheinung und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie zeichnet sich durch ihre dichten, dunkelgrünen Nadeln aus, die in Wirbeln angeordnet sind und ihr ein einzigartiges, schirmartiges Aussehen verleihen. Diese Nadeln sind im Gegensatz zu den meisten Nadelbäumen weich und flexibel, was ihnen eine fast pelzige Textur verleiht und gleichzeitig eine gewisse Anmut und Zartheit vermittelt. Pflegetipps für die Japanische Schirmtanne: Wie man die Sciadopitys verticillata glücklich macht Die japanische Schirmtanne ist ein langsam wachsender Baum, der in seiner Jugend eine kegelförmige Form annimmt und im Laufe der Zeit zu einem breiteren, abgerundeten Wuchs heranreift. Sie bevorzugt gut durchlässige, humose Böden und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten, obwohl sie auch volle Sonne toleriert, wenn der Boden ausreichend feucht ist. Die Pflege der Sciadopitys verticillata ist im Allgemeinen unkompliziert, erfordert jedoch einige spezifische Maßnahmen, um ihr optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Baum ausreichend Feuchtigkeit erhält. Das Mulchen um den Baum herum kann helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Ein jährlicher Rückschnitt kann erforderlich sein, um die Form zu erhalten und abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen. Dies sollte jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden, da die japanische Schirmtanne langsam wächst und sich nur langsam von Beschädigungen erholt. Die Sciadopitys verticillata als zeitloser Favorit in Gärten und Parks In der Landschaftsgestaltung wird die Sciadopitys verticillata oft als Solitärbaum in Parks, Gärten und großen Landschaften verwendet. Ihre markante Erscheinung macht sie zu einem Blickfang, während ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit sie zu einer beliebten Wahl für anspruchsvolle Gärtner und Landschaftsarchitekten macht. Insgesamt ist die Sciadopitys verticillata eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl durch ihre Schönheit als auch durch ihre kulturelle Bedeutung beeindruckt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann sie zu einem beeindruckenden Zentrum in jedem Garten oder Park werden und Generationen von Menschen mit ihrer zeitlosen Anmut erfreuen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden, können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Rote Stammrose 'Dame de Coeur' - Rosa 'Dame de Coeur - Kurze Lieferzeit

Rote Stammrose 'Dame de Coeur' - Rosa 'Dame de Coeur - Kurze Lieferzeit

Klassische Schönheit mit romantischem Flair Die Dame de Coeur Stammrose ist eine zeitlose Schönheit, die mit ihren großen, samtig roten Blüten jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Diese edle Teehybride begeistert mit perfekt geformten, gefüllten Blüten, die ein Symbol für Eleganz und Liebe sind. Ihr tiefes, leuchtendes Rot bleibt auch bei intensiver Sonneneinstrahlung erhalten, sodass sie über die gesamte Blütezeit hinweg ihren beeindruckenden Farbton beibehält. Hochstammform für besondere Gartenakzente Mit einer Stammhöhe von 80 bis 100 cm präsentiert sich die Dame de Coeur als majestätische Hochstammrose, die auf Augenhöhe ihre volle Pracht entfaltet. Diese Wuchsform macht sie zu einem idealen Gestaltungselement für Rosenbeete, Eingangsbereiche, Terrassen und Balkone. Ob als solitärer Blickfang oder in Kombination mit anderen Pflanzen, sie fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für eine stilvolle Atmosphäre. Reichblühend und langanhaltende Pracht Die Blütezeit von Juni bis Oktober macht diese Rose zu einem dauerhaften Highlight im Garten. Die Blüten erscheinen in üppiger Fülle und überzeugen durch ihre lange Haltbarkeit. Mit ihrer ausgezeichneten Wiederblühfähigkeit sorgt sie für eine durchgängige Blütenpracht bis in den Herbst hinein. Ein weiterer Pluspunkt: Ihre leichte Duftnote, die einen dezenten, eleganten Rosenduft verströmt und eine angenehme Atmosphäre schafft. Pflegeleicht und widerstandsfähig Trotz ihrer edlen Erscheinung ist die Dame de Coeur eine pflegeleichte und robuste Rose, die sich auch für weniger erfahrene Gärtner eignet. Sie ist widerstandsfähig gegen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und verträgt sowohl sonnige als auch leicht halbschattige Standorte. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden sowie eine regelmäßige Bewässerung fördern ihre Blühkraft. Ein Rückschnitt im Frühjahr erhält ihre kompakte Form und regt die Blütenbildung an. Perfekte Begleitpflanzen für die Dame de Coeur Diese edle Rose harmoniert besonders gut mit Lavendel , Frauenmantel , Katzenminze oder Stauden wie Rittersporn und Storchschnabel , die durch ihr zartes Laub und ihre filigranen Blüten einen schönen Kontrast zur kräftigen Farbe der Rose bieten. Auch in Kombination mit anderen Rosen oder immergrünen Gehölzen kommt sie perfekt zur Geltung. Ein Juwel für jeden Garten Die Dame de Coeur Stammrose überzeugt durch ihre klassische Eleganz, ihre leuchtend roten Blüten und ihre lange Blütezeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer romantischen, pflegeleichten und widerstandsfähigen Hochstammrose sind. Setzen Sie mit der Dame de Coeur Stammrose ein Statement in Ihrem Garten und genießen Sie ihre atemberaubende Schönheit von Frühling bis Herbst!  

EUR 27.50
1

Stammrose Augusta Luise TANgust - Augusta Luise TANgust 80 -100cm - Kurze Lieferzeit

Stammrose Augusta Luise TANgust - Augusta Luise TANgust 80 -100cm - Kurze Lieferzeit

Romantische Eleganz mit nostalgischem Charme die Rose Augusta Luise® Die Augusta Luise® Stammrose ist eine Hommage an zeitlose Schönheit und verzaubert mit ihren traumhaften apricot-rosafarbenen Blüten. Diese nostalgische Edelrose besticht durch ihre großen, dicht gefüllten Blüten, die mit einem romantischen Farbspiel aus zarten Rosé-, Lachs- und Apricottönen begeistern. Jede Blüte entfaltet sich in einer kunstvollen, fast verspielten Form, die an historische Rosen erinnert und einen Hauch von Nostalgie in den Garten bringt. Edle Hochstammform für besondere Akzente Mit einer Stammhöhe von 80 bis 100 cm erhebt sich die Augusta Luise® auf elegante Weise über andere Pflanzen und wird so zum Blickfang in Beeten, Vorgärten oder auf der Terrasse. Ihre aufrechte Wuchsform verleiht ihr eine besondere Präsenz und sorgt dafür, dass ihre wunderschönen Blüten auf Augenhöhe bewundert werden können. Die Hochstammrose ist ideal für die Einzelstellung in Blumenbeeten, Rabatten oder Pflanzkübeln geeignet und setzt romantische Akzente in jedem Gartenstil. Blütenreichtum und betörender Duft Diese nostalgische Rose ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wunderbare Duft Rose. Ihre Blüten verströmen einen intensiven, fruchtigen Duft mit Noten von Pfirsich, Citrus und Vanille, der den Garten mit einer verführerischen Atmosphäre erfüllt. Die lange Blütezeit von Juni bis September garantiert eine anhaltende Blütenpracht und macht die Augusta Luise® zu einer der beliebtesten Rosen für Liebhaber üppiger Blütenfülle. Robust, pflegeleicht und widerstandsfähig Trotz ihrer opulenten Blüten ist die Augusta Luise® erstaunlich robust und pflegeleicht. Sie zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau aus. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördern ihre Blühfreudigkeit. Regelmäßiges Gießen und ein Rückschnitt im Frühjahr sorgen für einen gesunden, kräftigen Wuchs und eine noch intensivere Blüte. Perfekte Begleiter für die Augusta Luise® Stammrose Diese Rose harmoniert besonders gut mit , Salbei , Katzenminze oder Ziergräsern , die nicht nur für einen wunderschönen Kontrast sorgen, sondern auch als natürliche Pflanzpartner zur Förderung eines gesunden Gartenklimas beitragen. In Kombination mit anderen romantischen Rosenarten oder Stauden lässt sich ein traumhafter Cottage-Garten gestalten. Ein Traum für jeden Rosengarten Die Augusta Luise® Stammrose ist eine absolute Bereicherung für jeden Garten. Ihre üppigen, stark duftenden Blüten, ihre nostalgische Farbgebung und ihre edle Hochstammform machen sie zu einer perfekten Wahl für Rosenliebhaber, die eine außergewöhnliche und dennoch pflegeleichte Rose suchen. Holen Sie sich mit der Augusta Luise® Stammrose eine duftende Blütenpracht in Ihren Garten und genießen Sie ihren romantischen Charme von Frühling bis Herbst!

EUR 35.99
1

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm: Ein Blütenmeer in Gelb und grüner Eleganz Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer lebendigen gelben Blütenpracht und ihrem eleganten Stamm einen besonderen Platz in unseren Gärten einnimmt. Diese Zierpflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist bekannt für ihre auffälligen, goldgelben Blüten, die im Frühjahr eine spektakuläre Show bieten. Besondere Merkmale des Goldlöckchens auf Stamm Die Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine kultivierte Variante der Forsythie, die durch gezielte Züchtung entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ihren auffallenden Stamm aus, der in Kombination mit den leuchtend gelben Blüten einen attraktiven visuellen Kontrast bietet. Die gelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb im Frühling und bedecken die Zweige reichlich, wodurch ein beeindruckendes Blütenmeer entsteht. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, dunkelgrün und oval, was der Pflanze auch im Sommer eine ansprechende Erscheinung verleiht. Ein guter Standort und der perfekte Boden Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden, der leicht sauer bis alkalisch sein sollte. Ein ausreichender Wasserabfluss ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Gute Pflege und der richtig Schnitt sind bei der Forsythie beliebt Die Pflege dieser Pflanze ist recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung zu unterstützen. Im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, ist ein sanfter Rückschnitt empfehlenswert, um die Pflanze in Form zu halten und überschüssige Triebe zu entfernen. Dies fördert auch eine gesunde Blütenproduktion für die kommende Saison. Blütezeit und Blütenpracht Die auffällige Blüte der Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist zweifellos ihr herausragendes Merkmal. Im späten Winter bis zum frühen Frühling, je nach Klima und Region, öffnen sich die gelben Blütenknospen zu vollen, strahlend gelben Blüten. Dieses Blütenmeer sorgt für einen wahrhaft beeindruckenden Anblick und kündigt den Frühling an. Die Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an und fügen jedem Garten eine lebendige Note hinzu. Vielseitige Verwendung im Garten Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenanwendungen. Sie kann als Solitärpflanze in Vorgärten oder als Blickfang im Garten platziert werden. Auch in einer Gruppenpflanzungen macht sie eine gute Figur. Ihr eleganter Stamm verleiht der Pflanze eine gewisse Höhe und erzeugt einen interessanten visuellen Kontrast zu anderen Pflanzen in der Umgebung. Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze, die mit ihrem lebendigen gelben Blütenmeer und ihrem eleganten Stamm Gartenliebhaber begeistert. Die unkomplizierte Pflege und die vielseitige Verwendung machen sie zu einer beliebten Wahl in Gärten und Landschaften. Ihr Auftritt im Frühjahr bringt Freude und Optimismus und lässt uns die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

EUR 24.95
1

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Wunderschöne Silber Akazie (Acacia dealbata) - Exotische Schönheit für Ihren Garten! Die Silber Akazie (Acacia dealbata) ist eine Pflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Erscheinung jedes Gartenprojekt bereichert. Ursprünglich in Australien beheimatet, hat sich diese Pflanze mittlerweile auch in unseren Gärten als wahre Schönheit etabliert. Mit ihren silbrig-grünen, fein gefiederten Blättern und den auffälligen, leuchtend gelben Blütenbällen zieht die Silber Akazie alle Blicke auf sich und bringt ein exotisches Flair in jede grüne Oase. Im Frühling erblüht die Farbenpracht Die Blüte der Silber Akazie ist besonders beeindruckend. Im Frühling, von Februar bis April, entfaltet sie ihre charakteristischen goldgelben Blüten, die in kugelförmigen Dolden wachsen. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Frühling im Garten willkommen heißt. Während der Blütezeit wird der Garten von einem lebendigen Farbspektakel geziert, das sowohl von nah als auch von weitem eine atemberaubende Wirkung entfaltet. Die Blätter selbst sind das ganze Jahr über ein echter Blickfang und bieten mit ihrem silbrigen Schimmer einen eleganten Kontrast zu anderen Pflanzen. Pflegeleicht und robust Was die Pflege angeht, ist die Acacia dealbata besonders unkompliziert. Diese Pflanze benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Untergrund. Die Silber Akazie gedeiht sowohl auf sandigen als auch auf lehmigen Böden und ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist wichtig, insbesondere in heißen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein mäßiger Rückschnitt nach der Blüte sorgt für gesundes Wachstum und eine ansprechende Form. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten Die Silber Akazie ist nicht nur eine Zierpflanze für den Garten, sondern auch ideal für die Bepflanzung in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Auch in größeren Töpfen macht sie eine ausgezeichnete Figur und kann in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse oder dem Balkon einen tropischen Charme versprühen. In großen Gärten bietet sie sich als Solitärpflanze an, kann jedoch auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen üppigen, exotischen Look zu kreieren. Ihre leuchtend gelben Blüten und die filigranen, silbernen Blätter passen hervorragend in mediterrane oder moderne Gartenlandschaften, aber auch in naturnahe Gärten. Winterhart und pflegeleicht im Kübel Diese Pflanze ist außerdem winterhart und in der Lage, mildere Winter zu überstehen. In Regionen mit härteren Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze in einem Kübel zu halten und sie bei frostigen Temperaturen an einen geschützten Ort zu stellen, um sie vor den härtesten Winterbedingungen zu schützen. Die Acacia dealbata wächst langsam, was bedeutet, dass sie nicht schnell zu einer dominanten Erscheinung wird, aber stetig und dauerhaft eine beeindruckende Kulisse im Garten bietet Vielseitig und anpassungsfähig für jedes Gartenprojekt Die Acacia dealbata ist eine pflegeleichte und äußerst vielseitige Pflanze. Sie eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch für den Innenbereich, wenn sie in großen Töpfen oder Kübeln gehalten wird. Ihre Form und Blütenpracht machen sie zu einer idealen Wahl für Dekorationen und Gartengestaltungen, die etwas Exotisches und Außergewöhnliches suchen. Diese Pflanze kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden und sorgt immer für einen einzigartigen, unvergesslichen Look. Mit der Silber Akazie entscheiden Sie sich für eine Pflanze, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit wenig Aufwand gepflegt werden kann. Ganz gleich, ob als Solitärpflanze in Ihrem Garten, als Teil einer größeren Pflanzung oder als Highlight auf Ihrer Terrasse – die Acacia dealbata wird Sie immer wieder mit ihrer Schönheit und Anmut verzaubern. Für einen qm² Boden empfehlen wir 2-3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 42.50
1

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Leonardo da Vinci® – Romantische Stammrose mit nostalgischer Blütenpracht Eleganz und Nostalgie in leuchtendem Rosa Die Leonardo da Vinci® Stammrose ist eine wahre Schönheit unter den Rosen. Ihre dicht gefüllten Blüten erstrahlen in einem intensiven, leuchtenden Rosa und erinnern an die prachtvollen Rosen vergangener Zeiten. Die nostalgische Blütenform kombiniert sich mit einer außergewöhnlichen Blühfreudigkeit, sodass diese Rose von Juni bis in den Herbst hinein kontinuierlich neue Knospen hervorbringt. Ein angenehmer, leichter Rosenduft begleitet die üppige Blüte und macht diese Rose zu einem besonderen Highlight im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber beeindruckende Blütenpracht genießen möchten. Perfekte Wuchsform für stilvolle Gartenakzente Mit einer Höhe von 80-100 cm ist die Leonardo da Vinci® Stammrose ein eleganter Blickfang. Ihr hochgezogener Stamm mit der üppigen Blütenkrone verleiht ihr eine besonders edle Erscheinung. Sie eignet sich hervorragend für formale Gartenkonzepte, aber auch für romantische, verspielte Pflanzungen. Durch ihre kompakte Wuchsform kann sie in Beeten, entlang von Wegen oder in großen Pflanzkübeln auf Balkonen und Terrassen perfekt in Szene gesetzt werden. Ihre harmonische Erscheinung sorgt für ein stilvolles und einladendes Ambiente, das jeden Außenbereich aufwertet. Standort und Boden – So fühlt sich die Rose wohl Die Leonardo da Vinci® Stammrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht genießen kann. Ein durchlässiger, humusreicher und nährstoffhaltiger Boden ist ideal für ihr Wachstum. Damit sich die Rose optimal entwickelt, sollte Staunässe vermieden werden. Ein lockerer Boden, der überschüssiges Wasser gut ableitet, sorgt dafür, dass die Wurzeln gesund bleiben und die Pflanze ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten und reduziert gleichzeitig Unkrautwachstum. Harmonische Pflanzpartner für ein stimmiges Gesamtbild Diese prachtvolle Stammrose lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische Gartengestaltung zu erreichen. Lavendel mit seinen violetten Blüten und seinem aromatischen Duft bildet einen wundervollen Kontrast zum satten Rosa der Rose. Frauenmantel mit seinen filigranen, gelbgrünen Blüten lockert das Bild auf und sorgt für einen sanften Übergang zwischen den Pflanzen. Auch Storchschnabel ist eine hervorragende Ergänzung, da seine blauen oder rosafarbenen Blüten eine romantische Farbpalette schaffen. Niedrige Ziergräser oder kompakte Buchsbaumkugeln runden das Arrangement ab und unterstreichen die elegante Form der Rose. Pflegeleicht und widerstandsfähig – Eine Rose für Genießer Die Leonardo da Vinci® Stammrose zeichnet sich durch eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau oder Sternrußtau aus. Dadurch ist sie besonders pflegeleicht und ideal für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenschutzmaßnahmen haben. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Blütentriebe und sorgt für eine dichte, kompakte Krone. Dabei sollten alte oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine regelmäßige Düngung mit Rosendünger sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze. Im Winter sollte die Veredelungsstelle der Rose mit Jute oder Reisig geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft zusätzlich, die Pflanze vor extremer Kälte zu schützen. Ein Traum in Rosa für Garten und Terrasse Die Leonardo da Vinci® Stammrose vereint Eleganz, Blütenfülle und Robustheit in einer Pflanze. Ihre nostalgischen, dicht gefüllten Blüten machen sie zu einer der schönsten Rosen für stilvolle Gärten. Ob als solitärer Blickfang, in Gruppen gepflanzt oder als edle Kübelpflanze – diese Rose begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Blühfreude und bringt einen Hauch von Romantik in jede Umgebung. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und holen Sie sich mit der Leonardo da Vinci® Stammrose eine traumhafte Blütenpracht in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 35.99
1