4 Ergebnisse (0,12506 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Original Asiatisches Minzöl (mentha arvensis) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel

Original Asiatisches Minzöl (mentha arvensis) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel

Aromen zum Wohlfühlen Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Destillationsverfahren und nutzten die Aromata verschiedener Pflanzen für ihr Wohlergehen. Ätherische Öle spielten dabei stets eine wesentliche Rolle. Sie werden in den Öldrüsen der Pflanzen gebildet. Abgesehen von den aromatischen Düften enthalten die besonderen Öle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in der Natur dazu dienen, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten oder um sich gegen Krankheiten, die durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen werden, zu schützen.  Für unser Original Asiatisches Minzöl bedienen wir uns der sogenannten Acker-Minze oder auch Korn-Minze genannt. Sie ist die unbekanntere Schwester der Pfefferminze, eignet sich aber genauso gut zur Teegetränkbereitung oder als Würze in allerlei Speisen.  Die Schwester der Pfefferminze "Menta arvensis", wie der botanische Name lautet, wächst vor allem in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel. Die Hauptblütezeit der rosa oder violett schimmernden Pflanze, die bis zu 60 Zentimeter groß werden kann, reicht von Juli bis September. Sie wurzelt bis zu 40 Zentimeter tief und gilt deshalb als Tiefwurzler. Ihr Geschmack ist typisch minzartig, jedoch etwas weniger stark als jener der Pfefferminze.  Aufgrund ihrer zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten erleben diverse Wildkräuter gerade ein "Revival" in der westlichen Küche. Minzen jeglicher Art sollten allerdings nur gewürzartig und in geringen Mengen eingesetzt werden, da ihre ätherischen Öle in hoher Dosis toxisch wirken können. Die weichen Blätter und Triebspitzen entfalten ihre aromatische Wirkung von April bis August und werden direkt als "Munderfrischer" genutzt. Ihre Würze bietet sich vor allem für Süßspeisen, aber auch für Salate, Smoothies und Gemüsegerichte an.  Original Asiatisches Minzöl von Aktiv Naturheilmittel GmbH Für die Herstellung unseres Minzöls verwenden wir ausschließlich das Kraut bestimmter Ackerminzen. Durch Filtration wird der Mentholgehalt des Öls abgeschwächt, da dieser von Natur aus viel zu hoch für eine Anwendung auf den menschlichen Körper ist. Mit 100 Prozent "Menta arvensis" garantieren wir unseren KundInnen ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe. 

EUR 5.90
1

Original Australisches Teebaumöl (Melaleuca alternifola) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Original Australisches Teebaumöl (Melaleuca alternifola) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Ätherisches Öl für ihr Wohlbefinden Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Destillationsverfahren und nutzten die Aromata verschiedener Pflanzen für ihr Wohlergehen. Ätherische Öle spielten dabei stets eine wesentliche Rolle. Sie werden in den Öldrüsen der Pflanzen gebildet. Abgesehen von den aromatischen Düften enthalten die besonderen Öle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in der Natur dazu dienen, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten oder um sich gegen Krankheiten, die durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen werden, zu schützen.  Die Beständigkeit des Teebaums Für unser Teebaumöl bedienen wir uns ausschließlich dem australischen Teebaum – Melaleuca alternifolia. Auch dieser hat die Eigenschaft sehr unempfindlich gegenüber Krankheiten zu sein und jeder noch so schwierigen Lebenssituation zu trotzen. Während die zur Gattung der Myrtenheide gehörende Pflanze der indigenen Bevölkerung Australiens schon seit jeher als beliebtes Hausmittel diente, lernte Europa den Teebaum erst durch James Cook kennen. Der britische Weltumsegler kam 1770 nach Australien und beobachtete dabei die Aborigines im Umgang mit dem vielfältigen Gewächs. Den Namen verdankt der Teebaum dem damals mitgereisten Naturkundler Joseph Banks, der die Blätter zum Brauen eines Ersatzgetränkes nutzte, da den Briten auf ihrer Reise der Tee ausging.  Maleuca alternifolia kommt lediglich an den Küsten der australischen Bundesstaaten New South Wales und Queensland vor. Dabei wächst die Art von Meereshöhe bis in etwa 800 Meter Höhe. Der immergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 2,5 bis 14 Meter. Auf den Blättern sitzen zahlreiche, dicht sitzende Öldrüsen, die wir für die Herstellung unseres Teebaumöls anzapfen. Das reine Teebaumöl, dass sie in unserem Produkt finden, hat eine klare bis leicht gelbe Farbe und einen frischen, aromatischen Geruch.  Hochwertiges Teebaumöl von Aktiv Naturheilmittel GmbH Für die Gewinnung unseres  hochwertigen Öls verwenden wir zu 100 Prozent "Melaleuca alternifolia" Die exakte Bezeichnung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, da es eine verwirrende Vielfalt von Melaleuca-Arten und -Unterarten gibt. Bei der Herstellung unterziehen wir die frischen Blätter einer Wasserdampfdestillation, wodurch wir Premiumqualität garantieren können. Somit können wir unseren KundInnen ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe anbieten. 

EUR 5.90
1

Original Lavendelöl, 10 ml, ohne künstliche Zusatzstoffe von Aktiv Naturheilmittel

Original Lavendelöl, 10 ml, ohne künstliche Zusatzstoffe von Aktiv Naturheilmittel

Die Natur gibt die Richtung vor Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Destillationsverfahren und nutzten die Aromata verschiedener Pflanzen für ihr Wohlergehen. Ätherische Öle spielten dabei stets eine wesentliche Rolle. Sie werden in den Öldrüsen der Pflanzen gebildet. Abgesehen von den aromatischen Düften enthalten die besonderen Öle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in der Natur dazu dienen, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten oder um sich gegen Krankheiten, die durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen werden, zu schützen.  Für unser Original Lavendelöl bedienen wir uns ausschließlich dem echten Lavendel "Lavandula angustifola". Dabei handelt es sich um einen Lippenblütler, der ursprünglich aus den Küstenregionen des Mittelmeerraums stammt. Der Echte Lavendel wächst an trockenen und felsigen Hängen und er-reicht auch vereinzelt die Waldgrenze. Die Benediktinermönche brachten den Lavendel im 11. Jahrhundert über die Alpen nach Mittel- und Nordeuropa. Da die aromatische Pflanze als winterhart gilt, übersteht sie Winter auch in unseren Breiten ohne einen besonderen Standort zu haben.  Wenn Sie selbst Lavendel kultivieren möchten, sollten sie diesen möglichst mager halten. In milden Regionen ist die blau-violett blühende Aromapflanze sehr anspruchslos. In raueren Lagen empfiehlt es sich die Pflanzen vor allem im Winter mit etwas Mulch abzudecken. Regelmäßig nach der Blüte empfiehlt es sich den Halbstrauch zurückzuschneiden. So können Sie sich für lange Zeit an ihm er-freuen.  Mehr als ein Anti-Mottenmittel Der botanische Name "Lavandula angustifola" stammt vom lateinischen Wort "lavere" also "waschen", da die Römer daraus bereits einen erfrischenden Zusatz für ihr Badewasser herstellten. Das Wort "angustus" im Namen steht für "klein" und bezieht sich auf die schmalen Blätter der Pflanze. Weitläufig bekannt wird Lavendel auch als Anti-Mottenmittel verwendet. Der Duft und vor allem das Öl der Pflanze wird allerdings wesentlich vielfältiger eingesetzt. Mit dem Duftstrauch lassen sich schmuckhafte Beete einfassen und und mediterran angelegte Gärten bereichern. Der außergewöhnliche Duft der Blüten lockt über dies Bienen und andere Insekten an und sichert dadurch die Artenvielfalt. Zudem wird Lavendel auch als Küchenkraut und altes Hausmittel verwendet.  Original Lavendelöl von Aktiv Naturheilmittel GmbH Für die Gewinnung unseres hochwertigen Öls verwenden wir ausschließlich die Blüten der "Lavendula angustifola". Dabei unterziehen wir die frischen Blüten einer Wasserdampfdestillation, wodurch wir Premiumqualität garantieren können. Mit 100 Prozent "Echtem Lavendel" können wir unseren KundInnen ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe anbieten. 

EUR 8.90
1

Propolis Lippenpflegestift | Mit LSF 15 | Für geschmeidige Lippen | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Propolis Lippenpflegestift | Mit LSF 15 | Für geschmeidige Lippen | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Langanhaltende Lippenpflege Bienen spielen nicht nur bei rund 35 Prozent der weltweiten Lebensmittelproduktion eine wesentliche Rolle, ihr Verhalten und ihre Produkte haben seit jeher einen erheblichen Nutzen für die Menschheit. Bei Propolis handelt es sich um eine von Bienen hergestellte harzartige Masse, die zum Abdichten von kleinen Öffnungen, Spalten und Ritzen sowie gleichzeitig zur Hemmung in den Stock eingeschleppter oder vorhandener Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen verwendet wird.  Genau diese für Bienen unerlässlichen Eigenschaften macht sich auch der Propolis Lippenpflegestift von Aktiv Naturheilmittel zunutze. Neben der Pflege werden die Lippen durch Bienenwachs und Propolis langanhaltend geschützt. Balsam für die Lippen dank der Bienen Die Lippenhaut ist einer der sensibelsten Bereiche des menschlichen Körpers. So hat sie 20-mal mehr Hitze- und Kälterezeptoren als z. B. die Haut auf der Brust. Unser Propolis Lippenpflegestift ist perfekt auf die Bedürfnisse des Blickfangs der unteren Gesichtshälfte abgestimmt. Wie auch bei den Bienen in ihrem Stock sorgen wir mit unserer Zusammensetzung auch beim Lippenflegestift für den nötigen Kitt bei einer überbeanspruchten oder verletzten Stelle. Die intensive Pflegeformel stärkt die Lipidbarriere der Lippenhaut und glättet die Hautoberfläche spröder, rauer Lippen. Mit dem Kittharz haben uns die Bienen ein unschätzbar wertvolles Geschenk vermacht. Mit diesem Produkt sagen wir Danke! Der Grundstoff von Propolis wird von den Honigbienen als harzige Substanz an den Knospen von Birken, Buchen, Erlen, Fichten und Pappeln und anderen heimischen Bäumen gesammelt. Etwa 55 Prozent davon sind Naturharz und Pollenbalsam. Im Anschluss verarbeiten die Bienen das Produkt mit etwa 30 Prozent Wachs, fünf Prozent Pollenanteilen und zehn Prozent ätherischen Ölen aus den Blütenknospen weiter. Besser könnte es kein Chemiker machen. Propolis Lippenpflegestift von Aktiv Naturheilmittel GmbH Bei der Herstellung des API Supreme wird besonders auf die geschmeidige Zusammensetzung für einen der sensibelsten Bereiche des menschlichen Körpers geachtet. Die enthaltenen pflanzlichen Öle versorgen die Lippen mit hochwertigen Fettsäuren. Dadurch lässt sich die Pflege besonders leicht und geschmeidig auftragen. Unseren KundInnen garantieren wir hohe Qualität in der Anwendung.

EUR 5.90
1