18 Ergebnisse (0,16510 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dreimasterblume`Zwanenburg Blue` - Tradescantia andersoniana 'Zwanenburg Blue' - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume`Zwanenburg Blue` - Tradescantia andersoniana 'Zwanenburg Blue' - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' eine wunderschöne Staude Die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' wie der botanische Namen der Dreimasterblume lautet, ist eine wunderschöne Staude die mit ihrem schilfartigen Laub alle Betrachter bezaubert. Ihre doldenförmige Blüte, in der schönen Farbe dunkelviolett, blüht in der Zeit von Juni bis September. Durch Ihre beeindruckende Farbe wird sie auch gerne in der Floristik für Blumensträuße verwendet. Das Laub sollte, wenn die Pflanze anfängt sich einzuziehen zurückgeschnitten werden, denn so gedeiht die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' im folgenden Jahr wieder im satten Grün. Ihre Lineale dunkelgrünen Blätter bilden dann wieder einen tollen Kontrast zu den doldenförmigen lila Blüten. Ein beliebter Standort für die Tradescantia x andersoniana  'Zwanenburg Blue' Ob auf Freiflächen oder am Wasserrand gepflanzt, die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' ist eine durch ihre relative kleine Wachstumshöhe von 40-50 cm perfekt geeignet Pflanze für fast jede Fläche. Am wohlsten fühlt sich die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' wenn sie in einen normalen Gartenboden der frisch, feucht und gut durchlässig ist gepflanzt wird. Wenn dieser Gartenboden sich dann auch noch in voller Sonne befindet, dann gedeiht Sie prachtvoll. Wenn die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' nach der Blüte im Sommer zurück geschnitten wird dann erstrahlt Sie mit einer neuen Blüte ein weiteres Mal. Als perfekte Pflanznachbarn eignet sich die Aster oder der Cambrige-Bastard-Storchenschnabel Die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' perfekt für jeden Garten? Ein klares Ja!  Denn ob nun ein großer oder kleiner Garten, ob Neuling oder Gartenfachmann die Dreimasterblume passt zu jedem und in jeden Garten. Sie macht auf Freiflächen genau so eine gute Figur wie in Rabatten und bringt durch Ihre Blütenvielfalt jeden Betrachter zum Staunen. Die Tradescantia x andresoniana 'Zwanenburg Blue' stellt keine besonderen Wünsche an den Gartenbesitzer. Nur beim Tränken sollte darauf geachtet werden das nicht zu viel Wasser auf einmal gegeben wird, denn Sie mag keine nassen Füße. Ihre wunderschönen Blüten aus drei Kelchblättern werden auch sehr gerne von heimischen Insekten angeflogen, aus diesem Grund wird die Dreimasterblume auch gerne auf einer Bienenweide gepflanzt.

EUR 4.30
1

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Lavendel 'Dwarf Blue' - Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' im p9 Topf - Kurze Lieferzeit

Eine attraktive Pflanze für Garten, Terrasse und Balkon Lavendel Dwarf Blue, auch bekannt als Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue', ist eine attraktive Lavendelsorte, die sich durch ihre kompakte Größe und ihr wunderbares grau-grünes Laub auszeichnet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Lavendel Dwarf Blue ist seine geringe Größe. Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 cm und einen Durchmesser von 45 cm. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen, da sie nicht viel Platz benötigt. Darüber hinaus ist sie eine gute Wahl für eine Topfpflanzungen und andere Behälter, da sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer trockenheitsliebenden Natur gut in Behältern gedeiht. Attraktive Eigenschaften des Lavendel Dwarf Blue Das Laub des Lavendel Dwarf Blue ist eine weitere attraktive Eigenschaft dieser Sorte. Die Blätter sind schmal und lanzettlich und haben eine schöne, grau-grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Wenn die Pflanze blüht, erscheinen zahlreiche duftende, violette Blüten an den Blütenstielen. Diese Blüten ziehen bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und schaffen eine wunderbare Blumenkulisse. Wie andere Lavendelsorten bevorzugt Lavendel Dwarf Blue sonnige und gut durchlässige Standorte mit gut drainierendem Boden. Die Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentlich Bewässerung, um zu gedeihen. Das Zurückschneiden der Pflanze nach der Blüte im Spätsommer oder frühen Herbst kann dazu beitragen, das Wachstum und die Blütenproduktion im folgenden Jahr zu fördern. Lavendel Dwarf Blue eine vielseitige Pflanze Lavendel Dwarf Blue ist eine sehr vielseitige Pflanze. Neben ihrer Verwendung in Gärten und Landschaften kann sie auch als Schnittblume für frische oder getrocknete Blumenarrangements verwendet werden. Die Blüten und das Laub verleihen jedem Arrangement eine schöne Textur und einen wunderbaren Duft. Bei der Pflege von Lavendel Dwarf Blue ist es wichtig, regelmäßig das verbrauchte Laub und Blütenstände zu entfernen, um das Wachstum und die Blütenproduktion zu fördern. Ebenfalls wichtig ist, die Pflanze vor Feuchtigkeit und Staunässe zu schützen, da dies Krankheiten und Pilzinfektionen fördern kann. Insgesamt ist Lavendel Dwarf Blue eine wunderbare Ergänzung in jedem Garten oder Landschaftsprojekt, das eine attraktive und pflegeleichte Pflanze erfordert. Diese Sorte bietet nicht nur eine wunderschöne Blütenkulisse und einen herrlichen Duft, sondern auch eine attraktive, immergrüne Struktur, die das ganze Jahr über erhalten bleibt.

EUR 2.30
1

Storchschnabel Johnson's Blue - Geranium Johnson's Blue p9 - Kurze Lieferzeit

Storchschnabel Johnson's Blue - Geranium Johnson's Blue p9 - Kurze Lieferzeit

Geranium 'Johnson's Blue' – Der blaue Traum für Ihren Garten Entdecken Sie mit dem Geranium 'Johnson's Blue' eine der schönsten und pflegeleichtesten Stauden für Ihren Garten! Diese robuste und vielseitige Pflanze, auch als Storchschnabel bekannt, beeindruckt mit ihren intensiv blauen Blüten, die von Juni bis August in voller Pracht erstrahlen. Ihre samtigen, gelappten Blätter bleiben auch nach der Blüte attraktiv und verleihen Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe. Ob in Beeten, Rabatten oder als Bodendecker – 'Johnson's Blue' ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und pflegeleichte Pflanze suchen. Ein wahres Blütenwunder – Die Vorzüge des Geranium 'Johnson's Blue' Das Geranium 'Johnson's Blue' ist bekannt für seine außergewöhnliche Blühfreudigkeit. Die leuchtend blauen, schalenförmigen Blüten sind ein echter Blickfang und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Diese Staude ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ein weiterer Vorteil dieser Staude ist ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Ob Sonne oder Halbschatten – das Geranium 'Johnson's Blue' gedeiht fast überall. Es bevorzugt gut durchlässige, humose Böden, ist aber auch in der Lage, sich an weniger optimale Bedingungen anzupassen. Dadurch ist sie nicht nur eine perfekte Ergänzung für Staudenbeete, sondern auch ideal als Bodendecker geeignet. Ihr dichtes Laub unterdrückt Unkraut und schützt den Boden vor Austrocknung. Harmonische Pflanzkombinationen – Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten Das Geranium 'Johnson's Blue' lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren, um harmonische und lebendige Gartenszenen zu schaffen. Ein klassischer Partner sind Rosen , die durch den intensiven Blauton des Storchschnabels wunderbar ergänzt werden. Ebenso passen Lavendel und Katzenminze , deren lila bis blaue Blüten die Farbpalette des Gartens vervollständigen und für ein stimmiges Gesamtbild sorgen. Für naturnahe Pflanzungen sind Gräser wie Lampenputzergras oder Ziergräser wie das Japanische Blutgras ideale Begleiter. Auch Farne und Funkien setzen in halbschattigen Bereichen interessante Akzente. Pflegeleicht und langlebig – Einmal pflanzen, jahrelang Freude Ein weiterer großer Pluspunkt des Geranium 'Johnson's Blue' ist seine Pflegeleichtigkeit. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte im Spätsommer und sorgt für einen ordentlichen, kompakten Wuchs. Im Herbst sollten die Pflanzen zurückgeschnitten werden, um im nächsten Frühjahr mit neuer Kraft auszutreiben. Zudem ist 'Johnson's Blue' absolut winterhart und kommt ohne zusätzlichen Schutz durch die kalte Jahreszeit. Diese Staude ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Durch ihre Robustheit und die Fähigkeit, sich an verschiedene Standortbedingungen anzupassen, ist sie ideal für Anfänger geeignet. Aber auch erfahrene Gärtner werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die pflegeleichte Natur dieser Pflanze zu schätzen wissen. Bringen Sie Farbe in Ihren Garten – Jetzt Geranium 'Johnson's Blue' kaufen Wenn Sie auf der Suche nach einer Staude sind, die durch ihre Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt, dann ist das Geranium 'Johnson's Blue' die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von den strahlend blauen Blüten und der einfachen Pflege begeistern und bringen Sie lebendige Farben in Ihren Garten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie, wie diese Pflanze Ihrem Garten das gewisse Etwas verleiht! Wie empfehlen pro qm Gartenfläche 12 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' / Rhododendron 'Blue Tit Magor' - Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' p9 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' / Rhododendron 'Blue Tit Magor' - Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' p9 - Kurze Lieferzeit

Ein Hauch von Blau im Garten: Rhododendron 'Blue Tit' als Highlight Ihrer Pflanzensammlung Rhododendron 'Blue Tit' ist eine faszinierende Pflanzensorte, die sich durch ihre auffälligen blauen Blüten und kompakten Wuchs auszeichnet. Diese Sorte gehört zur Familie der Rhododendren, die für ihre spektakulären Blüten und anspruchslose Pflege bekannt ist. Der Name 'Blue Tit' bezieht sich auf die auffällige blau-violette Färbung der Blüten, die im Frühling den Garten in ein Farbenmeer tauchen. Mit seinem kompakten Wuchs erreicht der Rhododendron 'Blue Tit' eine maximale Höhe von etwa 1 Meter, was ihn zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als attraktives Element in Gartenbeeten macht. Die immergrünen Blätter tragen dazu bei, dass der Strauch auch im Winter eine ansprechende Erscheinung hat und somit das ganze Jahr über das Interesse der Betrachter weckt. Die Geheimnisse der Pflege: So gedeiht Ihr Rhododendron 'Blue Tit' prächtig Die Pflege des Rhododendron 'Blue Tit' ist vergleichsweise unkompliziert. Es bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, saurem Boden. Regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden, sowie eine Mulch Schicht, um den Boden feucht zu halten und Unkrautwuchs zu unterdrücken, sind empfehlenswert. Ein saurer Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0 ist ideal, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Rhododendren sind auch empfindlich gegenüber kalkhaltigem Wasser, daher ist es ratsam, Regenwasser oder aufbereitetes Wasser zu verwenden. Die blauen Blüten erscheinen im Frühjahr und bilden einen atemberaubenden Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub. Um die Blütenpracht zu fördern, kann im Frühjahr eine spezielle Rhododendron-Düngung verwendet werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blütezeit hilft dabei, die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Farbexplosion im Frühling: Rhododendron 'Blue Tit' begeistert jeden Gärtner Rhododendron 'Blue Tit' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer farbenfrohen und pflegeleichten Pflanze sind, die das ganze Jahr über Freude bereitet. Mit seinen charakteristischen Blüten und dem kompakten Wuchs ist diese Rhododendron-Sorte eine Bereicherung für jeden Garten. Darüber hinaus ist Rhododendron 'Blue Tit' auch eine beliebte Wahl für schattige Bereiche im Garten, in denen viele andere Pflanzen möglicherweise nicht so gut gedeihen. Die lebendige Farbe der Blüten bringt nicht nur visuelles Interesse, sondern auch eine fröhliche Atmosphäre in schattige Ecken oder unter Bäumen. Insektenfreundlich und attraktiv: 'Blue Tit' als ökologische Bereicherung für Ihren Garten Die Blütenstände können eine beeindruckende Menge an Nektar enthalten und sind daher auch bei bestäubenden Insekten sehr beliebt. Dies macht die Pflanze nicht nur für das Auge attraktiv, sondern auch förderlich für die Unterstützung der ökologischen Vielfalt im Garten. Gartenzauber im Topf: Rhododendron 'Blue Tit' für Balkon und Terrasse Die kompakte Größe dieses Rhododendrons ermöglicht es, ihn auch in Containern anzupflanzen, was eine großartige Option für Balkone, Terrassen oder kleine Höfe darstellt. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden. Der Rhododendron 'Blue Tit' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre charakteristischen Merkmale und einfache Pflege eine Bereicherung für jeden Garten darstellt. Die Kombination aus auffälligen Blüten und einem kompakten Wuchs macht diese Rhododendron-Sorte zu einer beliebten Wahl für Gärtner, die nach einer farbenfrohen und pflegeleichten Bereicherung für ihren Garten suchen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 3.49
1

gehörnte Stiefmütterchen Velour Blue - Viola cornuta 'Velour Blue' - Kurze Lieferzeit

gehörnte Stiefmütterchen Velour Blue - Viola cornuta 'Velour Blue' - Kurze Lieferzeit

Viola cornuta 'Velour Blue' – Das Juwel für Ihren Garten Viola cornuta 'Velour Blue', auch bekannt als gehörnte Stiefmütterchen, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jedes Beet, Balkon oder jede Terrasse in ein Meer von Farben verwandelt. Diese pflegeleichte, robuste und vielseitige Pflanze ist ein wahres Must-Have für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer langblühenden und charmanten Pflanze ist. Ein Farbenspiel der Extraklasse Die 'Velour Blue' zeichnet sich durch ihre tiefblauen Blüten aus, die von einem zarten, samtigen Schimmer überzogen sind. Diese Blüten erstrahlen nicht nur im Frühling, sondern begeistern den gesamten Sommer hindurch bis in den späten Herbst. Die intensiv blaue Farbe der Blüten steht in einem wunderschönen Kontrast zu den dunkelgrünen, leicht herzförmigen Blättern, was die Pflanze zu einem wahren Hingucker macht. Vielseitige Pflanze für jeden Standort Viola cornuta 'Velour Blue' eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten und Steingärten. Dank ihrer kompakten Wuchsform ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Terrassenkübeln geeignet. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Ein weiterer großer Vorteil dieser Sorte ist ihre winterharte Natur, die es ermöglicht, dass sie selbst in den kälteren Monaten überlebt und im Frühjahr erneut erblüht. Perfekte Partner für ein harmonisches Gesamtbild Um die Schönheit der Viola cornuta 'Velour Blue' voll zur Geltung zu bringen, sollten Sie sie mit anderen Stauden oder Frühlingsblühern kombinieren. Besonders harmonisch wirkt sie in Verbindung mit gelbblühenden Narzissen, weißen Tulpen oder auch zartrosafarbenen Primeln. Diese Kombinationen schaffen ein lebendiges Farbspiel und machen Ihren Garten zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch mit Gräsern wie dem Lampenputzergras oder kleinen Ziersträuchern wie dem Buchsbaum lässt sich die Viola cornuta hervorragend kombinieren. Pflegeleicht und langanhaltende Blüte Ein weiterer Vorzug der Viola cornuta 'Velour Blue' ist ihre geringe Pflegebedürftigkeit. Ein regelmäßiges Ausputzen der verblühten Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit erheblich. Zudem benötigt diese Pflanze nur mäßige Wassergaben und ist weitgehend resistent gegen typische Pflanzenkrankheiten. Ein gelegentliches Düngen mit einem phosphorhaltigen Dünger im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung und sorgt dafür, dass die Pflanze in voller Pracht erstrahlt. Viola cornuta 'Velour Blue' – Ein Traum in Blau Mit Viola cornuta 'Velour Blue' holen Sie sich eine Pflanze in den Garten, die durch ihre lange Blütezeit, ihre robuste Natur und die atemberaubende blaue Farbe überzeugt. Egal ob in Kombination mit anderen Pflanzen oder als Solitärpflanze – die 'Velour Blue' wird garantiert zum Highlight in Ihrem Garten. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und lassen Sie sich von der Schönheit dieser besonderen Pflanze verzaubern. Eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten, langlebigen und farbintensiven Pflanze sind, dann ist Viola cornuta 'Velour Blue' genau die richtige Wahl. Sie bereichert Ihren Garten durch ihre leuchtenden Blüten und lässt sich vielseitig kombinieren. Ob in Beeten, Balkonkästen oder Kübeln – mit diesem gehörnten Stiefmütterchen setzen Sie eindrucksvolle Akzente und erfreuen sich an einer Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet. Warten Sie nicht länger und bringen Sie mit der 'Velour Blue' Farbe und Leben in Ihren Garten! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 2.40
1

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince: ganzjährig attraktives und dichtes Laub Ilex steht für die Gattung der Stechpalmen. Wie die Artbezeichnung Blue Prince vermuten lässt, schimmert das dunkelgrüne Laub des vielseitig verwendbaren Busches tatsächlich leicht bläulich. Der Namenszusatz verweist zudem auf eine männliche Pflanze hin. Von Mai bis Juni erscheinen kleine, weiße Blüten in den Blattachseln der Vorjahrestriebe. Geschlechtsbedingt trägt Blue Prince keine Früchte. Leuchtend rote Beeren bilden sich nur an weiblichen Sträuchern, die erwartungsgemäß Blue Princess heißen. Weil es sich um zweihäusige Pflanzen handelt, ist stets ein Befruchtungspartner in der Nähe nötig, damit kugelige Früchte heranreifen. Wenn Sie eine Stechpalme kaufen möchten, die sich im Herbst mit Beeren schmückt, empfiehlt sich ein Paar. Eine Ilex Hecke mit Fruchtbildung sollte aus mehreren weiblichen Exemplaren und mindestens einer männlichen Stechpalme bestehen. Pflanzenbeschreibung: Ilex Blue Prince Die elegante Stechpalmenart wächst aufrecht und gut verzweigt bis maximal 2-3 m in die Höhe. Glänzende Blätter besitzen eine ovale Form. Manche sind leicht gewellt, andere glatt. An den gezahnten Rändern ragen Dornspitzen hervor. Sie stechen jedoch weniger als die der Gewöhnlichen Stechpalme. Das Laub fühlt sich zudem weicher an. Die pflegeleichte und frostresistente Stechpalme gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Der Boden sollte durchlässig und nicht sauer sein. Grundsätzlich kommt Ilex Blue Prince mit normalem Gartenboden zurecht. Ilex Hecke pflanzen Der immergrüne und dichte Wuchs stellt absoluten Sichtschutz sicher. Für eine geschlossene Reihe werden 4-5 Stück pro Laufmeter benötigt. Ilex Blue Prince verfügt über schnittverträgliche Eigenschaften und lässt sich insofern hervorragend formen. Stechpalme als Buchsbaumersatz Die Begeisterung an den ehemals so beliebten Buchsbäumen hat sich in den letzten Jahren ins Gegenteil gewandt. Seit der aus Ostasien eingeschleppte Buchbaumzünsler nach dem Befall nur noch kahle Zweige zurücklässt, existiert kein Interesse mehr an Buxus. Die Gefahr ist zu groß, dass die Büsche durch Fraß Schaden eingehen. Auch der Buchbaumpilz bereitet den Gehölzen zunehmend Schwierigkeiten. Eine Stechpalme kaufen oder eine Ilex Hecke anlegen gewährt hingegen lange Freude an den Pflanzen. Verwendungsmöglichkeiten Blue Prince eignet sich für alle Bereiche, zu denen Kleinkinder und Haustiere Zugang haben. Da sich keine Beeren entwickeln, besteht kein Grund zur Sorge, dass sie verschluckt werden. In Natur- und Wohngärten dienen die Sträucher bevorzugt zur Einfassung des Grundstücks. Demgegenüber fasziniert die Stechpalme in Gruppen- oder Einzelstellung. Zwischen die Ilex Hecke platzierte man Blühgehölze wie Forsythie, Hibiskus und Schneeball diese lockern das Gesamtbild auf. Anderenfalls bringen vor die Büsche gepflanzte Stauden (Prachtspiere , Lavendel und Fackellilie ) Farbe in den Garten.

EUR 2.60
1

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex meserveae 'Blue Princess' – Die immergrüne, winterharte Stechpalme mit leuchtenden Beeren Die Ilex meserveae 'Blue Princess', auch bekannt als Stechpalme 'Blue Princess', ist eine äußerst robuste und dekorative immergrüne Pflanze, die mit ihrem glänzend dunkelgrünen, leicht blau schimmernden Laub und den leuchtend roten Beeren im Herbst und Winter beeindruckt. Diese Stechpalme ist besonders frosthart und eignet sich hervorragend als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Dicht wachsender Strauch mit edlem Laub Der Wuchs der Stechpalme 'Blue Princess' ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, wodurch sie sich ideal für Sichtschutzhecken oder als solitäres Highlight im Garten eignet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre immergrünen, ledrigen Blätter besitzen die für Stechpalmen typischen gezackten Ränder, die jedoch nicht zu stark stechen. Im Winter sorgt das dunkle, glänzende Laub für eine edle Optik. Rote Beeren – Ein Highlight im Herbst und Winter Von Mai bis Juni bildet die Ilex 'Blue Princess' kleine, unscheinbare, cremeweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich die charakteristischen knallig roten Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögeln als natürliche Futterquelle dienen. Für eine reiche Beerenernte ist die Bestäubung durch eine männliche Sorte erforderlich, z. B. durch Ilex meserveae 'Blue Prince'. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Durch ihren dichten Wuchs und das tiefgrüne, glänzende Laub lässt sich die Stechpalme 'Blue Princess' hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendren , Azaleen und Hortensien , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Verbindung mit Gräsern , Lavendel oder Farnen entstehen interessante Kontraste. In gemischten Hecken passt sie wunderbar zu Buchsbaum , Liguster oder Eibe , um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Die Stechpalme 'Blue Princess' ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, daher empfiehlt es sich, bei schweren Böden eine Drainageschicht aus Sand oder Kies einzuarbeiten. Winterhart und pflegeleicht – Ein Gehölz für alle Jahreszeiten Diese Stechpalme ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25°C. Besonders in kalten Regionen bleibt sie eine zuverlässige, immergrüne Strukturpflanze, die auch im tiefsten Winter Farbe in den Garten bringt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer sorgt für eine kompakte Wuchsform, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Durch ihren geringen Pflegeaufwand eignet sie sich besonders für pflegeleichte Gärten und Heckenbepflanzungen. Ein robuster Klassiker für Garten und Terrasse Mit ihrer winterharten, immergrünen Eleganz, den leuchtenden Beeren und der pflegeleichten Natur ist die Stechpalme 'Blue Princess' eine perfekte Wahl für Gärten jeder Größe. Ob als Heckenpflanze, Blickfang im Beet oder dekorative Kübelpflanze – sie sorgt das ganze Jahr über für Struktur, Farbe und ein attraktives Gartenbild. Wir empfehlen 4 – 5 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Sommerflieder blaue Blüten - Buddleja Davidii empire Blue - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder blaue Blüten - Buddleja Davidii empire Blue - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder 'Empire Blue' im Blumengarten Freuen Sie sich auch immer so, wenn Schmetterlinge in Ihrem Garten herumflattern? Mit einem Schmetterlingsstrauch (Buddleja) können Sie diese schönen Insekten in Ihren Garten locken. Schmetterlinge kommen gerne in einen sonnigen Garten, um ihre Körper und Flügel aufzuwärmen. Schmetterlinge brauchen Blüten, aus denen sie mit ihren rollenden Zungen Nektar saugen können, da bietet der Buddleja einen echten Mehrwert. Dieser Schmetterlingsstrauch belohnt Sie von Juli bis in den Herbst hinein mit vielen blauen Blüten, die sich auch sehr gut als Schnittblumen verwenden lassen. So können Sie Ihre Buddleja sowohl draußen als auch drinnen genießen. Buddleja-Rückschnitt am Ende des Winters Um den Buddleja Davidii empire Blue in Form zu halten und viele Blüten zu bekommen, ist es gut, die Buddleja sofort nach der Frostperiode zurückzuschneiden. Es ist ratsam, dies jedes Jahr zu tun. Der Schmetterlingsstrauch wächst schnell und bildet lange Triebe. Anfang Juni schneiden Sie die Spitzen dieser Triebe ab. Dadurch wird die Pflanze robuster, verzweigt sich mit mehr Trieben und wird am Ende jedes Zweiges blühen. Schneidet man die verwelkten Blüten weg, wird der Schmetterlingsstrauch Sie weiterhin mit vielen Blüten belohnen. Wo man einen Sommerflieder - Buddleja im Garten platziert Dieser sommergrüne Schmetterlingsstrauch Davidii empire Blue stellt nur geringe Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber einen sonnigen Platz in Ihrem Garten. Sie werden dann mit einer Vielfalt von Blumen belohnt. Natürlich kann die Buddleja als Solitär verwendet werden, aber sie eignet sich auch sehr gut für eine Blumenhecke oder als Gruppe gepflanzt. Eine Gruppe von Schmetterlingssträuchern mit einer schönen Eibenhecke  im Hintergrund bietet in vielen Gärten einen schönen Anblick. Buddleja Empire Blue kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des Sommerflieder Empire Blue sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Teppichphlox Flammenblume blau - Phlox subulata Emerald Cushion Blue - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume blau - Phlox subulata Emerald Cushion Blue - Kurze Lieferzeit

Die Flammenblume verwandelt den Garten in ein Blütenmeer Der Teppichphlox Emerald Cushion Blue gehört zur Familie der Flammenblumen. Die ursprünglich aus den USA stammende Polsterstaude ist ein anspruchsloser und unkomplizierter Bodendecker, der von April bis in den Juni hinein mit seinem dichten und üppigen Blütenteppich begeistert. Anspruchslos und pflegeleicht Der Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist einer der niedrig wachsenden Vertreter aus der Familie der Flammenblume. In ihrer ursprünglichen Heimat wächst die Flammenblume vornehmlich an Waldrändern und verwandelt die Landschaft in ein Meer kleiner sternförmiger Blüten. Einen dichten Blütenteppich anlegen Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist eine der Blühpflanzen, die wenig Arbeit machen. Mit der Flammblume können Sie ohne großen Aufwand und ohne tiefgreifende gärtnerische Kenntnisse Ihren Garten im Handumdrehen in ein Blütenmeer verwandeln. Für einen großflächigen Teppich aus kleinen blauen Blüten benötigen Sie etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Phlox wird sich schnell und ohne große Pflege ausbreiten und zu einem zusammenhängenden Teppich wachsen. Da Phlox Emerald Cushion Blue auch mit Trockenheit gut zurechtkommt, müssen die Pflanzen nur gelegentlich gegossen werden und auch eine spezielle Düngung ist nicht notwendig. Die Flammblume gedeiht in normaler Gartenerde hervorragend. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird der Polsterphlox blühen. Phlox ist nicht nur zur Bepflanzung von Steingärten geeignet Phlox Emerald Cushion Blue ist eine typische Steingartenpflanze. Doch die blaue Flammenblume ist eine bodendeckende Art, die sich schnell ausbreitet und vielseitig einsetzbar ist. So eignet sich der blaue Phlox zur Einfassung von Beeträndern genau wie für eine flächendeckende Bepflanzung. Die Flammenblume kommt nicht nur im Steingarten optimal zur Geltung, sondern entfaltet auch als Hangbepflanzung oder als ein Pflanzelement in bunten Blumenbeeten ihre volle Schönheit. Ebenso gut eignet sich der Phlox Subulata zur Begrünung von Natursteinmauern. Mit seinem polsterbildenden und überhängenden Wuchs können Sie Phlox zudem hervorragend als Kübel- und Balkonbepflanzung nutzen. Die kleinen sternförmigen Blüten der Flammenblume sind von filigraner Schönheit und werden aufgrund ihrer Vielzahl ein echter Hingucker in jedem Garten. Phlox als Bodendecker eignet sich daher als Gestaltungselement für nahezu jeden Gartenstil. Im romantischen Bauerngarten kommt der Phlox Emerald Cushion Blue als Bodendecker genauso gut zur Geltung wie in Gärten im englischen oder asiatischen Stil. Der Polsterphlox passt hervorragen zu zahlreichen Pflanzpartnern. Besonders gut zur Geltung kommen die filigranen Blüten in Kombination mit Schleierkraut oder Glockenblumen. Kaufen Sie Phlox Emerald Cushion Blue Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den blauen Teppichphlox - Flammenblume ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Blauer Raketenwacholder - Juniperuns Blue Arrow - Kurze Lieferzeit

Blauer Raketenwacholder - Juniperuns Blue Arrow - Kurze Lieferzeit

Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' – Der schmale, elegante Raketenwacholder Der Juniperus scopulorum 'Blue Arrow', auch als Blauer Raketenwacholder bekannt, ist eine außergewöhnlich schlanke und aufrecht wachsende Konifere, die mit ihrer dichten, silbrig-blauen Benadelung besticht. Sein kompakter, säulenförmiger Wuchs macht ihn zu einer idealen Wahl für schmale Gartenbereiche, als elegante Solitärpflanze oder als immergrünen Sichtschutz. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern und einer Breite von nur etwa 50 bis 70 Zentimetern ist er besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für moderne Gartenkonzepte, Steingärten oder Kübelpflanzungen auf Balkonen und Terrassen. Elegante Wuchsform mit beeindruckender Farbgebung Die dichte, senkrechte Wuchsform des 'Blue Arrow' verleiht jedem Garten eine besondere Struktur und sorgt für eine klare, architektonische Wirkung. Seine Nadeln schimmern das ganze Jahr über in einem intensiven, silbrigen Blau, das besonders in sonnigen Lagen zur Geltung kommt. Selbst im Winter bleibt die Farbe erhalten und bringt Leben in schneebedeckte oder karge Gartenlandschaften. Dank seiner Robustheit trotzt er sowohl heißen Sommertagen als auch eisigen Wintern und bleibt dabei immer attraktiv und pflegeleicht. Harmonische Kombination mit anderen Pflanzen Durch seine elegante und dennoch zurückhaltende Erscheinung lässt sich der Juniperus 'Blue Arrow' hervorragend mit verschiedenen Gartenpflanzen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die seine schlanke Form sanft umspielen. Lavendel oder silbrig belaubte Pflanzen wie Perovskien und Artemisia unterstreichen seine kühle Farbgebung, während blühende Sträucher wie Sommerflieder oder Hortensien einen lebendigen Kontrast setzen. In modernen Gärten kann er als vertikales Gestaltungselement zwischen niedrigen Bodendeckern oder in Kombination mit Formgehölzen wie Buchsbaum oder Eiben verwendet werden. Standort und Bodenansprüche für optimales Wachstum Dieser Wacholder gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne seine blaue Nadelfärbung intensiviert. Er ist äußerst anpassungsfähig und kommt sowohl mit trockenen als auch mäßig feuchten Böden gut zurecht. Am liebsten wächst er in durchlässigem, sandig-lehmigem Boden, der nicht zu stark verdichtet ist. Staunässe sollte vermieden werden, da seine Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Ein leicht kalkhaltiger Boden wird gut vertragen, sodass der Wacholder auch in anspruchsvolleren Bodenverhältnissen problemlos wächst. Winterhärte und Pflegeleichtigkeit für jeden Garten Mit einer außergewöhnlichen Winterhärte von bis zu -30°C ist der Juniperus 'Blue Arrow' ideal für mitteleuropäische Klimabedingungen geeignet. Er benötigt keinerlei Winterschutz und hält selbst starkem Frost stand. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da er seine schmale, aufrechte Form von Natur aus behält. Falls eine Anpassung der Höhe oder Breite gewünscht ist, kann er im Frühjahr oder Spätsommer leicht in Form geschnitten werden. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und sorgt für eine besonders kräftige Benadelung. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Gartenstil Der Juniperus 'Blue Arrow' eignet sich hervorragend für verschiedenste Gartenstile und Pflanzkonzepte. Als schmale Heckenpflanze schafft er einen dichten, immergrünen Sichtschutz, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. In Einzelstellung setzt er elegante Akzente und bringt mit seiner aufrechten Form Struktur in das Gesamtbild des Gartens. In Kübeln gepflanzt verschönert er Balkone und Terrassen und kann stilvoll neben Hauseingängen oder entlang von Wegen platziert werden. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder asiatisch inspirierten Landschaften kommt seine einzigartige Wuchsform besonders gut zur Geltung. Ein außergewöhnlicher Wacholder für das ganze Jahr Mit seiner schmalen, aufrechten Wuchsform, der intensiven blauen Benadelung und seiner außergewöhnlichen Robustheit ist der Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Gartenbesitzer. Er überzeugt nicht nur durch seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit, sondern setzt als stilvolles Gestaltungselement markante Akzente in jeder Grünanlage. Ob als elegante Heckenpflanze, als Blickfang in einem Steingarten oder als vertikale Struktur in modernen Pflanzkonzepten – dieser außergewöhnliche Raketenwacholder ist ein echter Gewinn für jeden Garten. Wir empfehlen

EUR 2.80
1

Rittersporn 'Blue Bird' - Delphinium x cultorum Pacific 'Blue Bird' - Kurze Lieferzeit

Rittersporn 'Blue Bird' - Delphinium x cultorum Pacific 'Blue Bird' - Kurze Lieferzeit

Prächtiger Rittersporn mit wunderschönen Blütenständen Die Gattung Rittersporn aus der Familie der Hahnenfußgewächse umfasst weltweit mehr als 300 Arten. Mit der Sorte 'Blue Bird' erhalten Sie ein Ziergewächs, das sich aufgrund seiner Blühfülle auszeichnet. Rittersporn-Pflanzen werten jeden Grünbereich auf. Die botanische Namensgebung Delphinium bezieht sich auf die spezielle Gestalt der Knospen. Noch geschlossene Blüten besitzen tatsächlich eine Form, die an einen Delfin erinnert. Unsere Rittersporn Stauden sind winterhart und treiben nach den kalten Monaten wieder kräftig aus. Erscheinungsbild Delphinium x cultorum Pacific 'Blue Bird', wie die beeindruckende Zierpflanze mit vollständiger Nomenklatur heißt, schmückt sich mit handförmigen, eingeschnittenen, dreiteilig gelappten und spitz zulaufenden Blättern. Das frischgrüne Laub, das relativ tief an der Staude sitzt, bildet den Rahmen für imposante Blütenkerzen. Die dekorativen Stängel wachsen aufrecht und erreichen eine Höhe von 80 cm. Von Juni bis September hält die Blütezeit der Rittersporen Blume an. Dann ziehen die ährenartigen Sprossen alle Blicke auf sich. Jedes dieser stattlichen Gebilde setzt sich aus zahlreichen Einzelblüten zusammen. Jeweils fünf Kelchblätter leuchten in blauer Farbe im Kontrast zur weißlichen Mitte. Rückseitig befindet sich der Sporn, der den deutschen Begriff für Delphinium beeinflusste. Aus bestäubten Blüten reifen bis zum Herbst längliche Balgfrüchte heran. Standort und Boden Der Rittersporn bevorzugt viel Sonne und Licht. Nur an hellen Plätzen kann er sein volles Potenzial entwickeln. Am besten gedeiht die Rittersporen Blume auf nährstoffreichen Böden mit humosen und lehmigen Anteilen. Tiefgründiges Erdreich verhindert Staunässe, die der Pflanze nicht behagt. Wohin Rittersporn pflanzen? Rittersporn kaufen geht mit diversen Einsatzmöglichkeiten einher. Als Solitär lockert die beliebte Gartenblume eintönige Rasenflächen auf oder schenkt mit Bodendeckern bepflanzten Arealen das gewisse Etwas. Im Verbund mit anderen Gewächsen harmoniert er als Bestandteil des typischen Bauerngartens. Staudenbeete erhalten mit dem Rittersporn ein attraktives Detail. In naturnahen Grünbereichen trägt der Rittersporn zur Artenvielfalt bei. Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Schwebfliegen dient er als willkommene Nahrungsquelle. Nebeneinander angepflanzt ergeben bis zu drei Pflanzen einen laufenden Meter. Empfehlenswerte Pflanzennachbarn Herrliche Kombinationen entstehen mit Ziergewächsen in anderen Farben. Als Rosenbegleiter schafft Delphinium eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Interessent sieht zudem die Verknüpfung mit gelben oder korallenroten Fackellilien aus. Generell bildet der Rittersporn eine herrliche optische Kulisse mit Schafgarbe , Sonnenhut und Sonnenbraut , zumal sie alle ähnliche Ansprüche an die Standortbedingungen stellen. Besonders edel wirkt das Zusammenspiel mit weiß blühenden Blumen wie der Schleifenblume oder der Zwergspiere 'Albiflora'. Sie können das ganze Jahr über unseren Rittersporn pflanzen, denn es handelt sich um gut durchwurzelte Gewächse im Topf.

EUR 4.30
1

Schmucklilie blau - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.98
1

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.98
1

Niedrige Glockenblume Blaue Clips - Campanula carpatica Blaue Clips - Kurze Lieferzeit

Niedrige Glockenblume Blaue Clips - Campanula carpatica Blaue Clips - Kurze Lieferzeit

Niedrige Glockenblume Blaue Clips - blüht sehr lange Romantische Blume für Wiesen, Beete, Mauern oder den Trog. Die zarte niedrige Glockenblume Blaue Clips, auch Campanula carpatica Blaue Clips (Campanula heißt Glöckchen) ist ein graziles, himmelblaues (manchmal violettes) Blümchen, das aus den Karpaten zu uns kam. Dort wuchs sie auf Wiesen im Hochgebirge. Die Glockenblume blaue Clips bezaubert den Betrachter mit ihren zahlreichen anmutigen Blüten in Glockenform. Sie blüht von Juni bis August, ist bienenfreundlich und zieht Schmetterlinge an. Wollen Sie die Blütezeit zusätzlich verlängern, so schneiden Sie verblühte Glöckchen dicht am Stämmchen ab. Die sommergrüne Glockenblume Blaue Clips wächst auf freien Flächen, in Beeten, an Zäunen, auf kargem felsigen Gelände, Steinanlagen und auf Mauerkronen im Mauer- und Steingarten. Campanula blaue Clips bildet kleine Kissen und wird bis zu 20cm hoch. Ihre Blätter sind herzförmig gezahnt. Die hellblaue Campanula carpatica Blaue Clips liebt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch in leichtem Schatten gut. Man kann sie ganzjährig in normaler Gartenerde pflanzen. Besonders wohl fühlt sich die Glockenblume blaue Clips in nährstoffreichem, feuchten, aber durchlässigen und lockeren Boden; Sie können etwas Sand in die Pflanzerde mischen. Man kann die Campanula blaue Clips ganzjährig pflanzen (12 Pflanzen pro Quadratmeter), am besten  Frühjahr bis Herbst. Campanula blaue Clips verträgt ab und zu etwas Kompost und Pferdemist, Brennesseljauche oder gekauften Dünger, sie braucht viel Kraft für ihre Blütezeit. Sie können Campanula blaue Clips vom  Frühjahr bis zum Herbst irgendwann zurückschneiden; es reicht aber aus, verwelkte Pflanzenteile abzuschneiden. Glöckchen im Zimmer oder in Blumenkästen Man kann die Glockenblume Blaue Clips in ein Beet im Garten, in Blumenkästen auf dem Balkon, in Hängetöpfchen oder einem Trog auf der Terrasse pflanzen; dazu nehmen Sie torffreie Blumenerde mit etwas Sand. Ist Campanula winterhart? Manche Glockenblumenarten (es gibt circa 300-500!), sind winterhart, je nach Herkunft. Ist Campanula winterhart? Ja, Campanula blaue Clips ist sehr frosthart! Sie können dennoch, wenn es sehr eisig ist, Tannenzweige über die Gartenpflänzchen legen und Topfpflanzen ab September oder Temperaturen unter null Grad ins Haus holen; wählen Sie ein kühles, etwas abgedunkeltes und frostfreies Zimmer, Keller oder Garage bis 10 Grad. Die blütenprächtige Campanula blaue Clips findet eine traumhafte Ergänzung, wenn sie mit der märchenhaft schönen, weißen Bodendeckerrose  oder der reizvollen rosa Grasnelke  gepflanzt wird, zum Beispiel im Rosengarten. Die Glockenblume blaue Clips ist pflegeleicht und robust, empfehlenswert für Anfänger und ein zauberhaftes Geschenk. Ein bisschen heile Welt pflanzen oder schenken, greifen Sie zu! Campanula Carpatica blue Clips in Ihrem Garten Campanula carpatica Blaue Clips wächst buschartig am Boden. Ihre leuchtend blaue Farbe verleiht jedem Garten Leben, man glaubt beinahe, noch nie so eine intensive Farbe gesehen zu haben. Die Gartenstaude erreicht eine Wuchshöhe von maximal 20 Zentimetern. Die himmelblauen Blüten wachsen ab Juni. Auch außerhalb dieser Jahreszeit ist die niedrige Glockenblume eine echte Bereicherung für Ihren Garten. Die Blätter wachsen herzförmig in einem frischen Grün. Finden Sie einen sonnigen Standort für die Campanula carpatia und Sie werden kaum Pflegeaufwand haben. Diese sommergrüne, winterharte Glockenblume eignet sich sehr gut als Bodendecker. Die Pflanzen der Campanula Carpatica blue Clips sind im Topf gewachsen, daher können diese ganzjährig eingesetzt werden.

EUR 1.99
1

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Der Phlox subulata 'White Delight' ist vielseitig einsetzbar Die weiße Flammenblume wie der Phlox subulata 'White Delight' umgangssprachlich genannt wird ist vielseitig einsetzbar. Mit seinen zahlreichen Sternförmigen weißen Blüten verzaubert die weiße Flammenblume jeden Pflanzenliebhaber und Betrachter. Mit einer Wuchshöhe von 10-15 cm bleibt der Phlox relative klein. Ihre dunkelgrünen fast nadelartigen Blätter bilden einen zauberhaften Kontrast zu den weißen sternförmigen Blüten. Die Blütezeit des Phlox subulata 'White Delight' ist von April bis Mai, die Blütenteppiche zieren oft Steinfugen, Steinanlagen und Freiflächen. In Kübeln auf Terrassen und Balkonen sorgt die Flammenblume für farbenträchtige Akzente. Ein wunderbarerer Platz im Garten für die Flammenblume Die weiße Flammenblume sollte einen sonnigen Standort im Garten bekommen. Der Phlox subulata 'White Delight' wird gerne zur Gruppenbepflanzung und als Bodendecker verwendet. Der Boden für die Flammenblume sollte sandig und gut durchlässig sein, damit die im Nordosten der USA gezüchtet Sorte sich prächtig entwickeln kann. Der Phlox subulata 'White Delight' benötigt regelmäßige Wassergaben, aber keine Staunässe. Ein besondere Winterschutz ist für die kleine Staude nicht nötig, sie ist frosthart und übersteht Temperaturen bis -35°C. Die Pflanze ist perfekt für Gartenneulinge und Hobbygärtner, sie verwandelt den Garten in ein prachtvollen Blütenmeer. Die weiße Flammenblume als Insektenmagnet und Blütenpracht Die sternförmigen weißen Blüten ziehen viele heimische Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an, und sind für diese eine sehr gute Nahrungsquelle mit ausreichend Pollen und Nektar. Als beliebter Pflanznachbar eignet sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die niedrige Glockenblume Blaue Clips . Kombiniert man die Flammenblume mit diesen Stauden entsteht ein wunderschöner weiß blauer Blütenteppich, bei dem man die Blütenpracht lange genießen kann. Damit der dichte Wuchs der Flammenblume weiß lange erhalten bleibt, sollte Sie nach der Blüte etwas zurückgeschnitten und mäßig gedüngt werden. Das Wachstum der Pflanze wird so angeregt und präsentiert sich in all seiner Schönheit. Der Phlox subulata 'White Delight' ist eine perfekte Pflanze für Gartenanfänger denn Sie ist in der Pflege recht unkompliziert und ein sehr dankbarer Gartenbewohner. Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen.

EUR 2.99
1

Dreimasterblume 'Rubra' - Tradescantia andersoniana 'Rubra' p9 - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume 'Rubra' - Tradescantia andersoniana 'Rubra' p9 - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume 'Rubra'wunderschöner Kontrast im Garten Tradescantia andersoniana 'Rubra' so der botanische Name. Der Dreimasterblume 'Rubra' ist eine einzigartige Staude mit schilfartigem sommergrünem Laub. Die buschig, horstig wachsende Staude wird bis zu 50 cm groß, ihre lanzettlich, lineal, spitz zulaufenden Blätter bilden ein dichtes Geflecht. Durch ihre doldenförmigen Blüten, die in einem violett erstrahlen bildet sich ein wunderschöner Kontrast. Jede einzelne Blüte verfügt über drei Kelchblätter, die sich nur tagsüber öffnen und in der Zeit von Juni bis September den Gartenbesitzer und dessen Betrachter erfreuen. Diese lange Blühphase wird allerdings nur erreicht, wenn nach der ersten Blüte ein Rückschnitt erfolgt. Die Staude sollte am besten im Spätherbst, wenn Sie beginnt sich einzuziehen noch einmal zurückgeschnitten werden, damit Sie auch im Folgejahr wieder zu einer Schönheit erstrahlt. Der perfekte Standort der Tradescantia andersoniana 'Rubra' Die Dreimasterblume 'Rubra' gedeiht am besten in einem normalen Gartenboden der gut durchlässig, frisch und feucht ist. Sie liebt einen Standort in voller Sonne bis halbschattiger Lage, im Schatten gepflanzt gedeiht sie nicht so schön und prachtvoll. Durch die wunderschönen doldenförmigen Blüten werden Bienen, Schmetterlinge und andere heimische Insekten magisch angezogen. Dies ist ein Grund, warum die Tradescantia besonders gut für Bienenweiden geeignet ist. Aber auch in Rabatten und auf Freiflächen macht sie durch ihre Blüten Vielfalt eine hervorragende Figur und wird dort oft von Betrachtern bewundert. Eine Pflanze auch für Gartenneulinge Da die Dreimasterblume 'Rubra' eine sehr gute Frosthärte von bis zu -30°C aufweist, ist Sie ein perfekter Begleiter für jeden Gartenfreund auch für Gartenneulinge. Beim Tränken ist darauf zu achten das Sie regelmäßig Wasser benötigt aber keine nassen Füße mag, es ist also wichtig die Erde zwischenzeitlich abtrocknen zu lassen. Wenn der Rückschnitt nach der ersten Blüte erfolgt, ist es sicher das Sie noch ein weiteres mal blüht, und jeder Gartenbesitzer kann dann mit ihren wunderschönen Blüten punkten. Man kann die Dreimasterblume 'Rubra' auch in einen Kübel pflanzen und eine Terrasse oder Balkon damit in ein schönes Ambiente tauchen. Die perfekten Pflanznachbarn wären die Agastache 'Blue Boa' und die Salvia nemorosa diese sind auch bei den Gartenliebhabern sehr beliebt.  Als Schnittblume ist die Tradescantia andersoniana besonders bei Floristen beliebt denn sie zaubert aus jedem Sommerstrauß einen ganz eigenen kreativen Strauß. Zu empfehlen bei einer Flächenbepflanzung sind 4 – 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 4.30
1

Violette Pfingst Nelke - Dianthus gratianopolitanus Baby Lom p9 - Kurze Lieferzeit

Violette Pfingst Nelke - Dianthus gratianopolitanus Baby Lom p9 - Kurze Lieferzeit

Dianthus 'Baby Lom' - hier blüht der Sommer! Schließen Sie die Augen. Fühlen Sie das Gras unter Ihren nackten Zehen, die Sonne auf Ihrer Haut, hören Sie das Summen der Insekten und dann riechen Sie mal ... Was hier so duftet, ist die Dianthus gratianopolitanus Baby Lom, bei uns besser bekannt unter dem Namen violette Pfingstnelke. Kaum eine andere Pflanze in unseren Breiten verbreitet so einen intensiv-blumigen Duft wie die Pfingst-Nelke. Damit locken die Nelken auch Bienenscharen, Insekten und Tagfalter an und sorgen damit für den so wichtigen Artenschutz der gefährdeten Tiere. Eine violette Pfingst-Nelke - was ist das? Groß sind sie nicht, gerade mal 15 bis 20 Zentimeter hoch werden die insektenfreundlichen Stauden der Balkonnelken. Das gleichen sie aber vielfach mit den unzähligen kleinen Blüten aus, die im Garten oder am Balkon im Juni zu einem dichten rosa-violetten Blumenmeer werden. Die Nelken wachsen aufrecht in Polsterform - mehrere Pflanzen können in einem Abstand von etwa 25 Zentimetern nebeneinandergesetzt werden, was auch am schönsten aussieht. Dianthus gratianopolitanus 'Baby Lom' - wann und wo wird es gepflanzt? Am liebsten mag die Pfingstnelke es warm - ein sonniger Standort im Garten lässt die Nelken am schönsten wachsen. Aber auch als Balkonnelken eignen sich die Blumen ganz hervorragend. Sie können die Dianthus gratianopolitansus Baby Lom in Töpfen oder Trögen oder auch im Beet anbauen - normaler Gartenboden reicht hier völlig aus. Nelken sind genügsam, an sich können sie ganzjährig bei Plustemperaturen ausgesetzt werden, am besten sind aber das Frühjahr und der Herbst geeignet. Im Juni und Juli stehen die Dianthus gratianopolitanus Baby Lom dann in voller Blüte. Sie mögen Ihre Pflanzen nicht nur im Garten oder am Balkon? Kein Problem. Die violette Pfingstnelke kann auch geschnitten werden und macht sich hervorragend in kleinen Vasen. Dann verströmt sie auch in Innenräumen ihren bezaubernden Duft und holt den Sommer direkt ins Haus. Pfingst-Nelken sind vielseitig kombinierbar Mögen Sie Ihren Garten gerne uni oder doch lieber bunt und fröhlich? Dann kombinieren Sie zum rosa-violett der Balkonnelken doch das kräftige Blau der Storchschnabel Johnson's Blue Oder Sie setzen den weißen Blut-Storchschnabel dazwischen - die Pflanzen ergänzen sich optisch perfekt und benötigen die gleichen Bedingungen, um gesund und kräftig wachsen zu können. So können Sie den ganzen Sommer über das Blütenmeer aus Pfingst-Nelke und ihren Begleitern genießen. Mit der Dianthus gratianopolitanus Baby Lom holen Sie sich den Sommer direkt in Garten und Haus - die mehrjährige Blume ist zudem immergrün, das heißt, sie ist das ganze Jahr über ein toller Hingucker! Kaufen Sie den Dianthus gratianopolitanus Baby Lom Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Pfingst Nelke 'Baby Lom' ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

immergrüne Kriechwacholder - Juniperus communis Green Carpet - Kurze Lieferzeit

immergrüne Kriechwacholder - Juniperus communis Green Carpet - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Kriechwacholder - schön ohne Gießen in Lichtgärten Der immergrüne Kriechwacholder, Juniperus communis Green Carpet, wächst wie ein kleiner Teppich flach über den Boden. Er ist eine schmucke Konifere, Nadelgewächs mit kräftigen, hellgrünen, länglich-porös erscheinenden Blättern, die aromatisch duften und sich im Winter dunkelgrün verfärben. Dickere Stämmchen des niedrig wachsenden Wacholders haben eine braune Borke. Der Kriechwacholder kommt aus den USA und Kanada zu uns, dort wächst er auf Steinschutt, an Abhängen, in Prärien, auf kiesigen Flussbetten oder in Sanddünengebieten. Daher verträgt dieser bescheidene Wacholder (Familie der Zypressengewächse) sehr starke Hitze genauso wie Kälteeinbrüche bis minus 30 Grad Celsius. Wacholder ist winterhart und absolut pflegeleicht. Kriech Wacholder braucht nur ein sonniges Plätzchen oder Halbschatten mit ein paar Stunden viel Licht. Der immergrüne Wacholder verträgt jede Art von Boden, gedeiht aber besonders gut, wo die Erde sandig, kiesig oder lehmig ist. Für Heide- oder Steingärten, Licht- oder Trockengärten ist der Juniperus eine glückliche Wahl, auch für den Firmen- Spiel- oder Stadtgarten. Man kann den robusten Kriech Wacholder das ganze Jahr über einpflanzen. Nicht gießen macht dem Juniperus communis Green Carpet nichts aus Ein großer Vorteil des Kriechwacholders im Garten ist, es reicht, ihn zu gießen solange er ganz jung oder frisch gepflanzt ist. Er entwickelt bald eine tiefe Wurzel, und kommt dann alleine zurecht; es sei denn, es wird extrem heiß oder trocken. Wer den Immergrünen Kriechwacholder im Topf hält, gießt und düngt ihn manchmal und lässt ihn dann wieder komplett austrocknen. Wacholder erträgt alles, sogar Abgase, nur keine Staunässe. Im Garten braucht er keinen Dünger; außer der Boden ist sehr nährstoffarm, dann düngt man im Frühling oder Herbst mit etwas Kompost; auch Wachholder- oder ganz wenig Tannendünger ist möglich; oder etwas Bittersalz, weil er Magnesium verbraucht. Kriechwacholder im Garten, nimmt Ihnen das Jäten ab Der Kriech Wacholder ist ein effektiver Bodendecker, er wächst schön dicht und nicht höher als 20cm. Für eine Flächenpflanzung mit immergrünem Kriech Wacholder pflanzt man 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Schneiden braucht man ihn nur selten, Wacholder wächst langsam. In Rabatten, Kiesbeeten oder -wegen erfreut Kriechwacholder mit seinem frischen Grün in jeder Jahreszeit das Auge, auf der Terrasse und dem Balkon senkt er sich anmutig aus Töpfen oder Kübeln, über Mauern schaut er keck hinab. Besonders hübsch ist Wacholder kombiniert mit diesen 2 roten Heidepflanzen, Japanische-Lavendelheide-Forest-Flame und Heide-Nelke  oder mit diesem attraktiven lila Bodendecker Bartblume-Kew-Blue Wacholder kaufen heißt, den Garten aufwerten, ohne Arbeit für Sie! Für breite Flächen und als Beet Bepflanzung ist der immergrüne Kriechwachholder die beste Entscheidung, die Sie für Ihren Garten treffen können. Treibt der Juniperus comm. Green Carpet aus, bilden sich hellgrüne Triebe an den Spitzen, die mit der Zeit dann dunkler werden. Nutzen Sie den immergrünen Kriechwacholder zur Bepflanzung von Gruppen oder als Bodendecker. Er fühlt sich an einem hellen bis halbschattigen Standort am wohlsten. Auf großen Flächen bildet er einen immergrünen Teppich, der das ganze Jahr über grünt und blüht. Der Bodendecker ist frosthart und wächst bis zu 20cm hoch. Sie haben kaum Mühe damit, ihn zurückzuschneiden. Kaufen Sie Junipernus communis Green Carpet - immergrünen Kriechwacholder Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen des immergrünen Kriechwacholder sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.49
1