Blaue Säulenzypresse oder blaue Scheinzypresse - Chamaecyparis Lawsonia Columnaris - Kurze Lieferzeit
Die perfekte Heckenpflanze für Ihren Garten - die blaue Säulenzypresse Columnaris
Aussehen und Herkunft der Säulenzypresse
Ursprünglich stammt die blaue Säulenzypresse Columnaris aus Nordamerika, sie ist aber heutzutage auch in Europa weit verbreitet. Die blaue Scheinzypresse Columnaris ist eine immergrüne, winterharte Pflanze mit bläulich-grünen, dichten Schuppenblättern. Typisch für Zypressen besitzt die Lawson Scheinzypresse weiche, geschuppte Nadeln, welche fächerförmig angeordnet sind. Sie ist pflegeleicht und anspruchslos. Die blaue Zypresse verströmt einen angenehmen Duft, sie ist einhäusig, die Blüte ist unscheinbar.
Besonderheiten und Wuchs der Columnaris
Die Lawson Scheinzypresse zählt zu den beliebtesten Koniferen unter den Nadelgehölzen und ist auch unter dem Namen blaue Scheinzypresse Columnaris bekannt. Charakteristisch für diese winterharte Sorte ist der aufrechte, säulenförmige, kompakte, schmale Wuchs, der wunderbar dichte Hecken entstehen lässt. Auch im Alter behält die blaue Zypresse ihre geschlossene Form und verkahlt nicht. Sie ist immergrün und bietet daher ganzjährig einen kompakten und blickdichten Sichtschutz. Die Lawson Scheinzypresse erreicht eine Höhe zwischen 3 und 6 Metern, in der Breite erreicht sie einen Durchmesser bis zu 175cm. Die Pflanze erreicht eine Wuchsgeschwindigkeit von 15-20cm im Jahr. Pflegeschnitte sind bei dieser Sorte außer bei großer Sommerhitze jederzeit durchführbar, ein starker Rückschnitt ist jedoch zu vermeiden. Die blaue Scheinzypresse Columnaris, sollte im Pflanzabstand von 20-25cm zwischen den einzelnen Pflanzen gesetzt werden. Die Scheinzypresse als Hecke wird auf diese Weise schön und dicht. Wird die blaue Säulenzypresse Columnaris einzeln gepflanzt, muss sie nicht unbedingt geschnitten werden, weil ihr Wuchs sehr dicht ist. Die Zapfen, die in diesem Fall entstehen, sind kugelförmig und stehen in kleinen Gruppen beisammen, ausgereift sind sie rotbraun.
Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflege der Zypresse
Für die blaue Scheinzypresse Columnaris ist ein halbschattiger bis sonniger Standort ideal, sie gedeiht aber auch im Schatten. Der perfekte Boden für die Pflanze sollte locker und durchlässig sein, auf keinen Fall darf er Staunässe bilden, da die blaue Zypresse darauf sehr empfindlich reagiert. Der Boden sollte nicht lehmig oder säurehaltig sein, salzige Böden verträgt die blaue Scheinzypresse Columnaris gut. Im Frühling und an heißen Sommertagen benötigt die Scheinzypresse, am Anfang, als Hecke gepflanzt viel Wasser.
Verwendung und Stile blauen Scheinzypresse
Verwendung findet die Scheinzypresse als Hecke und als Einzelpflanze in Gärten, Vorgärten und Parks. Durch ihren hohen, schnellen und dichten Wuchs bietet sie einen perfekten Sicht-, Lärm-, und Windschutz. Die blaue Säulenzypresse Columnaris ist weiters ein prima Unterschlupf und Nistplatz für Tiere und Vögel. Die Pflanze eignet sich als Umgrenzung eines Gartens und auch als Unterteilung innerhalb des Gartenbereiches. Die blaue Säulenzypresse Columnaris passt sowohl in einen Naturgarten als auch in einen Garten mit Landhausstil oder in einen modernen Garten.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.
Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise