50 Ergebnisse (0,16236 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Vitra Uten.Silo RE II Pinnwand LiIIe Schwarz

Vitra Uten.Silo RE I Pinnwand Groß Schwarz

Vitra Petite Potence Wandlampe Deep Schwarz

Vitra Eames Wire Barhocker Hoch Schwarz

Vitra Eames Wire Barhocker Medium Schwarz

Vitra Eames Elephant Hocker Groß Schwarz

Vitra Eames Elephant Hocker Groß Schwarz

Design: Charles und Ray Eames, 1945 Konzept: Dieses legendäre Design aus dem Jahre 1945 wurde ursprünglich aus Sperrholz entworfen. Zu Beginn wurden nur zwei Prototypen produziert, die im Museum of Modern Art in New York ausgestellt wurden. Nur einer der ursprünglichen Elephant Hocker ist bis heute noch vorhanden und wird in der Familie gefunden. Der ikonische Elephant Hocker wurde ursprünglich als Dekoration für das Zuhause entworfen, wird heute jedoch auch aus Polypropylen hergestellt, sodass er als Stuhl verwendet werden kann. Er ist in einer großen Originalversion, als auch in einer kleineren Version für Kinder erhältlich. Egal ob der Elefant als Kunstobjekt oder im Kinderzimmer eingesetzt wird, in einer passenden Farbe zu Ihrem Zuhause werden seine Formen und Designs einen unaussprechlichen Charme haben. Der Eames Elephant ist nach den GS- und CE-Sicherheitsstandards zugelassen. Über die Designer: Das Ehepaar Charles Ormond Eames Jr. (1907-1978) und Bernice Alexandra "Ray" Eames, geborene Kaiser, (1912-1988) waren amerikanische Designer. Mit jeweils ihrem eigenen Hintergrund innerhalb des industrielles Möbeldesign (Charles) und der Kunst (Ray) lernten sie sich 1940 an der Cranbrook Academy of Art in Detroit kennen. 1941 heirateten sie und experimentierten mit dreidimensional geformtem Sperrholz mit dem Ziel, erschwingliche und bequeme Stühle herzustellen. Ihre experimentelle Arbeit wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen und erst 1946 wieder aufgenommen, als sie im Museum of Modern Art (MoMA) in New York eine Ausstellung ihrer Möbelentwürfe präsentierten. Danach nahm Ihre Designreise Fahrt auf. Sie schlossen eine Vertrag mit The Herman Miller Company, die mit der Produktion ihrer Möbel begann. 1957 schloss Vitra einen Lizenzvertrag mit Herman Miller und begann mit der Produktion der Designs von Charles und Ray Eames für Europa und den Nahen Osten. Dies war der Beginn der Möbelproduktion der Marke Vitra, weshalb das Eames Paar einen groß Einfluss auf die Designs von Vitra hatte - ihre Werte und Ziele zeigen sich noch bis heute in Vitras Designs.

EUR 299.00
2

Vitra Eames Elephant Hocker Klein Schwarz

Vitra Eames Elephant Hocker Klein Schwarz

Design: Charles und Ray Eames, 1945 Konzept: Dieses legendäre Design aus dem Jahre 1945 wurde ursprünglich aus Sperrholz entworfen. Zu Beginn wurden nur zwei Prototypen produziert, die im Museum of Modern Art in New York ausgestellt wurden. Nur einer der ursprünglichen Elephant Hocker ist bis heute noch vorhanden und wird in der Familie gefunden. Der ikonische Elephant Hocker wurde ursprünglich als Dekoration für das Zuhause entworfen, wird heute jedoch auch aus Polypropylen hergestellt, sodass er als Stuhl verwendet werden kann. Er ist in einer großen Originalversion, als auch in einer kleineren Version für Kinder erhältlich. Egal ob der Elefant als Kunstobjekt oder im Kinderzimmer eingesetzt wird, in einer passenden Farbe zu Ihrem Zuhause werden seine Formen und Designs einen unaussprechlichen Charme haben. Der Eames Elephant ist nach den GS- und CE-Sicherheitsstandards zugelassen. Über die Designer: Das Ehepaar Charles Ormond Eames Jr. (1907-1978) und Bernice Alexandra "Ray" Eames, geborene Kaiser, (1912-1988) waren amerikanische Designer. Mit jeweils ihrem eigenen Hintergrund innerhalb des industrielles Möbeldesign (Charles) und der Kunst (Ray) lernten sie sich 1940 an der Cranbrook Academy of Art in Detroit kennen. 1941 heirateten sie und experimentierten mit dreidimensional geformtem Sperrholz mit dem Ziel, erschwingliche und bequeme Stühle herzustellen. Ihre experimentelle Arbeit wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen und erst 1946 wieder aufgenommen, als sie im Museum of Modern Art (MoMA) in New York eine Ausstellung ihrer Möbelentwürfe präsentierten. Danach nahm Ihre Designreise Fahrt auf. Sie schlossen eine Vertrag mit The Herman Miller Company, die mit der Produktion ihrer Möbel begann. 1957 schloss Vitra einen Lizenzvertrag mit Herman Miller und begann mit der Produktion der Designs von Charles und Ray Eames für Europa und den Nahen Osten. Dies war der Beginn der Möbelproduktion der Marke Vitra, weshalb das Eames Paar einen groß Einfluss auf die Designs von Vitra hatte - ihre Werte und Ziele zeigen sich noch bis heute in Vitras Designs.

EUR 99.00
2

Vitra Happy Bin Groß Schwarz

Vitra Happy Bin Klein Schwarz

Vitra Eames House Bird Schwarz

Vitra Eames House Bird Schwarz

Design: Charles und Ray Eames Konzept: Eine der beliebtesten Dekorationsfiguren im Hause der Designer Charles und Ray Eames war ein schwarzer Holzvogel, bekannt als Eames House Bird. Er strahlt Eleganz aus und wurde mit großer Leidenschaft und Präzision gestaltet. Mit seinen Beinen aus Stahldraht dekoriert er jedes Fensterbrett. Inspiration für den Holzvogel fand das Ehepaar Eames auf einem ihrer Exkursionen in die Appalachen, wo es ein Stück Volkskunst in Form eines Vogels aus Holz vorfand. Heute wird der Eames House Bird von Vitra hergestellt und ist in der originalen, schwarz lackierten Farbe aus lackiertem Erlenholz und einer wärmeren Variante aus lackiertem Walnussholz erhältlich. Über die Designer: Das Ehepaar Charles Ormond Eames Jr. (1907-1978) und Bernice Alexandra "Ray" Eames, geborene Kaiser, (1912-1988) waren amerikanische Designer. Mit jeweils ihrem eigenen Hintergrund innerhalb des industrielles Möbeldesign (Charles) und der Kunst (Ray) lernten sie sich 1940 an der Cranbrook Academy of Art in Detroit kennen. 1941 heirateten sie und experimentierten mit dreidimensional geformtem Sperrholz mit dem Ziel, erschwingliche und bequeme Stühle herzustellen. Ihre experimentelle Arbeit wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen und erst 1946 wieder aufgenommen, als sie im Museum of Modern Art (MoMA) in New York eine Ausstellung ihrer Möbelentwürfe präsentierten. Danach nahm Ihre Designreise Fahrt auf. Sie schlossen eine Vertrag mit The Herman Miller Company, die mit der Produktion ihrer Möbel begann. 1957 schloss Vitra einen Lizenzvertrag mit Herman Miller und begann mit der Produktion der Designs von Charles und Ray Eames für Europa und den Nahen Osten. Dies war der Beginn der Möbelproduktion der Marke Vitra, weshalb das Eames Paar einen groß Einfluss auf die Designs von Vitra hatte - ihre Werte und Ziele zeigen sich noch bis heute in Vitras Designs.

EUR 230.00
2

Vitra Occasional LTR Nachttisch Schwarz

Vitra Occasional LTR Nachttisch Schwarz

Design: Charles & Ray Eames, 1950 Konzept: Der Vitra Occasional LTR Nachttisch ist ein kleiner, eleganter und vielseitiger Tisch, der 1950 von Charles und Ray Eames entworfen wurde. Der Name LTR leitet sich von den Worten 'Low Table Rod' ab, was seine Struktur und Größe gut zusammenfasst. Der Occasional LTR kann als kleiner Beistelltisch oder Nachttisch verwendet werden und bringt mit seiner kleinen Größe Gemütlichkeit und Detailreichtum in den Raum. Der Nachttisch kann einzeln aufgestellt werden oder auch in einer Gruppe mehrerer Tischen zusammengestellt werden. Er ist mit einem Gestell aus verchromtem oder schwarz pulverbeschichtetem Stahldraht und mit vielen verschiedenen Tischplatten erhältlich, die sich in Farbe und Material unterscheiden. Über die Designer: Das Ehepaar Charles Ormond Eames Jr. (1907-1978) und Bernice Alexandra "Ray" Eames, geborene Kaiser, (1912-1988) waren amerikanische Designer. Mit jeweils ihrem eigenen Hintergrund innerhalb des industrielles Möbeldesign (Charles) und der Kunst (Ray) lernten sie sich 1940 an der Cranbrook Academy of Art in Detroit kennen. 1941 heirateten sie und experimentierten mit dreidimensional geformtem Sperrholz mit dem Ziel, erschwingliche und bequeme Stühle herzustellen. Ihre experimentelle Arbeit wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen und erst 1946 wieder aufgenommen, als sie im Museum of Modern Art (MoMA) in New York eine Ausstellung ihrer Möbelentwürfe präsentierten. Danach nahm Ihre Designreise Fahrt auf. Sie schlossen eine Vertrag mit The Herman Miller Company, die mit der Produktion ihrer Möbel begann. 1957 schloss Vitra einen Lizenzvertrag mit Herman Miller und begann mit der Produktion der Designs von Charles und Ray Eames für Europa und den Nahen Osten. Dies war der Beginn der Möbelproduktion der Marke Vitra, weshalb das Eames Paar einen groß Einfluss auf die Designs von Vitra hatte - ihre Werte und Ziele zeigen sich noch bis heute in Vitras Designs.

EUR 335.00
2